Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)

Inserate

Inserate. LXV FEHÉR MIKLÓS Alizol, franczia és amerikai gaz­dasági gépek raktára; ajánlja világszerte ismert és leghíresebb gyárt­mányait : Hornsby kitűnő belső hengeres gőzmozdonyait és cséplőit, ara­tő, vető és fűkaszáiéit. J. és F. Howard gőzeke, bo­rona és széna gyűjtőit. Eredeti lihuillier konkoly, vadborső és zab választőit. J. H. Eaehapelle függőleges 1—15 lőerejü gőzgépeit és szikviz-ké- szülékeit. Sorba és szőrva vetőit s minden más gazd. vágő-gépeit, melyek mind a magyar orsz. gazd. kiállításokon 52 darab arany, ezüst és állami dijat nyertek. A világkiállításo­kon és az angol kir. gazd. egye­sületektől az első dijakkal tün­tettek ki. Empfiehlt landwlrthsckaftllche Maschinen von weltberühmten und vorzüglichen englischen, französischen und amerikanischen Fabrikanten, als : H. Hornsby’s ausgezeichnete Eo- comobil- u. Dampfdi eseli-, sowie Getreide- und Grasmähmaschi­nen etc. J. & F.Howard’sDampfpflUge, Eggen, selbstthätige Heurechen. Ehuillier’s orig. Wicken-, Rod­den u. Hafer reinigungs-Maschinen. J. Baker’s Wind. u. So:tir-Reuter. H, Eachapelle’s aufrechtstehende Dampfmaschinen von 1—15 Pferdekrafta und Soda-Apparate. £ Moray’s einpferdigo u. ’Schwei-’ zer’s zweipferdige Göppel-Dreschma- schipen. Reiheu- und breitwiirflge Säe-j maschinell, sowie Mühlen und alle ins landwirthschaftliche Fach schlagende Maschinen, welche in Ungarn allein 52 Gold- und Silber- Medaillen, sowie Staatspreise als auch bei allen Weltausstellun­gen, sowie von der k. Gesellschaft von England mit den ersten i*re-i sen ausgezeichnet wurden, BUDAPESTEN, Köztelek. f M:'AZ EMINEK.'# ■m 10 ft­ft GO ft ft ÖS ft o i—K ft a a ŰÍ9 Ss i-í S’ te I ft GO ft ft ft e: is ft> ft N or? 23 es) fiu QP5 e=j: Os l-J­á 1=1 O P­m u I©*5 ®=f Die kaiserl. königl. priv. Versicherungs-Gesellsohaft Oesterreichisclier „Pliönix“ in Wien mit einem Gewährleistungs-Fonde von Fünf Millionen Gulden oesterreichisclier W’ährung übernimmt nachstehende Versicherungen : a) gegen Schäden, welche durch Brand oder Blitzschlag, : owie durch de« Löschen, Niederreissen und Ausräumon an Wohn- und Wirthschafts-Gebäuden, Fabriken, Maschinen, Einrichtungen von Brau- und Brennereien, Werkzeugen, Möbeln, Wäsche, Klei­dern, Geräihschaften, Waarenlagern, Vieh, Acker- und Wirthschafts- Geräthen, Feld- und Wiesenfrüchten aller Art in Ställen, Scheuern und Triesten verursacht werden ; b) gegen Schäden, welche durch Dampf- und Gasexplosio­nen herbeigeführt werden ; c) gegen Schäden in Folge zufälligen Bruches der Spiegel­gläser in Magazinen, Niederlagen, Kaffeehäusern, Sälen und sonstigen Localitäten; d) gegen Schäden, welchen Transportgüter und Transport­mittel auf der hohen See, zu Lande und auf Flüsson ausgesetzt sind, Seeversicherungen sowohl per Dampfer als per Segelschiff von und nach allen Richtungen ; e) gegen Schäden, welche Bodenerzeugnisse durch Hagel­schlag erleiden können ; und endlich f) Capitalien und Pensionen, zahlbar bei Lebzeiten des Ver­sicherten oder nach dem Tode derselben, sowie auch Kinder - Aus­stattungen, zahlbar im achtzehnten, zwanzigsten und vierundzwan­zigsten Lebensjahre. Der Verwaltungsrath. Der Präsident: Hugo Altgraf zu Salm-Refferscheid. Der Vice-Präsident : Josef Ritter von Mallmann ; Die Verwaltungsräthe Ernst Fi eiherr von Herring, Ferdinand Hüffel, Franz Klein. Freiherr von Wiesenberg, Johann Freiherr von Eiebig Friedrich Julius Schüller, Otto Seebe, Karl Gundacker, Freiherr von Suttner. Der Director : Christian Heim. Die General-Agentschaft für Ungarn in Budapest V. Dorotheagasse Nr. 8. V

Next

/
Thumbnails
Contents