Handels- und Gewerbs- Kalender 1848

Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen

190 Philosophische Fakultät. Präses u. Direct.: (unbesetzt.) Dekan: H. Anian Jedlik (s. unt. Prof.) Profess.: H. Jos. v. Wolfstein Dr. d. Phil. Prof, der Element Mathem., außerord. Prof. d. Land- u. Wasserbaukunst, Senior d. pyil. Fakultät. H. Jos. v. Werney Dr. d. Phil. Prof. d. Logik, Metaphys. u. Moral, außerord. Prof. d. Geschichte d. Pyilos. u. Mitgl. mehr, gelehrt. Gesellsch. H. Joh. Degen Dr. d. Philos. Prof, d. StaatscRechnungs- Wissenschaft. H. Joh. Reseta Dr. d. Phil., Prof. d. deutsch. Sprache u. Litteratur, k. Bücher-Censor. H. Lambert Mayer regul. Chorherr d. Prämonstratenser- Stiftes Tepel, Pr. d. Astronomie u. Präf. d. Sternwarte in Ofen. H. Otto Peczewal Dr. d. Phil. Prof. d. höheren Mathem., dipl. Ingenieur. H. Anian Jedlik, Benedikt.-Ord.-Priest. Dr. d. Philos., Prof. d. Theor. u. prakt. Physik. H. Joh. Reisinger, Piaristen-Ordens-Priest. Dr. d. Phil. Prof. d. Pragmatik, u. allgemeinen Weltgcsch. H. Jos. Péczelt Dr. d. Phil., Prof. d. prakt. Gcom. und Hydraulik dip. Ingen. H. Joh. Le Mouton, Prof. d. franz. Sprache u. Literatur. H. 2oh. Fletzer, Dr. d. Phil., Prof. d. italien. Sprache u. Literatur. H. Lázár Sztanojevich, Adj. d. Prof. d. Naturgeschichte. H. Jos. Janeso Assist, d. Prof, der prakt. Geometrie und Hydraulik. Sternwarte zu Ofen. Präfekt: H. Lambert Mayer wie oben. Adjunkt: H. Franz Albert v. Monte-Dego D- d. Phil. Ord. u. Aussch. Mitgl. d. kön. ung. Naturwiffenschaftl. Gesellsch. Mitgl. der Sektion für Mechan. im ung. Gewerbsvereine, außer­ord. Lehr. d. Elementastron. Mat. Chronol. u. Geogr. an der k. pester Univ. Universitäts-Bibliot. - Präfect: H. Franz Toldy, Dr. d. Arznei- u. Wundarzneikunde, Sekr. d. ung. gelehrt. Gesillschast etc. Allgemeines Seminarium zu Pesth. Rektor: H. Andr. Lipthay v. Kisfalud Abt u. Domh. d. Graner Metropol.:Kirche, Dr. d. Phil. B i c e r e c t.: H. Laz. Kancz, Weltpriester d. Gran. C rz- sprengels u. Gtb. d. Gran. Com. Spiritual: H. Joh. Nogal Weltpriest. D. d. Ph il. Studienpräf. u. substit. Prof. d. theol. Fakultät: H. Joh. Nowakowics u. Sigm. Kovács. Ungarische gelehrte Gesellschaft zu Pesth. P r o t e k t.: (unbesetzt.) Präses: Sr. Ercell. H. Jos. Graf Teleky v. Szék, k. k. wirkl. geh. Rath, Kämmer, u. Gouverneur v. Siebenbürgen, (sehe Siebenbürgen.) _ , Stellvertr.: Se. Erc. Herr Steph. Graf Széchenyi v. Sárwáru-Felsö.Vidék. (sehe k. ung. Statthalt.) Dirigirende Mitglieder. (Nach alphabetischer Ordnung.) Die Herren: Georg Gr. Andrásy (s. Obergesp. d. Sárosch. Com.) Georg v. Bartal (f. Hofkanzlei.) Se. fürftl. Gnaden Herr Phil. Fürst v. Batthyány (sehe Obergesp. d. Eisenburg, Gespannsch.) Ant. Gr. Cziráky (s. Obergesp. d. Stuhlweißenb. Com.) Andr. Fay Gtb. u. Mitgl. d. Kisfaludisch. Gesellsch.) Nik. Freih. Jósika v. Branyicska, Präs. d. Kisfalud. ®.) Georg Graf Károlyi (s. Obergesp. d. Békesch. Kom.) Gabr. Gr. Keglevics v. Buzin (s. Oberst. Tavern ) Georg v. Majláth (s. Reichsbarone.) Franz Graf Náoasdy. (s. Coloczer Erzbischof.) . Paul Nagy v. Felsöbük, hon. Com. Gtb. Sigism. Freih. v. Perényi (s. Septemviraltaftl.) Albr. Freih. v. Pronay (s. Septemviralt.) Adam Graf v. Reviczky, (s. Staatsminifter). Pankr. v. Somsich. (s. Obergesp. d. B aranyer Com.) Steph. Graf Széchényi (s. Stellvertreter). Franz Szegedy v. Mezößeged k. k. Kämmerer. Joseph Graf v. Teleky (s. Präses). Franz v. Vághy. (s. Septemviraltaftl). H. Abraham Gr. v. Vay, (s. Obgesp. in d. Marmar. C.) H. Nikol. Freih. v. Vay, (s. k. Kronhüther). H. Nikol. Freih. v. Wesselényi, Obkurat. d. Waltenbcrger Gymnas. u. Gtb. m. K. Drei Plätze sind erledigt. Secretär:H. Frz. Toldv, (s. Pesth. Univ. Med. Fac.) zu Pesth Sebastianipl. 226. 1. Philologische Abtheilung. Ord. Mitglieder. — In Loco. H. Mich.v.Wörösmarty, Gadv., Gtb. u. Mitglied, d. Kis- faludygesellschaft. H. Paul v. Szemcre, Gtb. m. K. u. Mitgl. d. Kisfgesellsch. H. Paul Balog v. Almás, Dr. d. Arzn. u. Gtb. H. Daniel Gondol. H. Frz. Toldy, (s. oben). Auswärts wohnende. H. Gabriel Fabian, Gtb. H. Gregor Czuczor, Benediktinerord. Priest., Gtb. u. Mit­glied d. Kisfaludgesellsch. H. Johann Nagy, Dr. d. Theolog. Priester. H. Paul Jäßay, kön. ung. Hofsecret. u. Gtb. H. Adolf Frankenburg, Translator bei d. kk. Hofk. zu Wien. 2. Philosophische Abtheilung. Ord. Mitglieder. — In Loco wohnende. H. Gabriel v. Döbrentey, kön. Rätst und Oberprovinzial: Commissär im Ofner Distrikte, Ehrenmitglied d. Bukarestek öko­nomisch. Gesellschaft. H. Franz v. Kállay, Pension, kk. Hauptmann-Auditor. H. Joh. Szilasy , Weltpriest., Dr. d. Theolog. (ft Pesther kön. Universität.) H. Gustav v. Szontagh, pens. kk. Hauptm., Gtb. u. Mit­glied d. Kisfaludy.-Gesellschast. Auswärtige. H. Cyrill Horváth, Priester, Dr. d. Philos. u. Prof., Local- Direktor des Szegedinek Lyceums u. Gymnasiums. H. Joh. Hetényi, Notär der helvetisch. Supennt. jenseits d. Donau, Gtb. u. ref. Prediger zu Ekel. ■

Next

/
Thumbnails
Contents