Personal-Stand der Militär-Geistlichkeit 1895 (Wien, 1895)

Militär-Seelsorge-Bezirk Wien

17 Filiale de1'' Wiener Garnisons - Spitals Nr. 2 in Baden. Szmrecsányi Peter, Militär-Curat 2. CI., Welt­priester der Diöcese Neusohl, geb. zu Szmre- csány in Ungarn, J. 1855, Pr. 1880, M. S. 1. November 1885. Garnisons-Spital Nr. 5 in Brünn. Závodní Josef, Militär-Curat 1. Cb, Weltpriester der Diöcese Königgrätz, geb. zu Skorenic in Böhmen, J. 1849, Pr. 1874, M. S. l.März 1881. Artillerie-Arsenal nächst der Belvedere-Linie. Vaskó Wenzel, Militär-Curat 2. Cb, Weltpriester der Diöcese Königgrätz, geb. zu Königgrätz in Böhmen, J. 1857, Pr. 1885, M. S. 1. De­cember 1892. Artillerie-Zeugs-Depot im Steinfelde hei Wiener- Neustadt. Pressen Johann Edler von, Militär-Curat 2. Cb, Weltpriester der Diöcese Przemysl, geb. zu Lemberg in Galizien, J. 1859, Pr. 1884, M. S. 1. Jänner 1889. Militär-Strafhaus in Möllersdorf. Erdossy Franz, Militär-Curat 2. Cb, Welt­priester, Ehren-Caplan der Basilica von Loreto, geb. zu Tyrnau in Ungarn, J. 1865, Pr. 1888, M. S. 1. Mai 1892. 2

Next

/
Thumbnails
Contents