Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)

Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

476 Zeitungen—Ziegeldecker. „Közigazgatási Lapok“, Red. Dr. Dárday Alex., Red.-Bureau : VIIL, Üllöerstr. 1. Druker: Franklin-Ges. IV., Universitätsg. 4. Ersch. wöch. „Lányok Lapja“, Red. Dolinay Jul., VIII., Herbstg. 15. „Magyar Állam“, Redakt. Lonkay Anton, Red.-Bureau : IV., Grüne- baumg. 39. Drucker: „Hunyady“- Buchdruckerei. „Magyar izraelita orsz. tanitó-egylet Értesítője“, Verantw. Red. Selig- mann Eleazar, VII., Pfeiferg. 11. Drucker : Schlesinger & Wohlauer, IV., Gitterg. Karlskaserne. „Magyar Korona“, polit. Tageblatt, Red. Baron Jósika Ko'oman, Red.- Bureau: IV.,Hotel Hungária. Eigen- tbümer u. Drucker :: Athenaeum, IV., Franziskanerpl. 7. „Magyarország és a Nagyvilág“, Red. Adolf Ágai. Verleger und Drucker : Athenaeum VI., Franzis­kanerpl. 7. Erscheint wöchentlich. „Medicinisch-chirurg. Presse, Pester“, Red. Dr. Ludwig Hirschfeld u. Dr. Sam. Löw. Red.-Bureau: V., Ad- lerg. 6. Verlag v. Zilahy S. Dru­cker J. C. Wilkens & Sohn, IV., Kronprinzg. 2. „Munkás Hetikrónika“, Red. Kaczan- der Julius, Red.-Bureau : VH., Trommelg. 67. Herausgeber: Ihr- linger Anton u. Comp. „Nemzeti Hirlap“, pol. Tagebl. Red. Toldy Stefan, Red.-Bureau: IV., Universitätsg. 4. Eigenthümer u. Drucker: Franklin-Gesellsch., IV., Universitätsg. 4. „Nép Zászlaja“, pol. Wochenblatt, Red. Mende Felix, Red.-Bureau: IV., Universitätsg. Hotel Elisabeth. „Népnevelők lapja“, Red. Lukats V. Druck : „Hunyady-Buchdruckerei, IV., Grünebaumg. 39. „Néptanítók lapja“ Red. Gyertyánffy Stefan. Drucker: Universitäts- Druckerei. I., F., Sohulpl. 25. „Neues Pester Journal“, Redakteur Schnitzer Ignaz, Red.-Bureau : V., Leopoldpl. 2. Druck : „Hungária“ Buchdruckerei Verlags-Verein Er­scheint täglich. „Neues Politisches Volksblatt“, Red. u. Eigenth. Tencer Paul, Redakt.- Bureau: IV., Gitterg. 3. Drucker : Schlesinger & Wohlauer, IV., Git­terg. Karlskaserne 8. „Orvosi Hetilap“, medic. Wochen­blatt, Red. u. Herausg. Dr. Ludw. Markusovszky. Drucker : Khór u. Wein. Red.-Bureau: V., Palatin­gasse 12. „Pester Journal“, polit. Tageblatt, Eigenth. u. Chefredakteur: Dr. Adolf Silberstein. Verantw.-Red. Gerlai Wilhelm, Red.-Bureau: V., Götterg. 9. Drucker : M. Deutsch. „Pester Lloyd“, Redakt. Max Falk. Herausg. die Pester Lloyd-Gesell- eehaft. Drucker: Khór u. Wein. Redaktionsbureau: V., Dorotheag. 14. Erscheint tägl. „Pesti Napló“. Redakt.: Urváry Lud­wig. Eigenth. u. Drucker .• Athe­näum. Redaktionsbur.: IV., Fran­ziskanerpl. 7. Erscheint täglich. „Petőfi-Társaság Lapja“. (Amtsbl. der Petöfy-Gesellsch.), Beffetr. Wo- chenbl. Redakt.: Szana u. Balázs. Redaktionsbureau: IV.,Basteigasse 18. Druk u. Verlag: Weiszmann Brüder, V., Palating. 14. „Politikai Újdonságok“ s. „Vasárnapi Újság“. „Philologiai Közlöny, Egyetemes“. Red. : Heinrich G. u. Dr. Thew- rewk Emil. Druck, u. Verlag : Weiszmann Gebrüder, V., Palatin­gasse 14 „Politisches Volksblatt“. Red. Beer­mann Julius. Redaktionsbureau : V., Waitznerringstr. 11. Eigenth.: u. Druck, des „Hungária“ Buch­druckerei u. Verlagsvereins. V., Kircbenpl. 2. Erscheint tägl. „Posta-Közlöny“. Red.: Jovanovich Georg, V., Sebastianipl. 4. Drucker J. C. Wilckens & Sohn. „Protestáns egyházi és iskolai lap“ Redakteur und Eigenthümer : Bal- lagi Moriz, VHL, Mariag. 10. „Religio“. Red., Verl. u. Herausg. Hornig Karl Baron, II., Himberg. 550a. Drucker : Alex. Kocsi. VIII., Museumringstr. 39. Erscheint wö­chentlich zweimal. „Schewes Achim“. Red. u. Eigenth.: Reich Ignaz, Rabeng. 7. Drucker: Gutwillig A. Erscheint einmal wö­chentlich. „Sidietoria“, rumän. Volksbl. Red. und Eigenth.: Vulcanu Jösef. Drucker: Kocsi Alex., VIII., Mu­seumringstr. 39. „Styx“. Humor. Redakt. u. Eigenth. : A. C. Singer, VI., Waitznerringstr. 63. Drucker: Fan da Josef, IV., W aitz- nerg. 16. Erscheint einmal wö­chentlich. „SzabadSajtó, Magyar-osztrák“, Chef­red, Szinay Sigm. Verantw. Red Perczel Jul. Drucker: „Gutten- berg“. „Tävirda-Közlöny“, Wochenbl. für Telegraphenwesen. Red. Rácz Alex, u. Ducza Ludwig.. Redaktionsbu­reau: IV., Basteig: 22. Drucker: Szentkirályi Martin, IV., Rosen­platz 5. „Természet“. Red. u. Eigenth.: Be- recz Anton. VH.,Lindeng. 1.Druck: Fanda Josef, IV., Waitznerg. 16. „Themis“. Red.: Dr. Sigmund Wilh., IV., Hutg. 6. Drucker : Athenaeum, IV., Franziskanerpl. 7. „Törvényszéki Csarnok“. Red. u. Ver­leger : Stef. Szokolay, (VIIL, Esz- terházyg. 15.) Drucker : Alexander Kocsi, VIII., Museumringstr. 39. Erscheint wöchentlich zweimal. »Tj prgraphia“. Red.: Karl Firtin­ger, Drucker: Pester Actien-Buch- druckerei, V., Mondg. 4. „Ungarisches Centralblatt für Eisen­bahnen, Dampfschifffahrt und Ver­kehrswesen“. Redakt. und Heraus­geber Tettau Lazar, VI., Jägerg. 9. Druck: I. ung. Vereinsbuch­druckerei, V., Hechstr. 9. „Ungar. Korrespondenz“. Redakt.: Graf Ph. Csáky. Drucker.- Josef, Pataki, IV., Universitätsg. 2. Er­scheint wöchentl. „Ungarisches Fremdenblatt“. Red. u* Eigenth.: Sigm. Chorini. Druck : Pester Aktiendruckerei. IV., Mondg. 9. Redaktionsbur. : IV., Waitzner- gasse 16. „Ungarischer Schulbote.“ Red. Rill Josef, VIII., Stationsg. 4. Drucker : Khór u. Wein, IV., Dorotheag. 14. „Üstökös“. Humor. Red.: Moriz Jó­kai. Druck, u. Herausg.: Athenäum. Redaktionsb.: IV., Franziskanerpl. 7. Erscheint wöchentl. „Vadász- és Versenylap“. Red. und Herausg.: Sárkány Joh., Redak­tionsbureau ; IV., Hatvanerg. Na­tional-Casino. Druck: Athenäum. Ersch. wöchentl. „Vasárnapi Újság“, mit den Beila­gen „Politikai Újdonságok“ u. „Há- ru Krónikája“. Red.: Nikol. Nagy. Eigenth. u. Drucker: Franklin- Gesellschaft. Redaktionsbur.: Uni- versitätspl. 2. Erscheint wöchentl. „Wochenblatt f. Land- u. Forstwirt­schaft“. Red. Aug. Wohl, Redak­tionsbureau : \y., Dorotheag. 14 Drucker. Khór u. Wein. „Zenészeti lapok“. Red. u. Eigen­thümer: Kornél Ábrányi, IV., Fisch­platz 4. Drucker: National-Buch- druckcrei. Erscheint wöchentlich. Ziegel- und Kalkbrennereien. Altofner Ziegelei-Konsortium, erstes, Murschel, Kudelaky, Hirsehecker und Comp. Christ’sche Ziegelei, II., Landstr. Rettigg. 343. Holzspach A.’s Söhne, II., Landstr., Stadt-Bureau, V., Josefspl. 12. Humayer Karl, IX., Einsiedlerg. 20. Bestellungs-Bureau: bei Herrn Renelt, Blumenhändler, IV., Franz- Deákgasse, Hotel „Königin von England.“ Klemm Anton, II., Landstr. 236. Steinbrucher Dampf-Ziegelei-Gesell- schaft. (S. Aktienges.) Steinkohlen- und Ziegelfabriks-Ak- tien-Gesellschaft, V., Palating. 14. (S. Aktiengesellschaften.) Ziegeldecker. Bayer Johann, VIH., Sonneng. 10. Blasko Karl, VIII., Ámschelg. 7. Borovetz Stefan, VIH., Kontig. 16. Deák Johann, IX., Meisterg. 19.

Next

/
Thumbnails
Contents