Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's

— 444 — Magistrat. Stadtrichter: Herr Barotsay Joseph. Stadt-Notar: — Gyüßü Emerich. Herr Németh Johann. — RaisingerFerd. zuAleich Waisenvater.-«r- Läßlo Joseph v. — Drenowits Stephan. Läßlo Paul. — Sipos Martin. Handelsleute. Herr Szigowinyi Franz Heinrich, mit Eisenwaaren. — Herczl Johann, mit Eisenwaaren. — Németh Johann, Apotheker. S i s s e k. S issek find zwei verschiedene, blos durch den Fluß Kulpa getheilte Dör­fer Croatiens, besonders wichtig wegen des Schiffbaues, dann des Commiffions- und Speditions-Handels. Neu-Sissek oder Militär-Sissek ist dem 2ten Banal- Gränz-Regiments einverleibt, und unterliegt denk. k. österr. Militär -Gränz-Gesezen, mit einer Bevölkerung von beiläu­fig 1000 Einwohner. Alt-Siffek oder Civil-Sissek gehört zum Agramer Ko­mitat Croatiens und unterliegt den ungarischen Landesgesezen, hat be'läusig 1100 Einwohner und ein k. k. Dreißigstamt. Nebst Schiffbau, dann Commiffions - und Speditions- Handel treibt Siffek auch einen beträchtlichen Handel mit Colonial- und andern Waaren von der See nach Bosnien, Servien, Banat und einem Theile Siebenbürgens, ferners einen bedeutenden Getreidehandel nach der See, dann nach Kram, Kärnthen und Steiermark. #err fettarb Sofjamt. — g^röiif Sofyanm-si ©tcpfyan. —* Ä&rmenbt Sofycutit. — 9>etre& 3of)amt. — ©sáífa Sofyamt. 23 e t f i 5 e r.

Next

/
Thumbnails
Contents