Barna Attila: Lőcsei Fehér Asszony. Legenda és valóság - Győri Tanulmányok Füzetek. Tudományos Közlemények 16/2014 (Győr, 2014)
Az első felvonás - Lőcse eleste
Barna Attila együtt a tárgyalások óvatos folytatása, az esetleges levélüzenetek személyes eljuttatása (Löffelholtz jelzi, Géczy asszony őt felkereste és tájékoztatta29), az ostromzáron keresztül, nagy bátorságot és kockázatot jelentett, az ingatag és bizalmatlan felek között. Géczy Julianna, ha közben is járt az erősség feladásában, de az ostromot nem ő döntötte el.30 A város ki volt merülve és folyamatosan tárgyalt a megadásról, a három havi ostrom alatt. Többek között, 1710. február 9-én is kijuttattak egy 19 pontból álló megadási feltételt, amelyet a város tanácsa fogalmazott meg gebracht, mit dem FML Löffelholz in neuerliche Unterhandlungen zu treten und ihm Geiseln zu senden, [...] Dem Magistrat und Bürgerschaft aber habe Alles gutes Commando, Schutz und Schirm versprochen und wegen der Erhaltung ihrer Privilegien an Seine Kaiserl. Majestät und hohe Instanzien verwiesen. Dem Herrn Baron Stephan Andrássy aber, als welcher längst Gelegenheit in kaiserliche Devotion zu kommen gesucht und nicht allein zu Eroberung und Gewinnung dieser Stadt und Garnison Alles beigetragen und das Meiste gethan, sondern auch versicherte Hoffnung geben, dass er das feste Schloss Zipserhaus, das Andrássy-sche Schloss Krasznahorka und das Schloss Plautsch (Palocsa), ja sogar die Festung Murány zur Uebergabe persuadiren und in kaiserliche Gewalt bringen wolle, habe nicht allein die Versicherung des Lebens und völlige Amnestie, sondern auch die Erhaltung seineg Güter und dass ich ihm mit meinem allerunterhänigsten Vorwort bei dem kaiserlichen Hof recommendiren wolle, Zusagen und versprechen müssen, [...] sonderlich aber, dass wir einmal die bloquada nicht länger mehr mit der fatiguirten Mannschaft und matten Pferd, auch Ermangelung der Subsistenz hättn ausdauern und führen können, sondern die Regimenter durchgehends dergestalt zu Grund gegangen sein würden dass sie künftiges Jahr keine Dienste hätten thun mögen, [...] Anbei kann ich auch nicht unberichtet lassen, dass wir diese Stadt auf keine Weise würden bekommen haben, wenn der Herr Obrist Du Jardin den Obristliutenant Duprés wider alles Verhoffen durch seine persuasiones auf unsere Seiten nicht gebracht und der Brigadier Urban Czelder unter dem Praetext als Geisel mit guter Manier heraussen behalten, den Obrist, lieutenant Duprés aber mit der Amnestie für die ganze Garnison und seinem Obristlieutenant- Patent hinein in die Stadt geschicket und die Garnison an sich gezogen hätte, dass der Herr Obristlieutenant Graf Trautson, welcher auf Parola für den Urban Czelder herinnen war, wider alles Verhoffen und Wissen des Adels- und Bürgerschaft, auch aller andern, das Commando geführet, die Thore eröffnet und mich mit der ganzen Infanterie, ohne Schliessung des Accords mit dem Adel und Bürgerschaft, welche grosse Prätensionen und Capitulationen machen wollen, herein maschieren lassen, welches umso mehrers bewundert worden, dass Alles in grösster Ordnung und ohne einige Thätlichkeiten geschehen.” 29 „Báró Andrássy és Géczy asszony, aki minket felkeresett és mindenről szóban is tájékoztatott, már életveszélyben forogtak, mert a németek azt hitték, hogy elárulta őket és többé nem bízva benne már szinte az életükre törtek.” — Ilyen merénylettervről nincs semmi adatunk. - írja Markó 1964., 195.o. 30 Markó a következőképpen nyilatkozik: „a Jókai Lőcsei fehérasszonyában közölt romantikus történet teljesen hamis,”, máshol pedig „a város elfoglalásában a meglepetés ki van zárva”. 177.0., 189.0.- 12 -