Personal-Stand des Militär-Clerus in der kaiserl. königl. österreichischen Armee 1877 (Wien, 1877)
K. k. Militär-Bezirk Prag
22 K. k. Militär-Bezirk Prag. (Böhmen.) Ergänzungs-Bezirk des k. k. Georg Prinz von Sachsen Infanterie-Regiments Nr. 11 (Ergänzungs-Bezirks-Commando in Pisek; präsentirende Diöcese Budweis); k. k. Constantin Grossfürst von Russland Infanterie-Regiments Nr. 18 (Ergänzungs-Bezirks- Commando in Königgrätz; präsentirende Diöcese Königgrätz) ; k. k. Sigmund Baron von Reischach Infanterie- Regiments Nr. 21 (Ergän zun gs-Bezirks-Commando in Czaslau; präsentirende Diöcese Königgrätz) ; k. k. Ludwig Ritter von Benedek Infanterie- Regiments Nr. 28 (Ergänzungs-Bezirks-Commando in Prag; präsentirende Diöcese Prag); k. k. Josef Baron Philippovic von Philippsberg Infanterie-Regiments Nr. 35 (Ergänzungs-Bezirks-Commando in Pilsen; präsentirende Diöcese Prag); k. k. (vacant) Infanterie-Regiments Nr. 36 (Ergänzungs-Bezirks-Commando in Jungbunzlau ; präsentirende Diöcese Leitmeritz); k. k. Georg V. König von Hannover Infanterie- Regiments Nr. 42 (Ergänzungs-Bezirks-Commando in Theresienstadt; präsentirende Diöcese Leitmeritz);