Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Auswärtige Botschaften u. Gesandtschaften am k. k. Hofe

Türkei. Herr Johann v. Maurojeni, Ritter des öster. kais. Ordens der eisernen Krone 2ter Classe, Inhaber des Nis- chani-Jftichar (großherrlichen Verdienst-Ordens), Bot­schaftsrath und Geschäftsträger, wohnt im Bürgerspitale 1100. Würtemberg. ' Herr Ludwig Heinrich August Freiherr v. Blomberg zu Sylbach, Commandeur des königl. Ordens der würtemb. Krone, Ritter des königl. Friedrich-Ordens und des königl. preuß. rothen Adler-Ordens 2ter Classe, Commandeur des Civil-Verdienst-Ordens der königl. baier. Krone, königl. würtemb. Kämmerer und Staatsrath, außerordentl. Ge­sandter und bevollmächtigter Minister, wohnt in der Him- melpfortgasse 952. Herr Ferd. Christoph Graf v. Degenfeld-Schomburg, Commandeur des russ. kais. königl. St. Stanislaus - Ord., Ritter des Ordens der würtemb. Krone, königl. Kämmerer und Legations-Secretär, wohnt in der Spänglergasse 563. Herr Christian Friedr. Freiherr Gremp v. Frendenstein, königl. würtemb. Kämmerer und Legationsrath, ryohntin der Praterstraße 518. — 57 — «OMOI

Next

/
Thumbnails
Contents