Militär- und Marinegeistlichket 1905 (Wien, 1905)
Verzeichnis der Militärmatrikeln hinsichtlich ihres Aufbewahrungsortes und Beginnes
57 und zwar: Tranungs- Tauf- | TotenAnmerkung buch beginnen mit dem Jahre 1784 1784 1784 Das Reg. wurde 1716 als kurtriersches Reg. Alt-Lothringen in kaiserliche Dienste übernommen 1770 1765 1767 1741 errichtet 1763 1764 1763 1716 als kurtriersches Reg. Jung-Lothringen in kaiserliche Dienste übernommen 1776 1776 1776 1696 errichtet 1852 1851 1851 1762 als erstes Székler Grenz-Inf.-Reg. errichtet; 1764 neu organisiert; 1851 in ein Linien-Tnf.-Reg. umgewandelt. Das früher unter dieser Nummer bestandene 1. Garn.- Reg. wurde 1766 errichtet, 1808 aufgelöst und daraus das 1. und 2. Garn.-Bat. formiert 1851 1851 1851 1762 als zweites Székler Grenz-Inf.-Reg. errichtet; 1764 neu organisiert; 1851 in ein Linien-Inf.-Reg. umgewandelt. Das früher unter dieser Nummer bestandene 2. Garn.- Reg. wurde 1767 aus Abteilungen des 1. Garn.-Reg. formiert, 1808 aufgelöst und daraus das 3. und 4. Garn.-Bat. formiert 1740 1740 1740 1691 errichtet 1774 1774 1775 1642 errichtet 1766 1766 1770 1725 aus in kaiserl. Dienste übernommenen niederländischen Nationalreg. formiert Militärterritorialbezirkes, in dem sich der Ersatzbataillonskader befindet. 1818/1849 in Verlust.