Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)
Hauserschema von Budapest
476 Oeffentliche Institute, Verkehrsanstalten etc. I Kais. kön. privil. Südbahn-Gesell- schaft. Bahnhof I., Cbristinenstadt. Verkehrsleitung und Vertretung der Gesellschaft. Ober-Inspektor : Meissner Maximilian. Inspektor u. Stellvertreter des ge- Eellschaftl. Repräsentanten in Budapest: Bram Max. Kanzleibeamter: Nadányi R. Verkehrsdienst. Stationsehef: Glückselig Leopold. Souschef: Zemacn Anton. Expeditoren: Wiederwohl Johann, Lebeda Franz, Absetz Franz. Verkehrsbeamte : Lischl e Richard, Hranitzky Stefan, Heigl Theodor, Nadányi Géza v., Kozameznik Fr., Wegschaider Friedrich, Püchler Heinrich, Buchmann Joh., Urbrn Job., Tantossy Franz. Bahnerhaltungsdienst. Ingenieur: Lutz Ignaz. Kanzlist: Heimbach Josef. Sektionsingenieur: Steinmann Th. Sektions-Assistent: Bartek Anton. Zugförderungdienst. Heizhauschef: Karun Johann. Stadt-Bureau der Südbahn, Pest. (V., Palatingasse.) Chef: Kalb Theodor. Magazineur: Hackl Josef, wohnt: I., Christinenstadt 27. Kais. kön. privil. österr. Staatseisenbahn-Gesellschaft. Vertretung für Ungarn. Oberinspektor u. I. Vertreter: Karl Blassovits. Sekretär: Szommer Emil. I. Beamte: Bauer Georg. II. ., Lang Julius. 3 Hiifsbeamte. Reklamationsbureau. Bureau Chef: Steinschneider Jakob. Beamte: Mainl Paul, Ferulik Alois, Kodály Friedrich. 2 Hilfsbeamte. Technisches Bureau. Bureau-Chef: Smerczka Franz. Beamter: Piffl Adolf. 3 Hilfsbeamte. General - Agentie für die Banater Werke. Oberingenieur: Ernst v. Robillard. Ingenieur: Nehoda Heinrich. K. k. priv. österr. Staats-Eisen- bahngesellsehaft. HI. Sektion, Abtheilung für Verkehr uni kommerziellen Betrieb. Verkehrschef, Inspektor: Hübner Gustav. I. Verkehrscnef-Stellvertreter, In- pektor: Bogusz Adolf, Ritter von H. Verkehrscbef-Stell Vertreter, In spektor: Just Franz. Telegraphenkontrolor; Herzmansky Ferdinand, Pertbnalreferent : Duschanek Wilhelm. Wagendirigent: Nejedly Gustav. Beamter: Bucek Josef. Verkehrsbeamte: Kremer Josef, Poklop Ignaz, Jewelak Eduard, Hauser Ferdinand, Balás Géza von. Revisionsbeamte : Thym Adolf, Seidensehnicz Karl, Mayer Anton, S wob oda Rudolf. Reservebeamte: Häffner Jakob v., Steingruber Franz, Pirchan Gnstav, Pohl Franz, Bernath Alois. Bartl Alois, Holzschuster AntoD, Steinberger Felix. Rechnungsbeamte: Hanke Josef Hausner Peter. Rechnungsleger der Lokal-Kommission : Csastka Karl. Stations-Dienst. Stationschef: Gottlieb Josef. Stellvertreter: Littmann Isidor. Zahlmeister: Kováts Eugen. Verkehrs-Dienst. Vorstand : Pravida Bernhard. Beamte : Dagner Anton, Kapuzian Josef, Bogdanfy Michael, Danovsky Richard, Schlusche Johann, Novotny Johann, Gottheb Josef. Per sonen-Exp edit. Einnehmer I. und H. Klasse : Dur- kiny Emerich. Einnehmer HL Klasse : Neger Stefan. Einnehmer für gemischte Züge und Militärtransport: Stern Karl. Gepäcks■ Aufgabe. Einnehmer: Zaphiry Georg, Fiala Karl. Eilgut-Aufgabe. Einnehmer: Richter Johann. Eilgut-Abgabe. Einnehmer : .Krauss Moriz. Calculant: Ötvös Josef. Frachten-Aufgabe. Vorstand: Hönigschmid Josef. Einnehmer: Florik Anton. Calculanten : Steger Franz, Nowra- til Heinrich. Magazinsbeamte: Fischer Ferdinand, Kirschberger Alexius. Beamte : Düstel Karl, Schmidt Karl, Bulfan Franz, Tägel Robert, Schreiber Wilhelm. Frachten Abgabe. Vorstand: Schmatlak Franz. Einnehmer: Lacroix Anton Hillebrand Wenzl. Calculanten: Warto Aug., Deutsch August. Magazinsbeamte : Szallay Karl, Brinning Ludwig. Beamte: Rollenec Wenzel, Feiler Hermann, Fritsch Julius, Ditrich Ladislaus, Bősz Hermann, Chlumszky Johann, Weiner Karl, Farkas Sylvester, Ligethy Johann. Wagenmeister: Vielvenig Ludwig, Wolf Josef, Öhmt Alois, Danowitz Georg, Mohelik Josef. Stationsaufseher: Sikau Friedrich, Nowotny Wenz e\, Glass Ma Magazineure: Schmidt Johann, ) Klausenbnrger Nikolaus, Daubrawsk, Josef, Liebl Leopold, Adam Rudolf, Í Köppl Franz, Marschall Josef, Wey j mann Andreas, Chinner August. 1 Müller Ludwig, Exei Franz, Schlap- J fer Johann, Freilinger Karl, Witt- J halm August, Einecke Christian- I Mazer Max, Hoffer Josef, Weiss 1 Samuel, Lüwy Moriz, Rosner Johann, i Zugförderungs-Abtheilung. Zugförderungs-Chef, Inspektor : I August Etienne. Zugförderungschef - Stellvertreter Oberingenieur : Franz Tober. Wagenkontr olor, Oberingenieur: 1 Alois Till. Zugförderungsbeamte : Anton Link, j Alois Wolf, Alois Wingelmüller. I Wilhelm Ernst, Ferdinand Kühn Heinrich Czechmann. Kanzleidiener: Gabriel Horváth. I Heizhausleiter, Oberingenieur : Jo- j sef Kattus. Heizhausleiter-Stellvertreter: An, j ton Philipp. Heizhausbeamte: Georg Wottava, Johann Babanek, Thomas Schücht, Karl Rüdiger. Heizhausbeamte, provis.: Julius Liczner, Eugen Luxetich. Lokomotiv-Aufseher : Ignaz Köst- ler, Johann, Schier, Josef Havranek Amtsdiener: Friedrich Czernik. Hauptwerkstätte. Werkstätten-Chef, Ober-Inspektor: ' Jirsch Wenzel. Werkstätten - Chef - Stellvertreter, Ober - Ingenieur : Ruthinger Gotthard. Ingenieure: Mikolaschek Emanuel, Dohmann Eduard. Rechnungs-Chef: Geissei Joh. Technische Beamte: Schwarzer Hugo, Trebbin Wilhelm. Rechnungs Beamte : Stransky Ludwig, Recek Josef. Prov. Beamte: Ballás Stef., Blum Gust., Marik Wenzel, Löwinger Mark., Heindörfer Alfonz, Bamrufc Wladi, mir, Reissner Gust., Streit Rupert- Feiler Philipp, Kuzera Ottokar, Victoria Edmund. Werkführer : Zöchling Fr., Schmidt Ign., Brotzky Ad., Mayer Jakob, Sprenger Jak., Hackemayer Adolf. Bahtierhaltungs-Dienst. Bahnerhaltung8 -Chef, Inspektor : Biberauer Theodor. Bahnerhaltungs-Chef-Stellvertreter: Ober-Ingenieur Eichler Julius. Bahnerhaltaugsbeamte: Ingenieure Schubert Wilhelm, Kremer Rudolf, 1 Weselak Leopold. Bahnerhaltungsbeamte: Zahlbrecht Franz. Janisch Arnold, Graze Franz, Ludwigh Theodor. Schwarz Josef, Weisz Adolf, Stiegler Ludw. Technische Beamten • Aspiranten : Hutter Jul., Bende Atilla. Diurnist: Szabó Josef,