Militär- und Marinegeistlichket 1905 (Wien, 1905)

Militär-Seelsorgebezirk Wien

14 geb. zu Bruneck in Tirol, J. 1856, Pr. 1878, M. S. 1. September 1887. Seelsorge der Infanteriekadettenschule in Königsfeld. Bombera Josef, geistlicher Professor 1. Kl., ®, Doktor der Theologie, Weltpriester der Erzdiözese Olmütz, geb. zu Jesenec in Mähren, J. 1870, Pr. 1894, M. S. 1. September 1896. Seelsorge der Infanteriekadettenschule in Wien. Hegglin Johann, geistlicher Professor 1. Kl., ®, Ge­heimer Kämmerer Sr. päpstlichen Heiligkeit, Welt­priester der Erzdiözese Wien, geb. in Zug in der Schweiz, J. 1861, Pr. 1886, M. S. 1. September 1898. Seelsorge der Artilleriekadettenschule in Traiskirchen. Szuchy Adalbert, geistlicher Professor 1. Kl., ®, Doktor der Theologie und Philosophie, Weltpriester der röm.-kath. Diözese Erdély, geb. zu • Boicza in Ungarn, J. 1858, Pr. 1881, M. S. 1. Dezember 1892. Seelsorge der Artilleriekadettenschule in Wien. Servus Alfons, geistlicher Professor 1. Kl., ®, Doktor der Philosophie, Weltpriester der Diözese Brünn, geb. zu Eibenschitz in Mähren, J. 1866, Pr. 1892, M. S. 1. Februar 1894. Seelsorge der Pionierkadettenschule in Hainburg. Jerábek Johann, geistlicher Professor 1. Kl., ®, Weltpriester der Erzdiözese Olmütz, geb. zu Vsetin in Mähren, J. 1855, Pr. 1878, M. S. 1. Februar 1886.

Next

/
Thumbnails
Contents