Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's
- 329 — Herr Mayer Georg, Unter - Vorsteher, mit Baumwolle, Luch und Wein, zugleich Eigenthümer der Pä- paer Steingut-Fabrik. — Vermittler Johann, Handelstandes-Actuar, mit Specerei , dann k. k. Lotto-Collecteur und Salz- Verschleißer. — Bischiczky Michael, mit Frucht und Wein. — Czehmäßter Franz, —. Kowäts Jakob, — Stampfl Paul, — Bermüller Joseph, — Stieder Johann , mit Eiseu- und Geschmeide - Waaren und rohen Häuten. ' — Pankl Simeon, \ e — Pöschl Joseph, I mit Eisen - Waaren» — Groß Ignaz, 1 Israelitische r H andelsstand: Herr Spittzer Samuel, \ Großhändler — Herzfeld Simeon n. Söhne, I mit — Krauß Leopold, ' Schnitt - Waaren. — Hirschler Samuel, i — Neumann Albert, 1 — Reiniez Gustavs Witwe, Í — Szauer Abraham, I — Steiner Michael, ? mit Schnitt-Waaren» — Khon Wilh. und Leopold, \ — Rapoch Jakob, | — Sonnenfeld Mopses, — Beck Philipp, ; — Kraus Leopold und — Rechnitzer Gebrüder, mit Baumwolle und Tuch. — Politzer Lazar, / — Map» Berg», t mit epccmv äBmrcit. — VonyhärdtJakob, J | . . mit Specerei - Waaren.