Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Genealogie
— 30 — Geschwister Sr. Majestät des Kaisers, a) Halb - Schwester. Ludovica (Elisabetha Francisca), königt. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Oesterreich; geb. den 17. Februar 1790, gest. den 26. Jutti 1791. b) Vollbürtige Geschwister: kais. Prinzen und Prinzeffinen, Erzherzoge und Erzherzoginen von Oesterreich. 1. Maria Ludovica (Leop.Franc. Theres. Josepha Lucia), Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla, Großmeisterin des Constantinischen St. Georg-Ordens; geb. den 12. December 1791, vermählt durch Procuration zu Wien den 11. März 1810 mit dem damaligen Kaiser Napoleon; Witwe seitdem 5. Mai 1821. 2. Carolina (Leop. Franc.), geb. den 8. Juni 1794, gest. den 16. März 1795. 3. Carolina (Ludov. Leop.), geb. den 4. December 1795, gest. den 30. Juni 1799. 4. Leopoldina (Car. Jos.), geb. den 22. Jänner 1797, gest. den 11. Decemb. 1826; vermählt durch Procuration zu Wien den 15. Mai, dann zu Rio de Janeiro den 6. Nov. 1817 mit Don Pedro I. (de Alcantara Ant. Jos.), Herzog von Braganza. 5. Maria Clementina (Franc. Jos.), geb. den 1. März 1798, vermählt zu Schönbrunn den 28. Juli 1816 mit Leopold (Joh. I.), königt. Prinzen von beiden Sicilien, Prinzen von Salerno, geb. den 2. Juli 1790. 6. Joseph (Franz Leop.), Inhaber des Inf. Reg. Nr. 63; geb. den 9. April 1799, gest. den 20. Juni 1807. 7. Carolina (Ferd. Theres. Jos. Demetria), geb. den 8. April 1801 und gest. den 22. Mai 1832; vermählt durch Procuration zu Wien den 26. Sept. und dann zu Dresden den 7. October 1819 mit Friedrich August Albert, königt. Prinzen und Mitregenten, dermalen König von Sachsen. , 8. Franz (Carl Jos.), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königt. Prinz von Ungarn und Böhmen rc., k. k. General-Major, Inhaber des ung. Inf. Reg. Nr. 12, und Chef eines russ. kais. Grenadier-Reg.; geb. den 7.Dec. 1802. — Dessen Gemahlin: Sophia (Friederica