Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)

Hauserschema von Budapest

436 Wechselstuben—Zeitungen. Politzer Sigm. u. Comp., V. Bad­gasse 1 Salamon Férd., IV. Fr. Deák platz, Ecke d. Bäckerg. Singer, Brody, u. Comp., erstes vater­ländisches Raten- Renten- u. Es- comptegesch., IV. Hatvanerg., Ecke der Schönengasse Stäuber J. u. Comp, Bankgesch., V. Marie Valerieg., Stein’sches Haus. Tjtis A. u. Comp., V. Fr. Deák- gasse 14 Waitzenkorn C. u. Söhne, IV. Deák- gasse 9 Weiss Adolf, V. Dorotheag. 14 Wechselstubeder Franco- ung -Bank, V. ob. Donauz. 10 Wechselstube d. ung. Escompte- und Wechslerbank, V. Dorotheag. Zwicker Sim. G., V. Mondg. 1. Weinhäudler. Abeies David, VH. Trommelg. 6 Abeies Jonas, VI. Königsg. 20 Altstock Salomon, VI. Lazarusg. 11 Brachfeld M. u. Sohn, V. M.-Valerie­gasse 6 Dietrich u. Gottschlig, Export-Kelle­reien in Steinbruch, Haupt-Depot I. Waitznerg. 14, Filialen IV. alte Postg. 11, u. IV. Schlangeng., Graf Teleky’sches Haus. Dietzl Josef, IX. Soroksárerg. 30 Eben Jakob, VH. Königsg. 5 Fleischmann Mor. u. Comp., VI. Mohreng. 6 Fürst J. J. u. Sohn, VII. Trommel­gasse 41 Gruber L. u. Comp , VII, Rombach ­- gasse 7 Hollossy Jul., V. Wurmg. Illmer Karl, Grand Hotel Hungária. Jálics F. A. u. Co, VI. Königsg. 18, e. H. Kadelburg Elias u. Söhne, VII. Rom- bachg. 10 Katzer Jos., V. Waitznerringstr. 22 Kaufmann J. u. Sohn, VII. Karls- ringstr. 46 Keim Ign., IV. Kecskeméterg. 5 Klein u. Borowitz, V. Dorotheag. 11 Filiale : V. Kirchenbazar 35 Kohn Wolf, VI. MohreDg. 7 Latzko Adolf, VII Tabakg. 2 Lápossy F. et Comp., V. Dorothea­gasse 8 Löffelmann u. Fischer, V. ••Akade­miegasse 5 Müller M. H. Sohu u. Taub, VI. Laudong. Nadler Joh. W. et Co., V. Akade- mieg., Ganz’sches Haus Neugebauer Mark., V. Elisabeth­platz 4 Polnauer J., Vn. gr Kreuzg. 6 Rajnay Gregor, V. Josefspl. 12 Schneider Leop, H. Bäreng. 481 Schönfeld Hermann, VH. Wesselényi gasse 1 Steiner H., IV. Grünebaumg 6 Szarvassy Alex., vorm. J. Ganz und Co., VII. Karlsringstr. 51 Taubner Brüder, VÍ. Waitznerring­Weigl Simon, VII Königsg. 33 Weiss u. Latzko, VH. Karlsringstr. 53 Weissenstein Albert, V. Waitzner- ringstrasse 18. Weissgerber. (S. Lederer.) Weissputzer. Schurs Christ., IX. Straussg. 11 Tiltz M., IX. Yeilcheng. 2. Weisswaärenliändler. (S. Leinenwaarenhändler.) Werkstätte für Nähmaschiueu-Re- paratur. Ohm C. 0., V. Josefspl. 15. W erkzeughän dler. Bánhegyi J. C., V. gr. Kroneng. 18, und IV. Stadthausg. 1 Engl M. A. u. Sohn, IV. Waitznerg. En gross-Lager, V. Josefspl. 9 Geittner u. Rausch, V. Palating 18, Ecke der Hochstr. Kann u. Heller, IV. Karlsringstrasse, Karlskaseme Keméntzy Fr., IV. Ecke der Kron­prinz- u. Trödlerg. Kuaczig E., IV. Kecskeméterg. 4 Müller Robert, VHI. Kerepeserstr. 59 Kobelt u. Hoffenberg, IV. Schlan­gengasse 3 Polatsek Ign., IV. Fr. Deákg. 12, auch Uhrenhdl. Wanke G., IV. Schlangeng. 1 Wehrheim & Etzmansdorfer IV. Fr., Deákg. 8. Werkzeugmacher. Borombovits Joh, VII. gr. Nuss- baumg. 17 Dauphin Friedrichs Nachf., VI. Neu­gasse 39 Kirchmayer Ed., V. Fr. Deákg. 14 Mrasz Franz, Vll. Akazieng. 47 Schuhmayer Jos., VHI. Praterg. 22 Weissenau Philipp, IV. Grenadierg. Wichsmaclier. (S. Glanzwichserzeuger.) Wildpretliändler. Fuchsberger Karl Paul, IV. Stadt- hauspl, 4 I Ibener Martin, I. T., Atillag. 646. I Pál C., IV. Stadthauspl. 3 Wohnungsvermittler. 1 Kornhoffer Eduard, IV. Waitznerg. 6 ! Tänzer N., VII. Königsg. 3 Wollhändler. (S. Produkten’iändler.) Xylographen. Buxbaum Max, VH. Trommelg. 23 Zahnärzte. (S. Aerzte.) Zeitungen. „Anyagi érdekeink.“ Red. Mudrony Sam., Herausgeb. Ung. Landes­industrie-Verein. Drucker Pester Aktien-Gesellsch. Red.-Bureau IV. Ringstr. 7. „Albina.“ Red. Babesiu Vinzenz, Drucker Emerich Bartalits. Red.- Bureau VIH. Stationsg 1 , Arbeiter Wochenchronik“ Redakt. Ihrlinger Anton, VH. Rákosgra- beng. 9, Drucker: Eigene Buch­druckerei. „Athenäum.“ Redakteur Beöthy Zol­tán, I Fest., Herreng. 42, Drucker : Athenäum. Erscheint einmal wö­chentlich „Bazár, magyar.“ Redactrices: Wohl Janka u. Stefanie, IV. Franziska- nerpl. 7, Drucker: „Athenäum.“ „Der Bürger.“ Redakteur u. Heraus­geber Tencer Paul, Drucker Schle­singer u. Wohlauer, Gitterg. 8. Er­scheint einmal wöchentlich. „Neues Pester Journal“ Redakteur Schnitzer Ign., V. Leopoldpl. 2. Drucker L. M. Leitner. Erscheint täglich. „Bolond Miska.“ Red. KolomanTóth. Verl., Herausgeb. und Drucker: Athenäum. Erscheint wöchentlich „Borsszem Jankó.“ Red. Csicseri Bors. (Ágai Adolf,) V. Götterg. 9. Drucker Mor. Deutsch. Erscheint wöchentlich. „Buda-Pester Nachrichten.“ Red. u. Herausgeb. Neumann B. Drucker Neuer Ign. Erscheint wöchentlich. „Budapesti Közlöny.“ Red. Salamon Franz, IV. Hatva nerg. 10. Drucker Athenäum. Erscheint täglich. „Budapester Bauzeitung.“ Redakteur Kornhoffer Ed., IV. Waitznerg. 6. Drucker: Franklin-Gesellsch. Er­scheint wöchentlich einmal. „Bürgerfreund.“ Red. u. Herausgeb. Karl Müller Bureau VHI. Eszter- házyg. 5. Drucker: Emerich Barta­lits. Erscheint monatlich zweimal. „Budapesti bazár.“ Red. Király Jo­hann, IV. Grenadierg., Servitengeb. Drucker : „Hunyady Mátyás“ Buch­druckern. Erscheint monatlich zweimal. „Borászati lapok.“ Red. Dr. Franz Entz, V. Palating. 6. Drucker: Gebr. Légrády. Erscheint monat­lich zweimal. „Családi kör.“ Red. u. Herausgeb. Emilia. Drucker: Kocsi A., Re- daktionsb. VHI. Museumsringstr.39. Wöchentlich ein Heft. „Dunaj.“ Red. Jesznoskalski B., IV. Thurmg. 1. Drucker: Wodian er

Next

/
Thumbnails
Contents