Personal-Stand der Militär-Geistlichkeit 1902 (Wien, 1902)
Militär-Seelsorge-Bezirk Wien
19 Filiale des Wiener Garnisons-Spitals Nr. 2 in Baden. Laue Alois, Militär-Curat 1. CL, Weltpriester der Diöcese Königgrätz, geb. zu Austerlitz in Mähren, J. 1856, Pr. 1880, M. S. 1. Jänner 1882. Garnisons-Spital Nr. 5 in Brünn. Honig Adolf, Militär-Curat 1. CL, Weltpriester der Erzdiöcese Olrnütz, Eliren- Caplan der Basilica von Loreto, beeideter bischöflicher Notar der Diöcese Königgrätz, geb. zu Schönwald in Mähren, J. 1857, Pr. 1881, M. S. 1. Mai 1892. Artillerie-Arsenal nächst der Belvedere-Linie. Knopp Adolf, Militär-Curat 2 CL, Weltpriester der Diöcese Brünn, geb. zu Hradcan in Mähren, J. 1867, Pr. 1890, M. S. 1. November 1895. Pulver-Fabrik Blumau nächst Felixdorf. Puren er Johann, Militär-Curat 2. CL, Weltpriester der Diöcese Brünn, geb. zu Mähriscli- Budwitz in Mähren, J. 1870, Pr. 1894, M. S. 1. October 1898. Militär-Straf-Anstalt in Möllersdorf. Kudrna Wenzel, Militär-Curat 2. CL, Weltpriester der Diöcese Königgrätz, geb. zu Jicin in Böhmen, J. 1868, Pr. 1890, M. S. 1. Jänner 1898. 2*