Personal-Stand des Militär-Clerus in der kaiserl. königl. österreichischen Armee 1881 (Wien, 1881)
K. k. Militär-Bezirk Buda-Pest
48 K. k. Militär-Bezirk Buda-Pest. Ergänzungs-Bezirk des k. k. Carl I. König- von Rumänien Infanterie- Regiments Nr. 6 (Ergänzungs-Bezirks-Com- mando Neusatz ; präsentirende Diöcese Kalocsa ) ; k. k. Paul Baron von Airoldi Infanterie-Regiments Nr. 23 (Ergänzungs-Bezirks-Commando Zom- bor; präsentirende Diöcese Kalocsa); k. k. (vacat) Infanterie-Regiments Nr. 32 (Ergänzungs-Bezirks-Commando Buda-Pest; präsentirende Diöcese Gran); k. k. Anton Freiherr Mollinary von Monte-Pa- stello Infanterie-Regiments Nr. 38 (Ergänzungs-Bezirks-Commando Kecskemét; präsentirende Diöcese Waitzen); k. k. Erzherzog Albrecht Infanterie-Regiments Nr. 44 (Ergänzungs-Bezirks-Commando Kaposvár; präsentirende Diöcese Veszprim); k. k. Erzherzog Friedrich Infanterie-Regiments Nr. 52 (Ergänzungs-Bezirks-Commando Fünfkirchen; präsentirende Diöcese Fünfkirchen) ; k. k. Georg Graf Jellacic de Buzim Infanterie- Regiments Nr. 69 (Ergänzungs-Bezirks-Commando Stuhlweissenburg; präsentirende Diöcese Stuhlweissenburg) ; k. k. Nicolaus I. Kaiser von Russland Dragoner- Regiments Nr. 5 (Ergänzungs-Cadre-Station Fünfkirchen; präsentirende Diöcese Lavant);