Handels- und Gewerbs- Kalender 1848
Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen
H. Ludw. Németh v. Kőhalom, Lds. u. GAv., Bsitz. mehr. Kom. GT., Herrengasse 249. H. Johann v. Piarcsek, Lds. u. GAv., Komorn.u. Wieselb. Kom. GTB., Krugerstrasse 1016. H. Georg v. Csarada, Lds. u. GAv., u. Bsitz. mehr. Kom. GT., Schaufflergasse 6. H. Georg v. Horváth , Lds. u. GAv. u. Bsitz. mehr. Kom. GT., Jordangasse 402. H. Johann Dobran, Lds. u. GAv., zugl. ung., serb. u. wal- lachisch. Dolmetscher beim kk. niederöfterr. Landrechte, Bsitz. mehr. Kom. GT., Hohenbrücke 353. H. Stephan v. Balossá, vord. Schenkenstrasse 58., im fürstl. Battyányischen Haus. Kön. ung. Statthalterei. (Zu Ofen,) Präsident. Se. kk. Hoheit der durchlaucht. Prinz u. Herr Stephan, kais. Prinz u. Erzherzog zu Öfterr., kön. Prinz v. Ungarn u. Böhmen, Statthalter des Königreichs Ungarn, (sehe kön. ung. Statthalter). Kön. ung. Statthalterei Räthe. H. Franz v. Szanißlä, erwäblt.Bisch, v. Servien(S.Bisch), Wienerthor 189. H. Vinzenz Jekelfalussy v. Jekelfalu u. Margitfalva, (s. erwählte Bischöfe). Se. Ercell. H. Georg Majláth v. Székhely (S. Reichs- Oberrichter). Se. Ercell. H. Gabriel Gr. Keglevich v. Buzin, kön. Erz- Schatzmeister (S. Reichsbarone), Stadthausplatz 130. Se. Ercell. H. Nikolaus Freih. Vay v. Vaja, kön. Kronhü- ther, (S. Reichs Baron), Georgsplatz, Telekysches Haus 10. Sc. Ercell. H. Moritz Gr. Almásy v. Zsadány u. Török- Szent.Miklós, Viccpräs.d.kön.ung.Hoskammer (s.kön.Hofkamm). Se. Ercell. H. Step an Gr. Széchényi v. Sárvár u. Fel- sovidék, Ritt, des kail. russ. St. Wladimir-Ord. 4. El., des kön. preuß. Militär Dcrd.-Ord.. des kön. sardinisch. St. Mauriz- u. Lazarus-Ord., des kön. sicilian. St. Ferdinand- u. Veid.-Ord.» kk. wirkl. geh. Rath u. Kämmerer, Präsid- der Central Commission in Communicat.-Angelegenh., dann 2-ter Präsid. der ung. gelehrten Academie, Pesth, Zrinyigasse, Ulmanisches Haus. H. Michael v. Nyéki, Kanzlei-Direktor u. Präsid. der ung. Pensions-Jnstit., Wienerthorgasse 183. H- Jobann Gr. Erdödy v. Monyorókerék, Erbvbcrgesp. der Warasdincr Gcspannsch. u. Erbkapit. des Schloßes u. der Stadt Warasdin, kk. wirkl. Kämmerer. H. Franz Gr. Zichy, j m.v.Zichi u Vasonkeö, Ritt, des kön. ung. St. Steph.-Ord., kk. Kämmerer u. Geheimrath, Präsid. des, mit dem königl. ung. Stadien Comission vereinigten Central Cen- sur-Collegium's. H. Emerich Freih. Rédl v. Raßtina, Landhausg. 119. H. kadisl. Gr. Zichy v. Vásonkö, kk. wirkl. Kämmerer. H. Joseph Szilasu v. Szilas u. Pilis, Theatergasse 222. H. Ignatz v. Etáhly, Protomedicus des kön. Ungarn, Dirig. Präses, der Medicin.- u. Chirurg. Facult. an der kön. ung. Universität , Mitglied der philos. u. mediz. Facult., Ehren-Mitgl. der ung. gelehrt. Gcsellsch., dann Dokt. der Philos., Med. u. Chirurg.. Pesth, Joscphsplatz, Großisch. Haus, t H. Valent. Gr. Török v. Szcndrö, Viccdir. des k.Provivz. Commissär., Herrcngassc 47. H. Joseph Odri, v. Pacsér, Herreng., Lenkaisch. Haus 76. H. Michael v. Ambrus, Stadthausplatz 72. H. Ludwig, v. Schcdius, Dr. der Philos. u. Rechte, Para- deplah, Kovács. H. 10. H. Anton Ambro v. Adamocz, Herrng., Hußärisch. H. 45. H. Paul v. Somsich v. Sárd, Gcorgpl. 217. H. Joseph v. Havas, Dr. der Rechte, Mitgl. der jurid. Facult. an der ken. Pesth. Univers., Pesth, Sebastianiplatz, Eigen. H. H. Vinzenz Szentivány v. Szentvány , kk. Kämmerer, Paradeplatz 209. H. Simeon Dubraviczky v. Dubravicza, Pesth, Tabakgasse, Baldacsysch. Haus. H. Franz Fiath v. Örményes, kk. Kämmer., Paradepl. 85. H. Karl v. Szabó, Hcrrngasse 34. H. Anton v. Babarczy, (überzählig), Fortunagasse 156. H. Ernest Bujanovics v. Aggctelek, GTB., Stadthausplatz 129. (Überzählig.) H. Metell Osegowich v. Barlekassevetz. Kön. ung. Statthalter ei-Sekretärc. H. Anton v. Gerometa , Christinestadt, Kalmárfysch. Haus. H. Gabriel v. Papp, neben dem Wienerthor, Pesenbach. H. H. Stephan Lukács v. Futásaivá, Bsitz. mehr. Kom. GT., Pesth, Müllnergasse 103. H. Stephan v. Jakab , Dr. der Philos., Mitgl. der ung. Gelehrten-Gescllsch. u. Bsitz. mehr. Kom. GT., Georgsplatz 12. H. Emerik v. Krajnik, Christinenstadt 203. H. Ladisl. Károlyi v. Szentimre, zugl. Präs. Sekr., Bsitz. mehr. Kom. GT., Georgsplatz 217. H. Benedikt Nemetbßeghy v. Almás, Bsitz. mehr. Kom. GT., Paradeplatz 17. H. Johann Konde v. Pukatelek, Bsitz. des ung. Pensions- Jnstit. u. mehr. Kom. GT., Hcrrngasse 59. H. Ladislaus Gr. v. Serényi. (Honorar.) H. Joseph v. Matkovics, GTB., Hcrrngasse 36. H. Ludwig Beöthi v. Bessenyö, Mehlplatz 17. H. Albrecht o. Czobell, Hcrrngasse 47. H. Isidor v. Nikolics, Landhausgasse 127. H. Ludwig v. Demeczky, GTB., Herrngasse 29. H. Anton Papp v. Tyußka, Dr. der Rechte, GTB. H. Johann v. Szmercsányi, Landhausgasse 104. H. Anton v. Matkovics , Bsitz. mehr. Kom. GT., Ferdinandplatz 145. H. Alexander Tallian v. Vizek, GTB. H. Franz Pechy v. Pécsujfalu, GTB. H. Karl v. Sztankovits, Lds. u. GAv., GTB., (überzähl). Honorar-Sekretäre. H. Adalbert Freih. v. Orczy, kk. Kämmerer, Pesih Herrng. H. Edmund Freih. v. Mednyänßky, GTB. H. Andreas Némethy v. Német, zugl. Aktuar der dirigir. Ausschuß des Versatzamt. GTB. u. Adv. C o n c i p i ft e n. H. Joseph v. Szeiff. H. Franz v. Kajdacsv , zugl. Actuar des ung. Pens.-Jnsti- tuts u. Bsitz. mehr. Kom. GT. H. Nikolaus v. Novák, LAd. u. Bsitz. mehr. Kom. GT. H. Johann v. M»the, Bsitz. mehr. Kom. GT. H. Emil Ebeczky v. Jnáncs, Dip. Adv. u. GTB. H. Johann Valovics, Bsitz. der Grauer Kom. GT. H. Alois v. Jalics, Beisih. der Vecseer Prädial. GT. H. Joseph (der jüngere) Szilassy v. Szilas u. Pilis (honor). H. Karl Burián v. Dedina. H. Rudolph v. Strada, Bsitz. der Schümeqher u. Kraschoer Gerichtstafel. ' H. Rudolph Boronkay v. Nezete, Bsitz. mehr. Kom. Ge- richtstaftl. (Honor.) H. Johann v. Szobovics. (Honor.) H. Ignatz v. Daniel, Dip. Adv., Bsitz. der Arader u. Csa- nader Kom. Gerichtstafeln. H. Alois Reesch v. Lewald, Bsitz. der Graner Kom. GT. H. August v. Hoitsy, Lds. u. GÄdv. H. Anton v. Keßlerffy, Bsitz. der Hevcser Kom. GT. H. Georg v. Lcnhossék. H. Anton v. Jásay, dip'. Adv., Bsitz. der Tornaer K. GT. H. Karl v. Vértessy. 18 133 •I