Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)

Hauserschema von Budapest

Vereine. fco­V., Josefspl. 12, Marie Pirnitzer, V., gr. Kroneng. 6, Charlotte Ehrenfeld, V., Hochstr. 15, Rosa Schwarz, V., Palating. 27, Mina Rosenfeld, V., .^ochstr. 9, Bertha Tafler, VL, Kö- ) .iggasse 19. « C ' Isr. Frauenverein in Ofen. Präsidentin: Schwarz Kath. Kassierin: Grünfeld Antonie. Kontroleurin: Lang Anna. Sekretär: Frank Leo. Pester wohlthät. Frauen - Terein. Vorsteherin des Vereines : Frau Antonie v, Bohus-Szőgyén.y, V., Ad­lergasse 19. Ausschussfrauen: Gräfin Emilia Lónyay, Hermine Kármán-Miksitz, Franziska v. Stárok, Adele v. Beze- rédy, Elise Thurn, Marie Walko, Gräfin Irma Zichy-Kray, Gräfin Ma­ria Károlyi-Orczy, Ida Zsigmondy, Baronin Amalia Lipthay, Josefine Strobentz. Karolina Kochmeister, Baronin Marie Kray, Henriette Kol- ler-Fuchs, Antonia v. Hollán-Békássy, Anna Frank, Jos'fine v. Simigh, Gräfin Marie Bethlen, Paula on Romlaky- Szontágh, Marianna von Blaskovich-Edelspacher, Amalia von Fabrizius, Baronin Elise Gerliczy, Therese Ritter-Vass, Gräfin Klarissa Károlyi, Julia v. Marschalko, Gräfin Leonie Csekonics, Anna v. Balogh- László Adele v. Jankovich, Gräfin Marie Szapáry, Anna Oswald, Emilie Szogfy, Baronin Stefanie Wesselényi- Rhédey, Ida v. Fülep, v. Wodianer- Kohen, Rosa Liedemann. Kassier: Albert Hornbostel. Vereinsarzt: Dr. Jelenik Sigm. Sekretär: Krenosz Paul. Ofner wohlthät. Frauen-Tereiu. Ehren-Präsidentin: Ihre Exc. Fr. Bar. Maria Sennyey, geb. Baronin Fiáth. Wirkende Präsidentin: Fr. Gräfin Stefanie Wenkheim, geb. Jankovich. Vize-Präsidentin : Frau Therese Paulovics v. KLjeszcn, geb. Schöff- mann. Ausschuss-Damen : Gräfin Almásy, Benedek Aloisia, Stiftsdame Ferenczy Marie, Fischer Marie, Bar. Gerliczy, Grohmann, geb. von Cseh, Heinrich Friederika, Hollán Antonia, geb v. Békásy, Gräfin Karácsonyi Marie, geb. v. Marczibányi, Magyar Marie, Majláth Stefanie, geb. Bar. Brandau, Ország August., geb. Frankendorfer, Bar. Redl Malviné, geb. Grf. Szécsen- Schenk Antonia, Seidl Josefa, Sze- lestey- Szirmay Elisabeth, geb. Gräfin Klobuschitzky, Vlassek Amalia. Beamte ad honores. Kassier: Dolánszky Anton. Sekretär u. Rechtskonsulent: Dr. Ország Alex. Vereinsarzt: Dr. Hoffer Stefan. Siechenhaus-Aufseherin : Roch The­resia. Landes-Kinder-Schntz-Y erein. Bändergarten in Hunderthaus, Wes- selényig. 75 u. Landes-Cholera-Wai- senhaus mit Kindergarten, Königs­gasse 77a. Ehrenpräsidentinen : Gräfin Ludw. Batthyányi, Bar. Jos. Eötvös. Präsidentin : Bar. Paul Sennyey. Zweite Präsidentin: Fr Koloman Tisza, geb. Gräfin Degenfeld und Gabr. Várady. Vizepräsidentinen: Frau Stefan v. Kralovánszky und Frau Béla von Wodianer. Notäre: Aladár György, Adolf Korányi, Viktor Dalmady, Anton Falvay, Dénes Szűri, Graf Ludwig Degenfeld, Ludwig Sretwiser. Sekretäre: P. Karl Szathmáry und Dr. Adolf Schermann. Kassier: Josef Pilassanovits. Kontrolor: Isidor Máday. Landes-Cholera-Waisenliaus. Waisenmutter: Fr, Stef. v. Kralo­vánszky (IV., Waitznerg. 19.) Kassierin ; Ruprecht Demidoff. Instituts-Arzt: Dr. Ad. Schermann. Kindergärtnerin: Frau Apollonia Varga. Kindergärtnerin in Hunderthaus : Fr. Maria Kurutz. Ausschussdamen: 20. Pest-Ofner Fröbel-Fraueu-Vereiu. (Vereinslokal u. Kindergarten: Kö- nigsg. 15 u. Ilollunderg. 13.) Präsidentin u. Kontrolorin: Frau Kralovánszky Stefan. Vizepräsidentinen : Frau Kármán Ludwig, Fr. Hauser Jakob. Schriftführerin: Ledig Josefine. Kassierin : Lohr Kath. Buchführer : Karl Weber. Ausschussfrauen : 25. Kindergärtnerinen: Horkay Paula, Török Etelka. Präses des Kuratoriums: Szathmáry Karl P. Vizepräses: Dr. Ad. Schermann. In Verbindung mit diesem Vereine ist die Kindergärtnerinen-Präparan- die u Bonnen-Bildungs-Anstalt. Lehrkräfte an derselben sind: Komjati Georg, Dr Schermann Ad., Kohányi Samuel, György Aladár. Central-Fröbel-Frauen-Verein für Ungarn. Präsidentin: Frau von Szőgyény, Excell. V, Götterg. 13. Vizepräsidentin: Frau Charlotte Rosenzweig - Saphir, V. Spiegelg. 2, I. Stock, Frau Berth Schley. IV. Josephsplatz 12. I. Kindergarten : V., Kroneng. gr. 26. Kindergarten: Frau Rosa Schle­singer. IV., Josephspl H Kindergarten : VHL, Alexanderg., Ecke der Eiseng. Kindergärtnerin: Frl. Charlotte Fischer. IH. Kindergarten : VI., gr. Feld­gasse 21/23. Leitende Kindergärtnerin: provi­sorisch. IV. Kindergarten : I., Christinen­stadt, Hauptgasse 389. Leitende Kindergärtnerin: provi - sorisch. Israelitischer Gevatter-Terein in Altofen. (III.. Hauptgasse 26.) I. Präses : Breitner Simon. II. Präses : Guttmann Herrn. Kassier: Scheidler Eman. Kontrolor: Radvaner Ad. Sekretär : Drucker J. Der von 8 Ausschussmitgliedern ge­leitete Verein zählt gegenwärtig 100 Mitglieder. Terein der Ungar. Hausfrauen. Protektorin : Frau Gräfin Franz Zichy, geb. Gräfin Anna Kornis. Präsidentin : Frau Wwe. Johann Damjanich, geb. Emilie v. Cserno- vits. Vizepräsidentin : Frau Ernest von Hollán, geb. Em. Békássy, Frau Ludwig Braun, geb. Franziska von Szentiványi. Kassier; Nikolaus Röser. Kontrollor; Anton Adler. Notär: Georg y. Sztupa. Ausschussmitglieder: Die Damen : Anton Adler, Gräfin Aladár * drássy, Stefan Apáthy, Gräfin Lud­wig Batthyány, Edmund Beniczky, David Bischitz, Nikolaus Blaskovich, Ludwig Bogisits, Samuel Bönis, Daniel Bors, Julius Böke, Franz Cserhalmay, Josef Czanyuga, Isidor Czompó, Samuel Dobsa, Nikolaus Feleki, Mor. Flesch, Julius Forinyák, Josef Frank, Marie Fröhlich, Hor­vath Kristóf Gaál, Franz Girókuty, Anton Glacz, Johann Grün, Gräfin Béla Haddik, Ignaz Harsányi, Kon­stantine Henthaller-Batta. Alexander Herzberg. Karl Hieronymi, Franz Houchard, Emerich Ivánka, Josef Janiscb, Julius Jankovich, Gustav Jármay, Gräfin Guido Karácsonyi, Gräfin Eduard Károlyi, Ludwig Kármán, Sigmund Karlovszkv, Jak, Kauser, Koloman Kenessey," Adolf Kohn, Julius Kopstein, Adolf Ko­rányi, Georg Kralovat szky, Stefan Kralovánszky, Ignatz Kühne1, Eduard Landauer, Adele Lenhossek, Baronin Béla Lipthay, Stefan Liszi, Marie Lyka, Johann Máday, Leonie Mar­schalko, Giselia Mosch-Kempellen, Albert Nadányi, Nikolaus Németh, Oskar Nyomárkay, Julius Pauler, Theodor Pauler, Anastasia Pekata- Argay, Polyxena Pulszky, Karl Reusz, Nikolaus Röser, Emerich

Next

/
Thumbnails
Contents