Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's

— 333 «*■ Las Reich der Vegetabilicn liefert in zahlloser Menge ans den ausgedehnten Gärttn der Vorstädte alle Gattungen von Gemüse und grüner Waare, die auf den hiezu bestimm­ten Pläzen oft schreiend theuer und oft zum Staunen wohl­feil zum Kaufe angebeten werden, und häufig sind auch die Fischgattungen, besonders an Fasttagen zu finden, wie sie die Donau und andere Gewässer von der edelsten bis zur ge» ringsten Gattung geben. Selb st die Wochenmärkte Pcsth's gehören zu den merkwürdigsten. Schon Tages zuvor versammeln sich dir Bauern der nahen und weiten Umgegend mit ihren belade­nen Wagen, mit Früchten, Geflügel und andern Lebens­mitteln in vorgeschriebener Ordnung auf den hiezu bestimm­ten Pläzen, und es ist keine Seltenheit, wenn oft mehr als 1000 Wägen au den Wochen - Markttagen in die Stadl kommen, um zu verkaufen und wieder zu kaufen, und da» durch den Handel der Stadt im allgemeinen eine besonders vortheilhafte Lebhaftigkeit zu geben. Ueberhaupt ist Pesth eine Stadt, in welcher der Reiche tausend Hände ganz bereitwillig sieht, sich jeden Reiz des Lebens zu verschaffen, wo der Arme tausend Wege zu seiner Erhaltung findet — wo sich dem Geschäftsmaune ein frucht­bares und weit ausgedehntes Feld darbietet, seine Thätig« keit kund zu machen, wo aber zugleich auch dem Müssig- gänger die Kunst erleichtert wird, die Zeit auf mancherlei Art zu tobten. Die seit dem Jahre 1840 neu zum Leben gerufenen Kredits - Geseze — das ncugeregelte Rechts - Dcrhältmß der Handelsleute, Fabrikanten, Erwerbs- und sonstigen Aktien- Gesellschaften, — das regulirte Jntabulations- und Hypo« thckenwesen, — die Bestimmungen des Speditionshandels, scheinen bereits auch auf die sonstige Industrie und auf das Fabrikswesen Pesth's einen wohlthätigen Einfluß zu äußern. Die durch Actien gegründete Dampfmühle (erste k. priv. Joseph Walz - Mühle) ist seit dem vorigen Jahre im Gange, und vermahlt täglich 217 fiVioo Eentner. Gleiche kleinere und größere Gesellschaften zur Errichtung verschiedener Fabriken und Manufacturen sehen wir häufig entstehen. Doch hat Pesth undmit ihr das ganze Land das meiste in die Zukunft von dem im starken Fortschreiten griffenen Bau der Kettenbrücke, dann von der bereits allerhöchsten Orts ratifieirten und demnächst zu organifirenden, aufActicn gegründeten Comm.-Bank zu hoffen.

Next

/
Thumbnails
Contents