Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)

Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

Genossenschaften und Vereine. 519 Fünfer-Kommission des Pester Jockey-Klubs: Ung. Geologische Gesellschaft ia Budapest. Ungarische Historische Gesellschaft. Wenckheim Béla Baron, Károlyi Julius Graf, Szapáry Anton Graf, Szápáry Iván Graf, Sztáray Johann Graf, Ämbrözy Ludwig Baron. 3. Vereine für Kunst und Wis­senschaften. Kön. Gesellschaft der Aerzte. Pest-Ofner Präses : Hirschler Ignaz. Vicepräses : Lumnifczer Alexander. Kétli Thanhoffer Sekretäre: Ludwig, Bibliothekar : Récz Kassier: Fromm Ausschussmitglied man, Hirschler Igna Korányi Friedrich, Schwimmer Ernst, Stiller, Markusovszky Ludwig, Nav- ratil Emerich, Patrubäny Gregor, Pollák Heinrich, Poor Emerich, Ver- zär Joachim. y Emerich. ul. Balogh Kolo- Koller Julius, Verein der homöopathischen Aerzte Ungarns. (Hält seine Sitzungen im Palais der ungar. Akademie, jeden ersten Mon­tag im Monate.) D., Dr., kön. Präsident: Argentie Rath. Vicepräsident: Dr. Bakody Th. Sekretär : Dr. Balogh Tibam. Landes-Verein für bildende Künste. |(VL, Radialstr. im eigenen PalaisJ Vereins-Präses: Pulszky Franz. Vice-Präses : Graf Endrödy Alex., Ausschusspräses : Rath Georg. Sekretär und Hauptagent: Telepy Karl. II. Sekretär: Prém Josef. Redakteur: Pulszky Karl. Buchhalter : Szombathely Anton. Anwalt: Perlaky Koloman. Kontrolor: Nádosy Georg. Kassa verwaltet die ung. Bodenkre­ditanstalt in Budapest. Ausschussmitglieder: Andrássy Ju­lius Graf, Barabás Nikolaus, Freund arl, Fuchs Gustav, Greguss Aug., avas Alexander, Henszlman Eme- ich, Hauszmann Alois, Hirschler Ig­az, Ipolyi Arnold, Keleti Gustav, eleti Karl, Klimkovits Franz, Köl- er Franz, Ligeti Anton, Lipthay éla Baron, Lipthay Kornél, Lech­er Alois, Madarász Viktor, Maszák Hugó, Máday Alexander, Dr. Nádossy Ert'org, Orlay S., Fodmaniczky Fried­lich Baron, Punczmann Julius, Szé­kely J., Szentgyörgjd Otto, Stekl fosef, Tárkányi Béla, Thau Moriz, Cürr Stefan, Ujházy Franz, Weber jknton, Zichy Anton, Zichy Eugen nraf. (Sekrätariat VIII. Museumringstrasse, National-Museum.) Präses: Reitz Friedrich Ritter v. Vice-Präses: Dr. Szabó Josef. Sekretäre : Inkey Albert v., Schmidt Alexander. Kassier : Czanyuga Josef. Ausschuss-Mitglieder: Böckh Joh., Bruimann Wilhelm, Dr. Hoffmann Karl, Dr. Hunfalvy Joh., Dr. Krenner Josef, Lóczy Ludwig, Matyasovszky Jakob, Roth v. Telegd Ludwig, Sajó- helyi Friedrich, Baron Splényi Béla, Dr. Wartha Vincenz, Zsigmondy Wil­helm. Ungarische Geographische Gesellschaft. (Sekretariats-Kanzlei: IV., Hauptpost­gebäude II. Stock.) Präsident: Prof. Dr. Johann Hun- tulvy, königl. Rath. Vice-Präsidenten: Profes. Armin Vámbéry uud Michael Gervay Lan- des-Oberpostdirektor. Generalsekretär: Prof. Anton Be- recz. Kassier: Aigner Ludwig, Buch­händler Rathhausplatz. Ungarische Afrika-Gesellschaft. (Sekretariats-Kanzlei : Hauptpostge­bäude II. Stock.) Ehrenpräsident: Prinz Philipp von Sachsen-Coburg und Gotha. Präsident: Dr. Haynald Ludwig, Erzbischof. Vice-Präsident: Prof. Dr. Hunfalvy Johann. Secretär: Prof. Berecz Anton. Verein zur Herausgabe ung. me­dizinischer Bücher. (Magyar orvosi könyvkiadótársulat.) Präsident: Rupp Joh. Vicepräsidenten: Bókay Johann, Hirschler Ignaz. Sekretäre : Markusovszky Ludwig, Koller Julius. Direktionsmitglieder. Pester: Ba­logh Koloman, Fodor Josef, Jendras- sik Eugen, Kétly Karl, Korányi Fried­rich, Kovács Jos., Lumnitzer Alex, Navratil Emerich, Patrubäny Gregor, Pollák Heinrich, Than Karl, Wagner Joh. Vom Lande: Ambró Joh., Brandt Jos., Chyzer Kornél, Fuchs Josef, Kain Albert, Kanka Karl, Konrad Márk, Knöpfler Wilhelm, Lendvay Benj., Lengyel Andreas, Popper J., Sas Stefan. Stiftungskomitémitglieder: Bőke Jul., Fromm Paul, Kovács Seb. Andr., Poliak Heinrich, Verzár Joachim. (Hält ihre Sitzungen im Akademie­gebäude.) Präsident: Horváth Michael, Vicepräsidenten: Ipolyi (Stummer) Arnold, Baron Kemény Gabriel. Sekretär: Szilágyi Alexander. Sekretärs-Adjunkt: Thallóczy Lud­wig. Kassier: Balthasar Béla. Schriftführer : Deák Farkas. Anwalt: Dr. Ungar. Ausschussmitglieder : Balassy Fr., Bottka Theodor, Csapiár Benedikt, Csengery Anton, Czobor Béla, Deák Wolfgang, Dobóczky Ignaz, Emich Gustav, Fabricius Karl, Fraknói Wilhelm, Foltényi Johann, Géresy Koloman, Gyárfás Stefan, Haan Lud­wig, Hajnik Emerich, Hampel Josef, Henszlmann Emerich, Hornyik Johann, Horváth Árpád, Hunfalvy Paul, Ja­kab Alexius, Knausz Ferdinand, Ku- binyi Franz jun., Lázár Nikolaus Gf., Lehoczky Theodor, Nagy Iván, Nagy Emerich, Nagy Julius, Nátafalusy Kornél, Nyáry Albert Baron, Nyáry Eugen Baron, Orbán Blasius Baron, Ortvay Theodor, Ováry Leopold, Pauer Johann, Pauler Julius, Pes. Friedrich, Radvánszky Béla, Révész Emerich, Römer Florian, Rónay Hya- cint, Salamon Franz, Szabó Karl, Széchényi Anton Graf, Szilády Aron, Szilágyi Alexander, Tanárky Ged., Tárkányi Adalbert, Thaly Koloman, Torma Karl, Véghelyi Desiderius, Wenzel Gustav, Zsilinszky Michael. Ungar. Ingenieur- u. Architektenverein. Präsident: Hollán Ernest. Vicepräsidenten : Ilieronymi Karl, Ybl Nikolaus. Direktor: Metzner Anton. I. Sekretär und Redakteur : Ambro- zovits Adalbert. II. Sekretär: Gouda Béla. Bibliothekar: Erdey Benedikt. Kassier : Leutner Karl. Ausschussmitglieder: Ney Béia, Horváth Alois, Szily Koloman, Bo- doky Ludwig, Hausmann Alois, Fá­bián Johann, Steindl Emerich, Tol- nay Ludwig, Lechner Ludwig, Nagy Johann, Kherndl Anton, Banovics Kajetan, Lechner Julius, Weber An­ton, Nagy Desider, Hajnal Anton, Ha- lássy Alexander, Szahlender Karl, Sztoczek Josef, Sujáu Franz. Kisf aludy-Gesellscha ft. (Sitzungen im Akademiegebäude am letzten Mittwoch jeden Monats 5 Uhr Nachmittags. Die jährliche General- Versammlung jedesmal am 5. Fe­bruar. Präses : unbesetzt. Vicepräses : Gyulai Paul. Sekretär: Greguss August,

Next

/
Thumbnails
Contents