Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)
Adressenbuch von Budapest 1881. - Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, Privatanstalten, industrielle und philantropische Gesellschaften und Vereine
H. Orden, Pfarren nnd kirchliche Gemeinden. 453 Kapläne: Braun Franz, Lollok Leonhard. VI. u. VII. Bezirk. Theresienstadt. (Pfarrwohnung: VI., nagy mező utca 2.) Pfarrer: Klempa SimoD, Probst. Kapläne : Mahács Michael, Czo- bor Julius, Lováky An^on, Adamovich Emerich, Stieber Vincenz, Séda Ernst. VIII. Bezirk. Josefstadt. (Pfarrwohnung: Vili, Mária Terézia tér 19.) Pfarrer: Kanovics Adalbert. Cooperatoren: Veszely Alois, Krizsán Michael, Dr. Ott Adam, Fapró Stefan, Ziska Michael. Steinbrucher Lokal-Kaplan: Be- nedikovics Karl. IX. Bezirk. Franzstadt. (Pfarrwohn.: IX. soroksári utca 51.) Pfarr-Verweser : Kurz Wilhelm, Franziskaner-Ordenspriester. Cooperatoren: Pichler Theobald, Kamenár Bartholomäus, Bán Alexander, Meinzel Wolfgang. b) Evang. Angsb. Kouf. I., II. u. III. Bezirk. (Pfarre: I., fő utca 215.) Pfarrer: Scholz Gustav. Kaplan: Mohr Julius. ln den übrigen Bezirken. (S. bei Gemeinden.) c) Evangelische-reformirte. (IX., Calvin tér 6.) Prediger : Török Paul, Superintendent. Kapläne : Lévay Ludwig, Szilágyi Béla. Organist: Nádor Fr. Kirchendiener : Vörös Karl. Glöckner: Szintén Johann. Schuldiener: Rátz Alex. d) Griech.-Orientalische : I., T., z. h. Dreifaltigkeit. (Pfarrwohnung: L, fő utca 575.) Pfarrer: Magyarevics Jeremias, Konsistorialrath. e) Griechisch-rumänische zur heil. Maria Himmelfahrt. (IV., Ferencz József rakpart 4.) Archimandrit u. griechischer Pfarrer: Esfigmenitia Macarius. Rumänischer Pfarrer: Mikulescu Joanichius. f) Serbische z. heil. Georg. (IV., Lipót utca 31.) Pfarrer: Kosztits Simeon. 3. Kirchliche Gemeinden. Evangelische Gemeinden Angsb. Konfession. I. und II. Bezirk. (I., fő utca 215.) Pfarrer: Scholz Gustav. Kirchenkurator : Dr. Andaházy Ladislaus. Kircheninspektor: Hnnfalvy Joh. Lehrer: Adelmann Georg, Mikolik Koloman, Thirring Samuel. Seelenzahl: 2027. III. Bezirk. (Filiale der Ofner Gemeinde.) Pfarrer: Scholz Gustav. Kirchenkurator: Serfőző Georg. Kircheninspektor: Hunfalvy Joh. Katechet u. Kantor: Martin Koq- rad. In den übrigen Bezirken: (Pfarre Schulgebäude, IV., Deák Ferencz tér 4.) Kirchen- u. Schulen-Ober-Inspek- tor: Fabinyi Theophil. Prediger (deutsch): Schranz Johann, Doleschall E. Alexander. Prediger (ung.): Győry Wilhelm. Schulen-Inspektoren: I. Hunfalvy Paul, II. Dr. Schmidt Titus. Ungarischer Kirchen-Inspektor: Sárkány Josef. Deutscher Kircheninspekt. : Koch- meister Fridrich Br. Oberkurator: Fuchs Gustav. Ungarischer Kirchenkurator. Be- liczay Albert. Deutscher Kirchenkurator: Karsch Karl. Syndicus: I. Dr. Zsigmondy Eugen, II. Krissza Koloman. Ungarischer Schriftführer: Posz- szert Julius. Deutscher Schriftführer : Falvay Anton. Presbyter ungarische: Andreanszky Sigmund, Antalik Karl, Barabás Anton Paul, Benedikty Georg, Dr. Bókái Johann, C sengey Andreas, Glós Samuel, Győry Alexius, Dr. Lumnitzer Alexander, Nádosy Georg, Szedenics Johann, Dr. Szelényi Karl. Presbyter, deutsche: Bexhefc Hermann, Faber Philipp, Henkel Ludw., Kistenmacher Karl, Kralik Samuel, Dr. Kralik Ludwig, Kullmann Michael, Palócz Robert, Röck Stefan, Steinacker Eugen, Szpevák Karl, Waltersdorfer Johann. Buchhalter und Kassier : Jakobei Josef. Evangelische Gemeinde helvet. Konfession des III. Bezirkes. Prediger: Mészáros Samuel. Vorstandt: Föld esi Nagy Ludwig, Das Presbyterium besteht aus 14 Mitgliedern und die Gemeinde zählt 637 Seelen. Ung. reform. Muttergemeinde helvet. Konfession. (Pfarr- und Schulgebäude: IX., Calvin tér 6.) Ober-Kirchen-u. Schulen-Kurator: Graf Degenfeld Emerich. Zweiter Kurator : Lónyay Gabriel. Prediger : Török Paul, Superintendent. Kaplans: Lévay Ludwig, Szilágyi Béla. Kassier: Magyar Ladislaus. Obernotär: Szilágyi Alexander. Unternotär: Farkas Josef. Presbyter : Bereznay Stefan, Bal- lagi Moriz, Beöthy Sigmund, Dapsy Wilhelm, Roffi Borbély Ladislaus, Gyárfás Stefan, Gerenday Anton, Giczey Samuel, Gönczy Paul, Görgey Johann, Hajdú Josef, Hajós Josef, Kiss Karl, Kandó Koloman, Madas Karl, Szabó Johann, Megyasszay Stefan, Nagy Josef, Nyeviczkey Josef, Magyar Ladislaus, Szathmáry Ladislaus, Tisza Ludwig, Szilágyi Alex., Thaly Anton, Tóth Ludwig, Tóth Lor., Vadnay Ludwig, Vára- dy Karl, Végh Ign. Deutsche ref. Filialgemeinde helvet. Konfession. (Bethauslokale: V., hold utca 8.) Superintenden u. Pfarrer: Török Paul. Pastor: König Rudolf. Kurator: Klauser Wilhelm. Schriftführer: Biberauer Theod. Presbyter: JurenakEduard, Fröhlich Robert, Rau Karl, Weber Ant. Griechisch-orientalische Gemeinde zur heiligen Dreifaltigkeit. (I. Taban, templom tér 619.) Pfarrer: Magyarevits Jeremias, Konsistorialrath. Präses: Koits Paul. Vicepräses: Davidovits David. Aktuar: Dr. Mapyarevits Mladen. Gemeindeausschuss Fromman Alexius, Osztoics Michael, Sztan- kovits Georg, Zubkovits A., Papp Johann, Sztojanovits Josef, Male- 8evits Johann. Kirchen-Kuratoren: Sztojanovits Josef, Davidovits David.