Personal-Stand des Militär-Clerus in der kaiserl. königl. österreichischen Armee 1877 (Wien, 1877)

K. k. Militär-Bezirk Wien

8 K. k. Garnisons-Spital Nr. 1 in Wien. Hr. Su Iák Josef Alfons, Militär-Curat 1. 01. und Ehegerichtsrath, Weltpriester der Budweiser Diöcese, Doctor der Philosophie, GGVK., Sr. päpstl. Heiligkeit. Ehrenkämmerer, Budweiser und Stuhlweissenburger Titular-Consistorialrath, geb. zu Prag in Böhmen, J. 1824. Pr. 1848. M. S. 1. März 1854. K. k, Garnisons-Spital Nr. 2 in Wien. Hr. Frankl Josef, Militär-Curat 1, Classe, Weltpriester und bischöflicher Notar der Bud­weiser Diöcese, SGVK., geb. zu Klattau in Böh­men, J. 1823, Pr. 1847. M. S. 30. Juni 1853. K. k. Garnisons-Spital Nr. 3 in Baden. Die Seelsorge wird vom pensionirten Gar- nisons-Caplan 1. Classe Hr. Mayer Augustin versehen. K. k. Garnison und Garnisons-Spital Nr. 4 in Linz. Hr. Leinweber Johann, Militär-Curat 1. CI., Weltpriester der Prager Erzdiöeese, geb. zu Prag in Böhmen, J. 1824, Pr. 1848, M. S. 25. Oc­tober 1854. K. k. Arsenal nächst der Belvedere-Linie. Hr. Veith Anton, Militär-Curat 1. Classe, Weltpriester der Lemberger Erzdiöeese, geb. zu Troppau in k. k. Schlesien, J. 1817, Pr. 1840. M. S. 1. October 1842.

Next

/
Thumbnails
Contents