K. u. K. Militär- und Marinegeistlichket 1907 (Wien, 1907)

Militär-Seelsorgebezirk Pozsony

22 Krepier Gustav, Feldkurat 1. Kl., Weltpriester der Erzdiözese Esztergom, geb. zu Kis-Tapolcsány in Ungarn, J. 1870, Pr. 1893, M. S. 1. September 1899. Seelsorge der Infanteriekadettenschule in Pozsony. Baross von Bellus Nikolaus, geistlicher Professor l.KL, Doktor des kanonischen Rechtes, Weltpriester der Erzdiözese Esztergom, geb. zu Felsö-Zsember in Ungarn, J. 1867, Pr. 1890, M. S. 1. Dezember 1899. Seelsorge der Militär- Unterrealschule in Kismarton. Vörösváry Ernst, geistlicher Professor 1. Kl., Weltpriester der Erzdiözese Esztergom, geb. zu Tornócz in Ungarn, J. 1867, Pr. 1893, M. S. 1. De­zember 1899. Gamisonsseelsorge in Sopron. Seelsorge der Militär-Unterrealschule in Kőszeg. Ratzenböck Karl, geistlicher Professor 2. Kl., Doktor des kanonischen Rechtes und der Staats­wissenschaften, Weltpriester der Diözese Győr, geb. zu Moson in Ungarn, J. 1875, Pr. 1898, M. S. 1. September 1905. Seelsorge des Offizierstöchter-Erziehungsinstitutes in Sopron. Die Seelsorge wird durch den hochwürdigen Herrn Kooperator Ludwig Koller versehen.

Next

/
Thumbnails
Contents