Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königl. ungarische Statthalterei
Herr Ignaz von Stáhly, Protomcdicus des Königreichs Ungarn. — Eduard von Zsedenyi. — Johann von Szobovits. — Valentin GrafTörökv. Szendrö (Honorar). Kön. ung. Statthalterei Secretäre: Herr Michael von Ambrus. — Franz von Eötvös. — Ludwig von Schedius, zugleich Präsidial-Sekretär. — Carl von Szab 6. — Anton von Gerometa. — Vinzenz von Szentiványi, k. k. wirkl. Kämmerer. — Gabriel Pap von I nánc s. — Stephan Lukács von Futásfalva. — Ladislaus Ürmenyi von Ürmeny, k.k. wirkl. Kämmerer. — Emerich Perezel von Bonyhád. — Ernest Bujanovics von Ag gtelek. — Stephan von Jakab, Mitglied der ung. gelehrten Academie. — Johann von Csathó. — Anton von Babarezy. — Emeri ch von Kray nik. — Ludwig Graf Forgách von Ghymesu. Gác s. — Ladislaus Károlyi von Sz. Imre. — Benedikt Nemethße ghy von Almás. — Johann Konde von P6 kát elek. Königl. ung. Statthalterei Cocipisten: Herr Andreas von Szimerth. — Stephan von Dereky. — Anton von Boda. —. Andreas von Nemethy. — Ioseph v. Markovics. — Jo seph von Dömötör. — Anton B ecsky von Tasnád tzánto. — Joseph von Szeiff. — Franz von Kajdäcsy. — Ladislaus Graf von Seren y (Honorär). Nikolaus von Novák. Emi lins Ebcezky von Inán cs.