Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881. - Landesverwaltung des Königreiches Ungarn und der damit verbundenen Theile

Landesverwaltnng des Königreiches Ungarn und der damit verbundenen Theiie. 107 Kön. ung. Landesvertheidigungs-Ministenum. Minister: Szende Adlb., Inf.-Oberst. S t a a t s-S ek r e t är: Fehérvárjr Adlb. Frh , General in der kön. ung. Landwehr. Präsidial-Sektion. Sektions-Leiter: Bárezy Stef. Oberl. Militär-Referent: (Unbesetzt.) Zugetheilt: Bakonyi Karl, Inf.-Oberst. Beständig zur Dienstlei­stung kommandirt: Szabó Karl, Hptm. Henn Stefan, Hptm. Mészáros Adam, Hptm. Pawlowski Eduard, Rittmeister. Weber Julius, Inf.-Oberl. Pósa Karl, „ „ Huszár Ern., „ „ Ob er-Stabs- Arzt: Csajághy Adlb. 8. Sektion. (Kroatisch slavonische Agenden.) Se ktionsleite r : Lermann Jos., Min.-Sekr. Konzipisten: Tóth Theod. Jorgovics Dusán. Terbócz Stef. III. Gruppe. (5. n. 9. Sektion.) Vorstan d: Csengery Emer., Min.-Rath. Konzipisten: Biró Paul. Cseley Geza. Konzepts-Prakt. Csolich Geza Frh. 0 r donnanz-0ff i z i er des Ministers: Szegőffy Aug. Inf. Oberl. Präsidial Hilfs-Aemter. Miklós Jos. Vize-Direkt. I Szmertnik Ad. Kanz. Offizial. Demjén Karl, Kanzl. Offizial. I. Gruppe (l. 2. n. 10. Sektion.) Vor stand: (Unbesetzt.) 1. Sektion. Sektions-Leiter: Bassarabits Alex. Inf. Oberst. Inf. 0 berstlieut. Szvetics Jos. Haup tmann: Prepeliczay Karl. Beständig zur Dienst­leistung kommandirt: Zoltán Alexius, Cavall. Major. Weismahr Alex., Inf. Hptm. Bihary Frz., „ „ Micheller Joh., „ „ Tagányi Joh., „ Ruttner Kol., „ „ Schreiner Emer., „ „ Lajtos Geza, „ Obit. Szelestey Karl, „ „ Gyenes Ludw., „ „ 2. Sektion. Sektionsleiter: Benkö Rudolf, Inf.-Oberst. 10. Sektion. Sektionsleiter: Schober Karl, Oberst-Aud. 8. Sektion. Sektionsl eiter: Cserhalmay Franz. Sek retär: Domaniczky Stefan. Intendant: Löwinger Alex. Unterintendant I. Klasse: Gyalus Franz. Konzipist: Hajek Ant. Beständig zur Dienstlei­stung kommandirt: Seidl Ed., Hptm. Buzna Alois, Lieut. Schaller Joh., Unt. Intend. H. Kl. Billmayer Jos, „ „ ,, Gallasy Jul., „ „ „ Sándor Georg Offizial. II. Groppe (1. u. 2. Sektion.) Vorstand: Bittó Koloman, Min. Rath. 4. Sektion. S ektions 1 e it e r: Békey Stef., Sekt.-Rath. Sekretäre: Kozma Julius, Inf.-Major. Szuborics Ant. Konzipisten: Kállay Mich. Szohner Ant. Konzept s-A d j u n k t: Karácson Ludw. 5. Sektion. Sektionsleiter: Grúz Alb., Sekt,-Rath. Min. Sek t.-Rath: Gartner Ant. (tit.) Sekr et är e : Tiboth Ludw. Kassics Peter (tit.) Ko n z i p i s t e n: Losonczi Georg Láner Jul. Szentgyörgyi Ludw. Konzepts-Praktikanten . Styukovszky Karl. Bánó Zolt. 9. Sektion. Sektionsleiter: Schyttra Stefan, Sekr. Konzipisten: Dobokay Franz. Niczky Jul. Konzepts-Prakt.: Sánta Jeromos. Zugetheilt: Reviczky Joh. Péter fy Jos. IV. Gruppe (6. u. 7. Sektion.) Vorstand: Molnár Stef. Inf.-Major. 6. Sektion. Sektionslei te r: Bénárd Ludw. tit. Min.-Rath. Sekretäre: Szőts Alb. Jüngling Joh.

Next

/
Thumbnails
Contents