Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)
Häuserschema von Budapest
Extravillan. 201 402—407 Pl. 5 Riesz Stefan u. Koller Therese. 402 — 407 Pl. 6 Kovaosevics Kari, Dömölky Josef u. Aloisia. 408a—415a Krausz Mayer. 416a—419 Fabricius Andreas u. Sontágh Ama lie. 420a— 422a 423 Jordan Karl und Rosa (sogen. Teuf'elsmiihle). 398—422b Krausz Mayer j QQQ1 í™ \ Cottage Ge- (zwischen dar Teufels- ' uniia/*Wff miihle und dem Engelsfelde liegende Wiesen). QQou awc 1^00 401a 402 393b—4220 }_407aPe8ter scllschaft. 424 Fleisclimann u. Weber. 412c—421c Krausz Mayer (Engelsfeid) IX. und X. Bezirk. Franzstadt und Steinbruch. PI Neu eingetheüte Hutweide. (Franzstadt und Steinbruch. Zwischen dem Steinbrucher Alt- und Neugebirge liegende Gründe.) Pl. 1—8 Stadt Budapest. „ 9 Scheiling Anton u. Christina. „ 10 Leimetter Michael uud Anna. „ 11—12S:adt Budapest. „ 13 Richter Alexander, Joh., Vilma, Josef und Therese. „ 14-löWeinbeer Josef und Eva. „ 16 dto. „ 17 Sperl Kaspar. „ 18 Schmiedt Sebastian und Katharina. „ 19 Saager Franz. „ 20 Zumpf Michael nnd Rosalia. „ 23—27 StadtBudapest. „ 21 22 28 29 30 We. Horváth Helene, géb. Pekáry. „ 33 34 35 36 37 50 54 und 59 We. Horváth Helene, geb. Pekáry. „ 31 32 Marschall Jakob und W agner Ther. „ 38—41 StadtBudapest. „ 42 Scheiling Winkler Eva u. Kinder. „ 43 Pleschner Maria. „ 44 Peringer Peter und Magdalena. „ 45 46 Stricker Josef. „ 47 Kaltenecker Josef u. Porczéller Anna. „ 48 Klettner Paul. „ 49 Stadt Budapest. „ 52 Lindmayer Georg und Katharina. „ 52 Stadt Budapest. „ 53 Hartmann Josef u Porzeller Margaretha. „ 55 56 Peringer Peter u. Magdalena,Hartmann Georg und Therese. 57 Schiller Peter. 58 Hartmann Georg und Therese. 60 Hoffmann Josef u. min. Kinder. 61 Wcigner Karl und Strassenreiter Eleonora. 62 dto. 63 Moser Paul und Katharina. 64 Polster Jakob und Renner Magdalena. 65 Schmelek Josef u. Lovász Maria. 66 Stadt Budapest. 67 Faith Stefan und Maria. 68-71 StadtBudapest. 72 Weinbeer Josef u. Eva. 72a dto. 73 Winkler Jobann u. Therese. 74 Merks Johann und Katharina. 75 Eugler Mathias u. Rosalia, 76 Winkler Johann. 77 Wachtelschneider Josef. 78 Schmidt Johanna. 79 Engler Mathias u. Rosalia. 80 Senger Josef und Anna, Weidinger Georg und Rosa. 81 Merx Johann und Ka harina. 82 Scheillinger Joh. und Klara. 83 Hoffmann Josef u. Lang Georg. 84 85 - 89 Bunan Helene, Augusta, vereh Kis, Emilie, vereh. Halassy, Maria, vereh. Döry, (Zwischen dem Csö- mörer, Herminenweg u. der Eisenbahn). 90 Stricker Josef und Elise. 91 Schmidt Sebastian und Lang Katharina (Alt- u. Neugebirge, neu ein- getheilte nutweide. 92 Schubert Balthasar und Veronika. PI. 93 Weuhardt Johann. „ 94 Fock Ferdinand. 95 1 ” ()r ( Hachspacher Jo” ^ sef u, Katharina. „ 97 Weisinger Johann Wegner Anna. „ 98 Dlauhy Ftanz und SchöfFt Augustine. „ 99 Stadt Budapest. „ 100—104 Dlauhy Franz und SchöfFt Augustine. „ 105 Stadt Budapest. „ 106 Bauno h Michael, Paul, Franz u. Therese, „ 107 Weisinger Johann und Wegner Anna. PI. 108 110 Burian Helene. „ 111 Pehringer Peter u. Magdalena. „ 112 Hartmann Georg u. Therese • „ 113 Chladek Eduard u. Anna. „ 114 - 116 Crettier Karl. „ 117 Jan8er Friedrich u. Gattin. „ 118 Gieszer Michael. „ 119 Janser Friedrich u. Gattin. „ 120 Stadt Budapest. „ 121 122 Jétsi Karl u. min. Kinder. „ 123 Mittelbacher Anna u, Kinder. . 124 Zimmermann Marianna, We., geb. Kaltenecker. „ 125 Höchst Anton. „ 126 Pehringer Peter u. Magdalena. „ 127 Dorfmann Karl u. Regina. jj„ 127aKiss Eszter. „ 128 ZimmefVachter Josef, Elise, Vásárhelyi Alexander u. Marie. „ 128aFail Raimund und Therese. „ 128bSchnitzer Josef u. Kinder. „ 129 Vénusz Josefa, Himmer Franz und Rosina, Geicher Josef und Maria, Kaltenecker Martin u. Elise, Kreisz Andreas und Anna. Wagner Jos., Papp Job., Kreisz Kar^ und Elise, Zeitler Jakob und Josefa. PI. 130 Fuchs Martin’s Erben. 130 \ Weisz Anna, geb. 131 1/ Fuchs min. Fuchs Stefan, Maria, Jakob, Martin und Katharina. 130 2 Misch Sebastian. 130 3 Szathmáry David. 130 4\ Darula Johann La130 5/ dislaus u. Huszár Paul. 130 6 Harang Franz. PI. 131 Marschal Therese, geb. Wagner. „ ,32 Burian Alexander u. Gattin. „ 133 PI. 1 Windisch jp r<lD25 „ 133 PI. 2J Altstock Salamon u. Sohn. „ 133 3 Leitner Gertrud. „ 134 4 Steinbrucher Ziegelei. „ 133 5 Molcsányi Paul. „ 133 6 SteinbrucherZie- gelei - Gesellschaft. „ 134 7 SteinbrucherZie- gelei - Gesellschaft. PI. 135 Göttlicher Vinzenz. „ 136 dto. dto. „ 137—163 Stadt Budapest. „ 164 165 166 167 168 169 Steinbrucher Dampf-Ziegelei. „ 170—175 Steinbrucher Dampf-Ziegelei. „ 176 177 Zachradka Jos. „ 178 Schreyer Andr. „ 179 V, Kintzl Therese, geb. Liedl. V2 Oehler Johann u. Horváth Therese. Zwischen dem Gyümrüer Weg und der Staats- Eisenbaiin liegende Ackergründe. Pl. 1 Faith Michael. 2 Simkovits Michael, jun Michael, min. Rosa, Adelheid u. Anna, verehelichte Rieflfert.