Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Kais. Königl. Botschaften u. Gesandtschaften in auswärtigen Staaten
Hamburg, Bremen und Lübeck. Herr Marimil. v. Kaisersfeld, Ritter des österr. kais. Leopold-, des ruff. kais. St. Annen-Ordens 2ter Classc (in Brillanten) und des königl. span. Ordens Carl III., k. k. Minister - Resident. Hannover. Herr Friedrich Freiherr Kreß v. Kreßenstein, Ritter des königl. preuß. Adler-Ordens 2ter Classc, Commandeur Ister Classe des churbcssischen Hans-Ordens vom goldenen Löwen und des großh. hessischen Ludwig - Ordens, Commandeur des königl. baier. und des königl. sächs. Civil- Verdienst-Ordens, dann des großh. bad. Ordens vom Zähringer-Löwen (in Brillanten), k. k. wirkt. Kämmerer und Hofrath, außerordentl. Gesandten und bevollmächtigter Minister. Herr Clemens Edler v. Pilat, Ritter des königl. hannoversch. Guelphen-Ordens und k. k. Legations - Secretär. Hessen. (Churfürstenthum.) Se. Erlaucht Herr Franz Graf v. Kuefftein rc. wie Seite 38, außerordentl. Gesandter und bevollmächtigter Minister. Herr Lucas Conte Gozze, k. k. Legations-Secretär. Hessen. (Großherzogthum.) Herr Joseph Graf Ugarte - Meldemann rc., wie Seite 37; außerordentl. Gesandter und bevollm. Minister. Herr Ferdinand Freiherr v. Menßhengen, Ritter des großherzogl. Hess. Ludwig-Ordens, k. k. Legationsrath und Geschäftsträger. Hohenzollern-Hechingen und Sigmaringen. (Unbesezt.) L u c c a. Se. Ercell. Herr Adam Graf Reviczky von Rcvisnie rc., wie Seite 45, k. k. bevollmächtigter Minister. Mecklenburg. Herr Maximilian von Kaisersfeld rc., wie oben; bevollmächtigter Minister. — 41 —