Handels- und Gewerbs- Kalender 1848

Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen

122 des Ord. der k. Würtemb. Krone, des k. Hannover. Guelphen-Ord., Großkreuz des Constantin St. Georg-Ord. v. Parma, des Großherz. Toskanasch. St. Joseph, des Großherz. Baden. Zähringer-Löwen- Ord. u. der Großherz, heßisch. Ludwig-Ord., dann Großkreuz des Churheß, gold. Löwen-Ord., des Großherz. Oldenb., des Herz, sächs. Ernest., des Herz. Anhalt. Bärenb. Albert, des Herz. Braunschw. Lö- wen-Heinrich u. des Großherz. Waimar. Weißen-Falken Haus-Ord., kön. Statthalter und General-Kapitän des Königreichs Ungarn. Graf u. Richter dr Jazyger u. Cumaniec, Obergespann der verein­ten Gespannschaften Pesth, Pilis u. Solt, Präsident der kön. ungr. Statthalterei u. der Septemviral Gerichts-Tafel rc., k. k. General- Felmarschallieut., Inh. des Inf Reg. Nro. 58., zum königl. Statt­halter ernannt nach dem Tode seines Hrn. Vaters, den 15. Jan.1847. Übersicht der Souverainen Häupter in Europa. Weltliche Souverän ne. A. Kaiser. 1. Österreich (wie oben) , (katholische Kirche,) Residenz- Stadt : Wien. 2. R u ß l a n d (griechische Kirche. Resid.-St.: Petersburg). (Ältere Linie von Hollstein Gottorp aus dem Oldenburg. Stamme.) Nikolaus (Pawlovitsch), der 1. geb. den 7. Juli 1796. Regiert seit 26. Dez. 1825. Seine Gemahlin Alexandra Paulowna, köngl. Prinzessin v. Preus., geb. den 13. Juli 1798. Thronfolger : AlexandrCesare witsch, geb. den 29. April 1818. 3. Türkisches Reich (Mohamed Relig. Restd.-St.: Stambul (Constantinopel). Groß-Sultan Abdul Medschid, gebor. den 20. April 1823. , herrscht seit 1. Juli 1830. Sein Sohn Mehmed Murád ist geb. den 20. Sept. 1840. B. Königliche Souveräne. 1. England (cif. r e l. R e s. - S t. London). Königin Alexandrine Victorie, geb. den 24. Mai 1819., trat die Regierung an den 20. Juni 1837,, vermählt den 10. Febr. 1840. mit Albrecht, Herzog v. Sachsen Koburg-Gotha. 2. Bayern (Kath. Kirch. Res.-St. München. König Ludwig Karl (August.), gebor. den 25. August 1786., herrscht seit dem 13. Okt. 1825., vermählt den 12. Oktober 1810. mit Therese, Tochter des Herzogs von Sachsen-Altenburg, geb. den 8. Juli 1792. 3. Belgien (Luth. Kirche. R e s. - S t. Brüssel.) König L e o p o l d der 1., geb. den 16. Dez. 1790., herrscht seit den 21. Juli 1831,, vermählt am 8. Aug. 1832. mit Prinzeßin Louise, Tochter Ludwig Philipps, Kön. d. Franzosen, gebor. den 3. April 1812. 4. Dänemark (Lut h. K i r. R e s. - S t. K o p p e n h a g e n.) König Christian der VIII., gebor. den 18. Sept. 1786., herrscht seit dem 3. Dezemb. 1839., vermählt 22. Mai 1815. mit Herzogin Carol. Amal , Tochter weil. Friedrich Christians, Herz. v. Augustenburg, geb. den 28. Juni 1796., Kronprinz Friedrich, geb. den 6. Okt. 1808. 5. F r a n k r e i ch (K a t h. K i r ch. R e s. - S t. P a r i s). König Ludwig Philipp der I., geb. den 6. Okt. 1773., herrscht seit dem 9. Aug. 1830,, vermählt den 15. Nov. 1809. mit Prinzeßin Amalia , Tocht. Ferdinands V., Kön. v. Biotiten, geb. den 26. April 1782. 6. Griechenland (K a th. K i r ch. R e s. - S t. At h e n). König Otto (Friedrich , Ludwig), geb. den 1. Juni 1815., herrscht seit dem 27. Mai 1832., vemählt den 22. Nov. 1836. tr.it Amalia, Prinzeßin v. Oldenburg. 7. Hannover. (Re f. Re l. Res. - St. Hannovers). König Ernest,August, geb. den 5. Juni 1771., herrscht seit dem 20. Juny 1837., vermählt den 29. März 1815., mit Prin­zeßin Friderika (Karolina, Sophia) Tochter des Großherz. Karl v. Meklenburg. Strcliz. 8. Holland oder Nord-Niederland (R ef. Kirche. R e s. - S t. H a a g. König Wilhelm der II., geb. den 6. Dez. 1792., herrscht seit dem 7. Okt. 1840., vermählt den 27. Februar 1816. mit Anna Pavlowna, Locht, weil. Pauls, Kais. v. Rußland. 9. Portugal! (Kath. Kirch. Res.-St. Lissabon. Königin Donna Maria-da Gloria, Tochter weil. Don Pedros, Kais. v. Brasilien, geb. den 4. April 1819., herrscht seit dem 2. Mai 1826., vermählt den 27. Jän. 1835. mit Ferdin. Herz. v. Sachsen Koburg-Kohary, nunmehr König v. Portugall. 10. Preußen (R e f. Kirch. R e s. - S t. Berlin). König FriedrWilhelm IV,, geb. den 15. Okt. 1795., herrscht seit dem 7. Juni 1840., vermählt den 29. Nov. 1823. mit Elisabeth k. Prinzesiin v. Bayern. 11. Spanien (Kath. Kirch. Res. - St. Madrid). Königin JsabellaMaria (Luisa), Tochter weil, des kön. Ferdinand des VII., geb. den 12. Okt. 1830., herrscht seit den 19. Sept. 1833., vermählt den 10. Okt. 1846. mit Don Francesco d' Assis. Maria v. Bourbon kön. Prinzen. 12. Sachsen (K a t h. K i r ch. R e s. - S t. D r e s d e n). König Fridrich August, gebor. den 18. Mai 1797., herrscht seit dem 8. Juni 1836., vermählt den 24. April 1833. mit Prinzessin Maria Anna, Tocht. weil. Maximilians, Kön. v. Bayern. 13. S a r d i n i e n (K a t h. K i r ch. R e s. - S t a d t T u r i n). König Karl A l b r e ch t der V., geb. den 2. Okt. 1798., herrscht seit dem 17. April 1831, vermählt den 30. Sept. mit The­resia Prinzessin von Toskana. 14. S i c i l i e n (b e i d e K a t h. K i r ch. R e s. - S t. N e a p e l). König Ferdinand der II., geb. den 2. Januar 1810., herrscht seit 8. Nov. 1830., zum zweitenmal vermählt den 9. Jan. 1837. mit M. Theresia, Tochter weil. Karl, Erzherzog v. Österreich. 15. Schweden u. Norwegen (E van g. Kirch. Res. - Stdt. Stokhol nt). König Oskar, gebor. den 4. Juli 1799., herrscht seit 8. März 1846., vermählt mit Prinzessin Josephine v. Leuchtcnberg. 16. Würtenberg (Evang. Kirche, Resid.-Stadt Stuttgard). König W i l h e l m (Friedrich, Karl) der I., geb. den 17. Sept. 1781., herrscht seit 30. Oktob. 1816., vermählt zum dritten Mal den 16. April 1820, mit Pauline, Tochter des Herzogs Lud­wig von Würtenberg.

Next

/
Thumbnails
Contents