Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)

Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

Kreditanstalten und Aktiengesellschaften. 513 AUgem. österr. Gasgesellschaft. (Sitz der Direktion in Triest.) Bevollmächtigter für Budapest L. Stephani. Lokal-Direktion der Pest-Ofner Gaswerke. Direktor : Kleiner Herrn., Wohnung: im Pester Gaswerk. Pester Baugesellschaft. (VI., Waitznerringstrasse 46.) Direktion : Loisch Eduard, Präsident, Móricz Paul v., Vicepräsident, Steindl Eme- rich, Mäday Alexander Dr., Taufstein Adolf, leitender Direktor, Suchanek Ervin Dr., Stirner Johann Dr. Aufsichtsrath : Lechner Ludwig, Kanovich Alfred v., Koch Heinrich, Keleti Julius Dr., Sekretär : Bende Edmund Dr. Pester Buchdruckerei-Aktien-Ge- sellschaft. (V., Mondgasse 4.) Direktion. Vorsitzender: Ullmann M. G., Falk Sigmund, zugleich leitender Direktor, Falk Max Dr., Lévay H. v., Schwei­ger M., Weisz B. F. Aufsichtsrath. Vorsitzender: Wabrmann Moriz, Deutsch S, Térey Paul v. Pester Cottage-Baugesellschaft. (Seit dem Jahre 1876 in Liquidation.) Ungarische pharmaceutisch und technisch- chemische Centralanstalt in Pest. (V., Waitznerringstr. 59. Fahr. VIII.» Soroksärerdam m 528.) Direktion: Franz v. Houchard (Präsident) Dr. Alexius v. B ikonyi, Josef Hafneji Stefan v. Szakátsy, Elisaeus Wass. ■Salgo-Tarjaner Eisenraffinerie-Ge­sellschaft. Salgó-tarjáni vasfinomitó társulat * (Eisen- und Kohlen werke in Salgó- Tarjän.) Bureau in Budapest: Maria-Valérig. Thonethof I. Stock. Direktionsräthe: Anton von Latzkó Í ’rases), Dr. Eduard Loisch, Dr. Karl m Szelényi, Josef von Volny. Aufsichtsräthe: Wilhelm von Tóth scellenz (Präses), 'Moritz Wahrmann, ugo Taussig, ' , Kommerzieller Direktor: Leo Fr j lur de Budahegy. Salgó-Tarjaner Steinkohlen-Berg- hau-Aktiengeselischaft. (IV., Josefsplatz 6.) Präses: Forgach Anton, Graf. Vicepräses: Ullmann M. G. Direktoren : Hürsch August, Feld­mann Karl G., Floeh Kitter v., K. Zemlinszky. Leitender Direktor: Feldmann Karl G. Centralsekretär : Reichart. J. N. Bergdirektor in S.-Tarjän: Zem­linszky Rudolf. Sárospataker Quarz - Mühlstein Fabriks-Gesellschaft. Direktor: Zsigmondy Paul.' Erste ungar. Schafwoll-Wasch- u. Kommissious- Aktien - Gesellschaft. (V., ob. Donauz., neben d. Pannonia- Mühle.) Direktion. Präses: Ladislaus Kovách de Vi- sonta. Vizepräses . Max Hanover. Drektóren : Albert Karpeles, Hein­rich Fischbein. Aufsichtsrath. Präses : Alexander v. Muslay, Lud­wig v. Cséry, Stefan v. Huszár, Georg v. Nädosy, Johann v. Simon- tsits. Leitender Direktor : Karl Kuh. Schlick’sche Eisengiesserei- und Maschinen - Fabriks-Aktiengesell­schaft. (VI., Waitznerringstr. 42.) Direktionsräthe : Stefan Mendl, Hermann Nagel, Ignatz Pfeifer, Franz Seidl, Friedrich Langenfeld (zugleich leitender Direktor). Aufsichtsräthe: Johann Blum, Franz Dobos, Emerich Grötschl, Dr. Arn. Schönberg, Adolf Schweiger, Bureauchef: Béla Schlick. Oberbuchhalter: Moritz Spiegl. Ingenieure : Johann Stromfeld, Wil­helm Brandt. Ungarisch-Schweizerische Soda- u. Chemikalien-Fabriks-Aktiengesell- schaft. (Seit dem 8. Mai 1877 in Konkurs.) Sóskúter Steinbruch-Aktiengesell­schaft in Sóskút. (Bureau in Budapest, VI., Herzen­gasse 28.) Präsident: Rosa von Kunhalom Ludwig, Direktion: Glasner Josef, Haas Jacques, Hofhauser Ludwig, Stephani Ludw., Bakonyi Max. Aufsichts-Komité: Aigner Nikolaus, Deyak Ignatz, Beck 1 erdinand. Bureauchef: Stanch ich Alex. Erste Pester Spodium- u. KnochenmehlfabrikS' Aktiengesellschaft. Bureau : Budapest, VII., Trommel­gasse 2. Fabrik; Soroksárerstrasse, Extra­villan. Direktion: Herzog Rudolf, Pfeifer Ignaz. Geschäftsleiter : Diamant Karl. Aufsichtsrath: Machlup Adolf, Neuwelt Hermann, Oppenheim J. S. Steierisch - kroatische Glanzkoh- len-Gewerkseliaft. (Budapest, IV., Stock-im-Eisen, Kl. Brtickgasse 5.) (Wien, I. Singerstrasse 14.) Mitglieder: Fürst Nikolaus Esz- terházy de Galantha, wirklicher ge­heimer Rath und Majoratsherr, Gott­fried Graf Auersperg, k. k. F. M. L., Baronin Rosalia von Hein, Her­mann Ritter Stavenow-Jaksiö von Kaiserswehr, Guts- ung Bergwerks- besitz^r (General-Direktor ad hono- res, Karl Ritter von Hauer, Direkti- onsrarth),Dr. Victor Ritter von Raindl, (Direktionsrath), Gustav Godeffroy, Senator v. Hamburg, Hilbert Freiherr v. Löhneysen, k. k. Major u. Flügel- Adjutant S. M. des Kaisers, Rudolf Schercz de Vaszoja, Gutsbesitzer, Dr. Josef Scheiner, k. k. Notar, Chri­stian Eckhoff (Direktionsrath), Josef Gauss, Consul nnd Banquier, Dt. Gustav 8chünemann, Bergwerksbe­sitzer (Direutionsrath), Josef Wittek, Realitätenbesitzer, Max Freiher von Erggelet, Privatier, Erhard Baron Puteany, k. k. Kämmerer, Anton Rothammer, Heinrich Paur vön Bu­dahegy (kommercicller Direktor), etc etc. Steinbrucher Dampfziegelei - Ge­sellschaft iu Pest. Fabrik: Steinbruch an der Staats­bahn. — Stadt-Bureau: V., Tonethof^ Corso. Präses: Josef Tafler. Direktions*-ath : Alexander Büch- ler, Robert Hirsch, Ignaz Unger, H. Wagner. Aufsichtsrath : Karl Böke, Sigm. B Geiger, Simon Mahler, Dr. Lud­wig Rosenberg (Obmann.) Kommerzieller Direktor : Alexan­der Bitchier. Oberbuchhalter : Moritz Salamon. 3á

Next

/
Thumbnails
Contents