Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.

III. Abtheilung - Vierter Nachweis: Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, dann bemerkenswerthe Privatanstalten, Handels - Gesellschaften und Vereine

568 l/nterrlchtBanetalten. Lehrer: Csokey Johann, Spannber­ger Adalbert, Maurer Johann, Lacz- kovits Karl. 19. Mädchenschule in der Herbstgasse. Lehrer: Baumann Josef, Pedery Julius, Csery Paula, Matzinger Luise, Csuka Ilka. 20. Knabenschule in der Stationsgasse. Direktor: Barczer Johann. , Lehrer: Murányi Koloman, Kri­govszky Johann, Fuchs Franz, Kal- nay (Honetz) Ferdinand, Scheitel Josef, Neuhold Franz. 21. Mädchenschule in der Stationsgasse. Lehrer: Offermüller Josefine, Ecker Anton, Zwein Maria, Krenn Maria, Brunhuber Martin, Knöbl Gustav, Vörös Koloman. 22. Knabenschule im Jose­fin u m. , Direktor: Barczer Gabriel. Lehrer: Riggel Vinzenz, Cserényi Johann, Schlisz Emerich. 23. Gemischte Schule in der Fiaker gasse. Dir. Lehrer: Schmidt Stefan. Lehrer: Dévay Ferdinand. 24. Gemischte Schule am Kalvarienplatz. Dir. Lehrer: Dorrbaum Friedrich, Imzey Karl. Mädchenschule daselbst. Lehrer : Iviz Franz, Stolar Stefan. 25. Steinbrucher (óhegy.) gemischte Schule. Dir. Lehrer: Walter Franz. Lehrer: Körmendy Julius, Klo- busitzky Ludwig, Sántha Ludwig. 26. Steinbrucher (újhegy) gemischte Schule. Unter Direktion des Walter Franz. Lehrer: Olejak Karl. V. V. Franzstadt. 27. Knabenschule am Kir­chenplatz. Direktor: Tamasovits Karl. Lehrer: Bagonyi Adolf, Kiss Adal­bert, Eller Franz, Folkmar Paul. 28. Mädchenschule am Kir­chenplatz. Lehrer: Doppler Anton, Weinber­f er Adalbert, Pik Ludowika, Schmidt ranz, Springer Johann. 29. Mädchenschule in der Franzgasse. Lehrer : Schneller Jakob, Marsch Anton, Peterfy Josef. 30. Knabenschule in der Franzstadt. Lehrer : Leimeter Sebastian, Lett­ner Karl. 31. Gewesene reformirte Knabenschule am Heu­platz. Dir. Lehrer: Göndöcs Ludwig. Lehrer: Topits Alexander, Ságh osef. 32. Mädchenschule am Heu- ! platz. Stix Hermine. Schulstühle in Ofen, Festung. Christinenstadt,. Taban. Obere Wasserstadt. Un tere Wasserstadt. Landstrasse. Ne ustift Städtische Schulen in Ofen. Bürgerschule. Knabenschule } Wasserstadt, im Mädchenschule J Kapuzinergebäude. Elementar-Schulen. Inder Festung, Knabenschule mit 4 Classen. Mädchenschule mit 4 Classen. * Zeichnenschule. Taban. Knabenschule mit 5 Classen. Mädchenschule mit 4 Classen. Am Blocksberge. Gemischte Schulen mit 3 Classen. Beim Blocksbade. Gemischte Schule mit 1 Classe, Obere Wasserstadt. Knabenschule mit 5 Classen. Mädchenschule mit 5 Classen. Untere Wasserstadt. Gemischte Schule mit 4 Classen. Christine nstadt. Gemischte Schule mit 4 Classen, Am Széchenyi -Berge. Gemischte Schule mit 1 Classe. Im L e o p o 1 df e 1 de. Gemischte Schule mit 1 Classe. Landstrasse. Gemischte Schule mit 5 Classen. ln der Neustift. Gemischte Schule mit 5 Classen. Altofner städtische Simultanschule. Lehrerpräses : Tanos Emerich. Lehrkörper : Gavay Anton, Ger­gely! Jakob, Gyulányi Adolf, Martin Konrad, Neumann Salamon, Pollák Ch., Schwarzkopf Anton, Sümeghy Stefan, Szvoboda Martin, Tanos Ale­xander, Végh Ignaz. Gridchische u, rumänische Netto- nal-Elementarschule. (Pes t, U. D. 4, im eig. Hause.) Lehrer : Barianu Athanas. Serbische National-Elementar- schule. (Pest, I„ Grünebaumg. 27.) ' Direktor : Mandrovits Georg, serb. Pfarrer. Lehrer : Bakits Svetozar. Königl. isr. Landes-Lehrerpräpa- randie und Musterschule. (Pest, T., Rombachgasse Nr. 6.) Direktor ; Deutsch Heinrich. Professoren der Präparandie : Le­derer Abraham, Mendl Ludwig, Schwarcz Moriz, Henik Moriz. Lehrer der Mustersehule: Stern Moriz, Ózer Sigmund, Kircz Josef, Becher Jakob, Führer Ignaz. Gesanglehrer : Glück Samuel. Turnlehrer : Bockeiberg J. Schuldiener : Bondi Samuel. Israelitische Normalhauptsehule. (Pest, T. Pfeifergasse 11.) Schulinspektor : Dr. Kohn Samuel. Direktor: Seligmann Eleasar. 1 Ehrendirektor : Kohn Salamon. Religionslehrer: Mannheimer Fried- ! rieh, Reich Ignaz. Klassenlehrer: Weiss Wolfg., Elesch Max, Fischer Markus, Oblath Moriz, Fischer Simon, Zsengeri Samuel, ! Müller Adolf. öffentl. Israelit. Religionsschule. (Pest, T„ Pfeifferg. 11.) Religionslehrer : Back Israel. Öffentl. Isr. Gemeinde-Tochter­schule. (Pes t, T, Tabakg,, Tempelgebäude.) Direktor : Fischer Nathan. Lehrer : Rózsás! Josef, Susmann Lustig, Morgenstern Jakob, Kräusz Herrn., Glück Sam. Lehrerine n: Willheim Therese, Beck Julie, Csillag Marie, Beek Franziska. Öffentliche Kommerzial-Sonntags- mchulen. Fester Kommerzia 1- Sonn­tagschule des bür gl. priv. Handelsstandes. (An der Fester Handels-Akademie) T., Waitznerstrasse, Ecke Neugasse.) Präses der Schul-Commission : Ker- stinger Stefan. Direktor : Jakob Lewin, Direktor der Handelsakademie. (Lehrkörper: Beck Josef, Burchard Gustav, Nordheim Julius , Pröll Anton, 8treibe! Julius, Szelba Josef, Tóth Gabriel und der dirigirende Oberlehrer der Josefstädter Volks­schule, Barczen Johann. Kgl. ung. Militär-Akademie „Lndoviceum“. (Pest, J,, Uellöerstr.) (Eröffne t 1. November 1872.) Direktor: Móricz Alexander k. u. Honvéd-Oberst. Provis. Verwalter : Oberlieutenant Pécsy. National-Musik-Konservatorium. (I. St., Universitätspl. 5.) Präses : Prónay Gabriel Br., Ge heimr. u. k. k. Kämmerer. Vicepräses: Orczy Adalb, Br. Direktor: Mátray Gabriél. Vice-Direktor: Mészner Josef. Vorstand der Hauptkassa: Weisz F. B. Kassier: Barabás Anton. Oekonom : Neuhoffer Johann Dr.

Next

/
Thumbnails
Contents