Handels- und Gewerbs- Kalender 1848

Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - I. Abtheilung. Kalender

50 Linz Wien Wien Pesth Pesth Pesth Wien Wien — Wien k. k. priv. erste österreichische Dampfschifffahrts-Ge­sellscha ft. Im April alle 2-te Tag, vom Mai bis October täglich. Abfahrt von Linz 7 Uhr, von Wien 6 Uhr Morgens. — Preßburgy hin und zurück täglich, von Wien nach Preß­— Pesth r bürg täglich 2 Mal, das 2-te Mal Nachmittag — Semlin ? 4 Uhr; von Pesth nach Wien jeden 2-ten Tag j 2 Schiffe eines Früh 5 U. das andere Mittags 12 Uhr. — Raab jeden 2-ten Tag ein Schiff. — Orsova 2 Mal die Woche Sonntag und Mittwoch. — Galatz jeden 2-tcn Samstag und von da auf dem k. russi­schen Dampfboote nach Odessa uud jeden Samstag auf denen des österr. Lloyd nach Constatino- p e l. Waarentransport auf der ganzen Linie mittelst Remorquere und eigends gebauten eisernen Waaren- boote. — Odessa siehe Wien-Galatz. II. Theiß. Die k. k. priv. erste österr. Dampfschifffahrt-Gesellschaft jede Woche 1 Mal von Szegedin aus nach Sissek, mit Berührung der Stationen: Kanischa, Pade , Alt-Becse, Neu-Becse, Czarog, Ti­tel und Semlin. — Man zahlt für die auf einanderfolgenden Statio­nen der Reihe nach auf dem I. Platze: 1%; 3; 3%; 3%; 4%; 6%; 8 fl.; — auf dem II. Platze: 1'/«; 2; 2%; 2% ; 2 9/10; 4% ; 5% fl. C. M. — Für Übergewicht zahlt man zwischen Szegedin und Tittel 1 kr.; zwischen Szegedin und Sissek 3 kr. pr. Pfund. 50 Pfd. Gepäck sind frei. — Aufwärts wird gezahlt: für die auseinander folgenden Stationen I. Platz: 1%; 2'A: 3; 3%; 3% 5 5% 5 7%fl.II. Platz: 1 ; 1% ; 2 ; 2%; 2V,r 3%; 4«/in fl. C. M. III. Drau. Die Schiffe der k.k. österr. Dampfschifffahrts-Gesellschaft fah­ren nach Essegg. Magdeburg — Hamburg, die vereinigte Hamburg — Magdeburger Dampfsch. Komp. Von Magdeburg im April 3mal wöchentl. als Sonnt., Dienst., Donnerst, um 3 Uhr Nachmittags; im Mai 4mal wöchentl., als Sonnt., Dienst., Donnerst., Freitag. — vom Juni bis Sept. tägl. Nachmitt. 3 Uhr. — Von Hamburg im April 3mal wöchentl, Sonnt., Mittw., Samst., im Mai 4mal wöchentl. Sonnt., Dienst., Donnerst., Samst. 3 Uhr Nachm., vom Juni bis Sept. täglich Abends 7 Uhr. — Schleppschiffe jeden Sonnt, und Donn. von Magdeburg, jeden Sonnt, und Mittw. v. Ham­burg. Es zahlt 1 Person von Magdeburg n. Ham­burg: I. Pl. 6 fl. 30 kr. 11. Pl. 4 fl. 30 kr.; von Hamburg nach Magdeburg: 1. Pl. 5 fl. 15 kr. II. Pl. 3 fl. C. M. VII. Enns. Emden — Delfzyl ) Actienverein Concordia 2 Emden — Leer ) Schiffe täglich. VIII. HawelundElbe. Potsdam — Hamburg. Kön. preuß. Seehandlung, 3 Schiffe wö­chentl. 3mal, als: von Potsdam Mont., Donnerst., Samst. 9 Uhr Früh; von Hamburg an denselben Tagen 7 Uhr Früh. IX. M a i n. Main-Dampfschifffahrts-Gesellschaft mit mehrern Schiffen und zwar: Bon Würzburg nach Frankfurt 5% Uhr Morgens/ „ Aschaffenburg „ Mainz 5 „ „ i „ Mainz „ Aschaffenb.11% „ Mittags. | „ Wertheim „ Würzburg 5% „ Morgens- . täglich. IV. Plattensee. Von Mitte Mai angefangen täglich 2mal und zwar: (Plattenseer Dampfschifffahrt Gesellschaft.) Das Dampf­schiff „Kisfaludy" fahrt täglich zwischen den Ortschaften, Füred, Kenesche, Schivfok, Keßthely etc. V. Eider. Rendsburg — Tönningen viermal wöchentlich 1 Dampfboot. VI. E lb e. Dresden — Leitmeritz kngl. sächsische priv. Gesellschaft mit mehren Schiffen 1) Von Dresden nach Leitmeritz tägl. Dresden Abfahrt 6 Uhr, Leitmeritz 10 Uhr Früb. — 2) Dresden — Rathen tägl. — Abfahrt von Dresden 2 U. Nachm,, von Rathen 6% Uhr Abends. Dresden — Prag 2 Schiffe tägl. (ausgen. Dienst, und Samstag) von Dresden früh 6 Uhr. Hamburg — Boitzenburg ein Mecklenburgisches Schiff mit Aus­nahme des Sonntags tägl. von Boitzenburg früh 6 Uha von Hamburg 1% Uhr Nachmitt. Hamburg — Cuxhaven, Hamburg-Elb-Dampfschiff-Cvmp. mit mehreren Schiffen wöchentl. einmal von Hamburg Dienst. Früh 8 Uhr, von Cuxhaven Mittw. Früh 9 Uhr. Hamburg — Harburg, 1 Hamburger und 1 Hannoversches Schiff tägl. mehrmals. Hamburg — Hoopte, 1 Hannoversches Schiff täglich von Hoopte Früh 8% Uh. von Hamburg Nachmittag 4 Uhr. Hamburg —Itzehoe, 1 dänisches Schiff. Hamburg — Stade, 1 hannoversches Schiff. Harburg — Altona — Stade — Neuhaus 1 dänisches Schiff, von Harburg 3mal wöchentlich, als: Montag, Mittwoch, Freitag Früh; von Neuhaus: Dienstag, Donnerst., Samstag Früh. Bon Würzburg Aschaffenburg „ Frankfurt Mainz Frankfurt „ Aschaffenburg „ Lohr nach Frankfurt Mrgs. 5 U. „ Aschaffenb. „ 5 ,, und Mrgs. 9 U. 'g „ Mainz „ 4% „ Frankfurt „ 4% „ Nchmt. 3% „ ,« Mainz „ 8%,, „ Würzburg'x > Vorm.ll%U. , tönt- ®98-5Au/**m-^U , ( ^ > Vorm-l 1 % u.Ab.9%U , 7 9<ut 'Mgs.3u.Borm.llU. 50 Pfd. Reisegepäck frei. Frankfurter — Mainz Gebr. Olenschläger mit 2 Schiffen. Bon Frankfurt 7 Uhr Morgens, 2 und 6 Uhr Nachm. ,, Mainz 7 u. 11 U. „ ,, 5 „ ,. X. Mosel. Metz — Trier ) Trier'sche Mosel Dampfschiff-Gesellschaft Trier — Koblenz ) täglich XI. Moldau-Elbe. Sächsische Gesellschaft mit 2 Schiffen, sehe Elbe. XII. Neckar. Heilbronn — Heidelberg — Mannheim, Heilbronner-Dampsschiff- fahrt-Gesellschaft täglich u. z.: von Heidelberg nach Heilbronn 7% Uhr; von Heilbronn nach Mannheim 6 Uhr Morgens; von Mannheim nach Heidelberg täglich 2 Uhr Nachmittags.

Next

/
Thumbnails
Contents