Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - II. Theil - K. K. privilegirte Kaiser Ferdinands Nordbahn

— 177 — nahmsbnreau, wo der Tariff hierüber angeschlagen sein wird, nachgesehen werden; den Tariff übersteigende Anfor­derungen der mit Nummern versehenen Träger (da nur diese im Dienste der Anstalt stehen, und die andern von der Dircction nicht verantwortlich gemacht werden können) ersucht man dem Erpeditor anzuzeigen. 37. Zur mehrerer Bequemlichkeit der P. T. Passagiere hat die Direktion mit den am Bahnhofe in Wien ausgestell­ten Fiakern ein Uebereinkommen zur Feststellung der Fahr­preise in die Stadt und in die verschiedenen Vorstädte ge­troffen , von welchem der Tariff ebenfalls im Bahnhofe an­geschlagen und dort einzusehen ist. Der Preis der Gesellschaftswagen ist: in die Jägerzeile und in die Stadt bis auf den Stephansplaz 6 kr., in die Vorstädte 12 kr. C. M. pr. Person; eben so viel nach dem Bahnhöfe. 38. Der Eintritt in den Bahnhof ist nur gegen Vor­weisung einer Fahr- oder Eintrittskarte, welch leztere im Directions-Bureau unentgeldlich verabfolgt werden, ge­stattet. 12

Next

/
Thumbnails
Contents