Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)

Protokollirte Firmen im Königreiche Ungarn

ERSTER NACHWEIS d}ßjicSs*®tnifißi[titig, Sfca|§en=, ®a(fen= uni Pű^e=Wet^iáni§ und i)ätt|ßtfräeinafis« mus, Ußijf ÄtigaBe dec ifftamKangtünde non 4Budapc(l. A. Bezirks-Eintheilung. Die römischen Zahlen bedeuten die Stadtbe­zirk«, u. z. I. Bezirk: Festung, Taban, Christinenstadt in ihrer jetzigen Aus­dehnung sammt Extravilian. II. Bezirk : Wassersfadt, Fischerstadt und Landstrasse in ihrer jetzigen Ausdehnung sammt Extravillan. EU. Bezirk: Neustift, vom Kaiserbade angefangen, und Altofen. IY. Bezirk: Innere Stadt in ihrer jetzigen inneren Ausdehnung. Y. Bezirk: Leopoldstadt in ihrer jetzigen inneren Ausdehnung, sammt Extravillan und Margarethen-Insel. VI. Bezirk: Der nördliche oder linkseitige Theil der dureh die Kö­nigsgasse das Stadtwäldchen und die Ringstrasse ge­teilten Theresienstadt sammt Extravilian. VII. Bezirk: Der rechtseitige Theil der durch die Königsgasse, das Stadtwäldchen und die Ringstrasse geteilten There­sienstadt mit dem am westlichen Ende der Kerepeser- strasse befindlichen Rákosialu sammt Extravilian, VIII. Bezirk: Die Josefstadt in ihrer jetzigen Ausdehnung bis zur Hollundergasse. IX. Bezirk: Die Franzstadt mit dem zwischen der rechten Seite der Üllöerstrasse und dem unteren Douauufer liegen­den Extravilian. X. Bezirk: Steinbruch mit dem Extravilian zwischen der Kerepe- ser- und Ü.löerstrasse. B. Gassen, Strassen und Plätze in Budapest. (Naoh den vom hauptstädtischen Baurathe festgesetzten event, heuen Benennungen. — Die römischen Zahlen bedeuten die Stadtbezirke and dei nach denselben stehenden Bezeichnungen die bisherigen Stadttheile.) A. Adlergasse (früher Zweiadlergasse), V., Pest, Leopold­stadt. Aggtelekergasse, VHL, Pest, Josefstadt. Akademiegasse, V., Pest, Leopoldstadt. Akaziengasse, H., Ofen, Wasserstadt. Akaziengasse, VH., Pest, Theresienstadt. Akaziengasse. III, Altofen. Albrechtstrasse, H., Ofen, Wasserstadt. Allianzgasse, II., Ofen, Wasserstadt. Alstergasse, IV., Pest, innere Sta it. Altgasse, VI., Pest, Theresienstadt. Amschelgasse, VHL, Pest, Joseistadt. Ankergasso, I., Ofen, Taban. Aradergasse, VI, Pest, Theresienstadt. Arbeitergasse; VII., Pest, Theresienstadt. Arenaweg, VI., Pest, Theresienstadt. Armenlinusgasse (früher Johannesgasse), TT., Ofen, Wasserstad.t, Árpádgasse, V., Pest, Leopoldstadt. Attilagasse, I., Oien, Christinenstadt. Aussichtgasse, HI., Ofen, Neustift. B. Bäckergasse, IV., Pest, innere Stadt. Badgasse, V., Pest, Leopoldstadt. Rahngasse (früher Fabriksgasse), I., Ofen, Christinen­stadt. Bakácsgasse, IX., Pest, Franzstadt. Bakácsplatz (früher Ferdinandsplatz), IX., Pest, Franz­stadt. Balassagasse, VIII., Pest, Josefstadt. Bändgasse (früher Schlangengasse), II., Ofen, Was­serstadt. Bärengasse, grosse, H., Ofen, Wasserstadt. Bärengasse, kleine, II., Ofen, Wasserstadt. Basteigasse, IV., Pest, innere Stadt, ßäthorygasse, V., T est, Leopoldstudt,

Next

/
Thumbnails
Contents