Personal-Stand der Militär-Geistlichkeit 1902 (Wien, 1902)

Militär-Seelsorge-Bezirk Wien

Hier fungiert auch: Bolclea Paul, Militär-Caplan 1. CL, Welt­priester der gr.-orient. Diöcese Karansebes, mit Berechtigung zum Tragen der rothen Binde, geh. zu Alt-Borloveni in Ungarn, J. 1862, Pr. 1883, M. S. 1. September 1888. Kei dem Militär-Pfarramte in Wien erliegen die Matrikelbücher nachstehender Truppenkörper und Anstalten, und zwar: des Erzherzog Carl Infanterie-Regiments Nr. 3, (Ersatz-Bataillons-Cadre in Kremsier) ; Hoch- und Deutschmeister Infanterie-Regi­ments Nr. 4 (Ersatz-Bataillons-Cadre in Wien); Erzherzog Carl Stephan Infanterie-Regiments Nr. 8 (Ersatz-Bataillons-Cadre in Brünn) ; Freiherr von Hess Infanterie-Regiments Nr. 49 (Ersatz-Bataillons-Cadre in St. Pölten) ; Freiherr von Waldstätten Infanterie-Regi­ments Nr. 81 (Ersatz-Bataillons-Cadre in Iglau); Bolfras von Ahnenburg Infanterie-Regiments Nr. 84 (Ersatz-Bataillons-Cadre in Wien); Ceorg I., König der Hellenen Infanterie-Regi­ments Nr. 99 (Ersatz-Bataillons-Cadre in Znaim) ; Feld-Jäger-Bataillons Nr. 10 (Ersatz-Cadre- Station St. Pölten) ;

Next

/
Thumbnails
Contents