Gecsényi Lajos: Győr város telek- és házösszeírásai 1564-1602 - Városi Levéltári Füzetek 7/2003 (Győr, 2003)
A házak összeírása a győri erődben az utcák kijelölése után (1567)
(17) Dorokh Istwan Kriegßmanhauß Ist in der brait 4 Claft: vnd lanng 5 Claft: Horuath Michael Kriegßmanhauß Ist brait 5 Clafter vnnd lanng 4 Claft: Schumadi Peter Kriegßman hauß Ist brait 2 Claft. 5 Schuch in der lenng 5 Vz Claft: Bokhon Domokhasch bürgerhauß Ist brait 5 Claft: vnnd lang 6 Vz Claft: Khaiser Gassn (17v) Horuat Androsch Kriegßmanhauß ist brait 4 Vz Claft. 5 Schuch in der leng 4 Claft: Pesthi Matthiasch Kriegßmanhauß ist brait 4 Vz Claft: in der lenng 6 Vz Claft: George Denckh Landßknechthauß Ist brait 5 Claft: vnnd lang 5 Vz Claft: ligt ein theil in der Vngargaßen Todt Michael Burgershauß Ist brait 6 Claft: 1 Schuch vnnd in der leng 8 Claft: Sabo Georg Burgershauß (18) Ist braitt 4 Vz Clafter vnd lanng hienein 3 Vz Clafter Tollnay Benedicten Witibhauß Ist brait 3 Claft. 1 Schuch vnnd lang 3 Claft. 2 Schuch Khipiro Januschen Kriegßman gegen der Hungerischen gassen Ist breitt 13 Claft: in der Leng 17 Claft: vnd die breiten in der Newgassen auch breitt 13 Clafter Haubtman Thüring Platz in der Weissenburgergassen nicht ausgesteckt, weil herr Graff dahin nichtes bawen lassen (18v) Damaschko Mikloschen hussärnhauß ist breit 7 Claft: in der leng 8 Claft: Naygt Mikloschen hussärn vnd Wornemissa Thomaschen hauß seind breit 7 Claft: vnd in der leng 8 Claft: Messarosch Ballasch Burgerßhauß Ist breit 4 Claft. 4 Schuch in der leng 8 Vz Claft: