Personal-Stand der Militär-Geistlichkeit 1894 (Wien, 1894)

Militär-Seelsorge-Bezirk Hermannstadt

66 Hier fungi ren auch: Popoviciu Simon, Militär-Caplan 1. CL, Welt­priester der gr.-orient. Erzdiöcese Hermann­stadt mit der Berechtigung zum Tragen der dunkelrothen Binde, geb. zu Verd in Sieben­bürgen, J. 1833, Pr. 1855, M. S. 1. Jänner 1868. Koricsánszky Gustav, evangel. Militär-Seel­sorger 2. CL, A. C., geb. zu Felső-Terény in Ungarn, J. 1857, M. S. 1. Juni 1883. Karátsony Franz, evangelischer Militär-Seel­sorger 2. Cl., H. C., geb. zu Rethe in Un­garn, J. 1858, M. S. 1. April 1884. Bei dem Militär-Pfarramte in Herinaniistadt erliegen die Matri­kelbücher nachstehender Truppenkörper u. Anstalten und zwar: des Alexander I. Kaiser von Russland Infanterie- Regiments Nr. 2, (Ersatz-Bataillons-Cadre in Kronstadt) ; Friedrich Wilhelm Grossherzog von Mecklenburg- Strelitz Infanterie-Regiments Nr. 31, (Ersatz- Bataillons-Cadre in Hermannstadt); Friedrich Wilhelm Ludwig Grossherzog von Baden Infanterie-Regiments Nr. 50, (Ersatz- Bataillons-Cadre in Karlsburg); Freiherr von Bils Infanterie-Regiments Nr. 51, (Ersatz-Bataillons-Cadre in Klausenburg); Ludwig Prinz von Baiern Infanterie-Regiments Nr. 62, (Ersatz-Bataillons-Cadre in Maros- Vásárhely) ;

Next

/
Thumbnails
Contents