Handels- und Gewerbs- Kalender 1848

Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen

134 H. Hugo Geörch v. Ettrekarcha, dipl. Adv. u. Bsitz. der Schümegher Kom. GT. H. Wilhelm v. Gerebenyi, dipl. Adv. H. Rudolph v. Boronkay. Concepts Praktikanten. H. Geisa v. Báthor. H. Eugen Jnkei v. Pallin, dipl. Adv. H. Alois Kendelönyi v. Hagyáros, dipl. Adv. u. Bsitz. der Graner Kom. GT. H. Joseph Kendelenyi v. Hagyáros, dipl. Adv. u. GTb. H. Sigismund v. Prokvpius. H. Joseph Päßthory v. Felsöpäßtor, dipl. Adv. u. GTB. H. Ladislaus v. Ambrus. H. Ladislaus Gr. Hunyady v. Kethely. H. Gustav Tahy v. Tahvár u. Tarkő. H. Alerander v. Lukács. P r o t o k o l l i st. H. Ludwig Sándor v. Gyarmatha. Viceprotoc. H. Karl v. Köp, dipl. Adv. u. Bsitz. der Tolnauer Kom. GT. R e g i st r a t o r. H. Alexius Dedinßky v. Dedina , zugleich Custos d. kön. Siegels u. Archivs, Bsitz. der Neograder u. Arvaer Kom. GT. Viceregistrator. H. Michael v. Kecskemethy , Bsitz. mehr. Kom. GT. Adjunkten. H. Stephan v. Kralicz. H. Michael v. Dereky. E r p e d i t o r. H. Johann v. Wollnhoffer, Adjunkt. H. Franz v. Lehner, Bsitz. der Warasdiner Kom. u. Vccseer Präd. GT. Contribuenten- u. Armen-Agent. H. Joseph, v. Bors, dipl. Adv., Bsitz. der Borsoder u. Posegaer Kom. GT. dann des ung. Pensions-Jnftit., Landhausgasse, eigenes Haus. Kön. ung.Landes-Buchhaltung. B u ch h a I t e r. H. Emerich Ebeczky v. Jnáncs, Bsitz. der Neograd., Hont. u. Szalader Kom. GT. H. Karl v. Bárffy, zugl. Licepräsid. d. ung. Pens.-Jnstit. Rechnungs Räthe. H. Johann v. Kovachich, H. Jo scph v. Lipovniczky , H. Alois v. Erczly , H. Martin v. Hamulák, zugl. Bsitz. des ung. Pensions-Jnstit. u.GTB., H. Mathäus v.Bé- key, GTB., H. Johann v. Grohe. Registrator u. Expeditor. H. Johann v.Kozáky. Allgemeines kön. ung. Stiftungen-Fonds- Haupt-Zahlamt. Zahlmeister: H. Leopold v. Mandlik. C o n t r o l l o r : H. Johann von Mcmlaur. Liquidator: H. Anton von Reich. Cassicr: H. Anton v. Balovics, GTB. Agenten bei der kön. ung. Statthalterei, zugleich bei der ung. Hofkammer. H. Joseph v. Hinka, dipl. Adv., Landhausgasse 117. H. Georg v. Prokopius, dipl. Adv., Paradeplatz 121. H. Daniel v. Porkoláb, dipl.Adv.u.Bsitz.mehr.Kom. GT., Herrngasse 51. H. Ludwig v. Rosa, dipl. Adv. u. Bsitz. mehr. Kom. GT., Stadthausplatz 129., zugleich Agent beim kk. ung. General-Comm. ' H. Nikolaus v. Rehorovßky, dipl. Adv., Dr. der Rechte und Mitgl. d. jurid. Fakult- an der Pesther kön. Univers., Bsitz. mehr. Kom. GT., 3 Kronengasse 128. Kön. ung. Provinzial-Commiffariat. Obcrdirektor: H. Nikolaus Freih. Vay v. Baja, Kronhüthcr (Sehe Reichs-Barone). V i c e d i r e k t.: H. Valent. Gr. Török v. Szcndrö , kön. ung. Statthaltcrei-Rath (sehe oben). Sekretär: H. Alexander v. Havas, dipl. Adv. Provinzial-Commissäre. Im Preßb. Distrikt Ober-Pro v. - Commis.: H. Lorentz v. Paraßkay, Bsitz. der Turoczer Kom. GT. Substi­tut.: H. Caspar v. Zmertich , Bsitz. mehr. Kom. GT. H. Anton v. Bene. (Überzählig.) In Neusohler Distrikt. H. Johann v. Emödy, Ob. Prov. Comm., H. Ladislaus v. Blader, Substit. Im Ödenburger Distrikt. Ob. Prov. Commissär: H. Franz v. Szabó, Bsitz. der Eisenb. u. Ödenb. Kom. GT. Sub­stitut.: (unbesetzt). Im Fünfkirchner Distrikt. Ob. Prov. Comm. : H. Peter v. Németh. Substituirt: H. Ludwig v. Sauska. Im Ofner Distrikt. H. Gauriel v. Döbrentey, kön. Rath, Ob. Prov. Comm., Bsitz. mehr. Kom. GT., Mitgl. der ung. gelehrten Akademie. H. Johann Máttyus v. Alissal, kön. Truchseß, erster Sub­stitut. Prov. Comm. H. Dionys v. Mártonffy, zweiter Subst. Prov. Comm. H. Anton v. Zuber, Subst. honor. Comm. Im Kaschauer Distrikt. H. Joh. Melczer v. Kel­lemes, Ob. Prov. Comm. u. kk. wirkl. Kämmerer. H. Samuel v. Gönczy, Subst» Prov. Comm. u. Bsitz. der Zemplener u. Beregher Kom. GT. Im Debreziner Distrikt. H. Franz v. Kiss', Ob. Prov. Comm. u. Bsitz. der Schümegher Kom. GT. H. Alexander Szögyenyi v. Magyar-Szögyen, Substit. Im Temescher Distrikt. H. Ignatz v. Duschek, Ob. Prov. Comm., GTB. der Agramer u. Warasdiner Kom. H. Emerich v. Budjacs, Subst. Prov. Comm. JmSyrmierDiftrikt. H. Joseph v. Parcsetics, (d. jüngere), Prov. Comm. Im Agramer Distrikt. H. Joseph Plánták, Ob. Prov. Comm., Jnnhaber der Civil-Verdienst-Medaille, u. Bsitz. mehr. Kom. GT. Mittels Studien-Commis. der kön. ung. Statthalterei sammt Central-Coll. der BücherCensur. P r ä s i d e n t. H. Franz Gr. v. Zichy, kk. Kämmerer, Ge­heimer u.k. Statthalterei-Rath. Beisitzer H. Joh. v.Czech, kön.ung. Rath, Mitglied der ung. gelehrt. Gesellsch., Bsitz. der Raaber und Wieselb. Kom. GT., Paradeplatz 17. H. Glvcerius v. Spányik, Priester des Piaristen-Ordens, Dr. der Philof, Schulplatz 194. H. Paul v. Kovács, Dr. der Philos. u. Bsitz. mehr. Kom. GT., Paradrplatz 199. H. Alerander v. Engel, Bsitz. mehr. Kom. GT., Herrng.31. A k t u a r. H. Emerich v Palugyai v. Bodafalu , (d. jung.) dipl. Adv., Bsitz. mehr. Kom. GT., Pesth, Joscphsplatz 227. Cenforen und Bücher-Reviforen. H. Theod. v. Aaron, Dommherr der griech. unir. Kirche zu Großwardein , Bsitz. des Großward. Consist. u. der Arader Kom. GB., für unirtc Griechen. H. Michael v. Mräß, Priester der Eczdiöcese Gran, Pfarr. zum St. Rókus zu Pesth, für Theologie. Hr Johann v. Reseta, Dr. der Philos., Profess, der Deutsch. Sprache u. Litterat. an der kön. Pesther Universität.Pcster Bücher- Censor, Herrngasse, Horvátisches Haus. H. Johann v. Szubbotics, der nicht unirt. Griech. in Pesth. H. Joseph v. Csery, dipl. Adv., Canzellist. der kön. Univers. Bibliotek. H. Alexius v.Peregriny, Dr.der Philos., Mitgl. d. ung. ge­lehrt. Gesellsch. u. der rheinisch, encyclopäd. Gesellsch., Ofn. Censor.

Next

/
Thumbnails
Contents