Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.
III. Abtheilung - Fünfter Nachweis: Inserate
LXXXVI STETT IIVGEB & COMR, Optiker, Jflechaiiiker, k. k. beeid. Schtttzmeister in Wien, Stadt, Kärntnerstrasse Nr. 6 und Wieden, Margarethenstrasse 2, mpfiehlt seine bereits mit z Preis-Medaillen ausgezeichneten Theater-Perspcctive von fl. 5, 8, 10, 12, 15 bis fl 30, alle Arten Brillen in Stahl, Horn, Silber, Gold von fl. 1.20,^1.50, 2, 3, 4, 5 bis fl. 15. — Alle Gattungen Lorgnetten, Nasenklemmer in Horn, Kautschuk, stahl, ebenso Fenster- und Zimmer Thermometer, Barometer, mit Queksilber und Mctall-Beise-Barometer, vorzügliche ßeisszeuge eigener Erzeugung f und echte Schweizev- Reisszeuge und Reisszeug-Bestantheile, diverse Sorten Lonpen, Kompasse, wie magische Laternen und Nebel- bilder-Apparate, letztere von fl. 20 bis fl. 50. Alle Arten physikalische Instrumente, Alkoholometer, Sacehe- rometer, Milchtagen, Branntwein-, Wein-, Most-, ferner Laugenwagen. Aufträge aus den Krön ländern werden schnellst und gegen Postnachnahme effektuirt. Niederlage: Maro3s.anergasse Nr. 1, empfiehlt dem P. T. Publikum zu billigsten Preisen ihre Artikel und garantirt für die Solidität ihrer Erzeugnisse, welche aus den besten Hanfsorten gefertigt, vollkommen trocken zum Verkauf ge-3“’- bracht werden. Abnehmer erhalten gegen Baarzahlung einen Sconto, nebst freier Verpackung und Zufuhr zu den hiesigen Bahnhöfen, Dampfschiffen etc. Die Seiler-Waaren-Fabrik „DER .A. 2ST KZ IE DR,.“ Gesellschaft für Lebens- nnd Renten.Versicherungen. Direktion : Wien, hoher Markt, im eigenen Hause, „Ankerhof3*, General-Agentschaft für Ungarn: Pest, alter Theaterplatz Nr. 4 Gewährleistung am 31. Dezember 1871 18.972,547 fl. 34 kr. V ersicherungstand am 31. D eze nx ber 1871 ■ Kapitaleversicherungen auf den Lebens- und Todesfall mit festen Prämien 41,128 Verträge mit fl. 52.585,243.29 Zeichnungen zu den wechselseitigen Ueberlebens-Associationen . . . 48,651 „ „ „ 41.751,476 91 Leibrenten........................................................................................................ HO „ r » 58,81055 Zusamm en89,889 „ ,, fl. 94.395,530.70 Auszahlungen für Sterbefälle bis 31. Dezember 1871 .... fl. 4.079,466.15 „ . liquide Associationen 1871......................................................... .. . . „ 584,371.95 ”, „ >. 1872 ........................................- -............................... 605,146— Zusammen fl. 1.189,517.95--------------- E ^ -----------Die Gesellschaft befasst sich mit nachstehenden Versicherungs-Combinatiouen: 1) Versicherungen auf Ableben, mit und ohne Gewinnauthei 1. 2) Versicherungen zweier Personen auf den Todesfall, zum Zwecke gegenseitiger Beerbung. 3) Capitalversicherungen auf den Erlebensfall mit oder ohne Gewlnnanthell (mit Rückerstattung der eingezahlten Prämien). 4) Wechselseitige Ueberlebens-Associationen (mit Rückzahlung der Einlagen). Diese durch den „Anker“ eingebürgerten Beerbnngs-Verelne gestalten sich durch Ansammlung der Einlagen, sowie durch „gegenseitige Beerbnng der Associations-Mitglieder“ zur vorzüglichsten Versicherung, resp. Versorgung von Kindern, oder Personen jeden Alters. Programme, Antragsformulare, Geschäftsausweise werden bei sämmtlichen Agenturen des Landes unentgeldlich ausgefolgt, und daselbst jede Aufklärung bereitwilligst ertheilt. Die Generalagentschaft des „Anker“ für Ungarn, Croatien u. Slavonien. RétM. Goldner, PETER SCHNEIDERN WITTWE in Pest,