Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.
III. Abtheilung - Dritter Nachweis: Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen
548 Handels- nnd Gewerbe-Adressenbnch — Zeitungen — Zimmermaler. „Szabad Magyarország.“ Redakteur Dolinái Jal. Drucker: Magyar nyomda „Szabad Sajtó.“ Red. Graf Csáky Julius und Hatala Peter. Eigen thtimer Prileszky Thad., Graf Csáky Julius und Rezsányi Anton. Drucker Wodianer Filipp. Ersch. täglich. „Szombati lapok.“ Red. u. Eig. 81- monyi Ernst. Schtitzeng. 5. Drucker Magyar nyomda. Erscheint einmal wöchentlich. „Sfc iiuoräk.“ Redakt. Szöllösy Josef, Eigenth. Halász Joh. Drucker ßartalitsEm. Erscheint einmal wöchentlich. „Tanodái Lapok.“ Eigenthümer, Redakteur u. Drucker Anton Lon- kay. „Természet.“ Redakteur Berecz Anton, Lehrer am Obergymnasium. Druck : Fanda und Froh na. „Themis.“ Red. Dr. Siegmund Wilh. Hutg. 6. Drucker: Kertész Josef. „Törvényszéki csarnok.“ Redakt. u. Verl. Stef. Szokolay. Drucker: Alexander Kocsi, Redaktionsbureau I., Hutg. 11. Erscheint wöchentlich zweimal. „Typographia.“ Red. KartFirtinger. Drucker: Neuer lg. „Ungarische illustrirte Zeitung.“ Red. Norden Max. Eigenth. und Drucker Gehr. Deutsch. Erscheint einmal wöchentlich. „Ungarischer Lloyd.“ Red. Weisskiroher Karl, Eigenthümer Gutten- berg-Verlags-Gesellsch. Drucker: Gehr. Légrády. Redaktionsbureau Zweiadlerg. 14. „Ungarischer Schulbote.“ Redakteur Schwicker J. H., Ofen, Albrechtstr, 16. Eigenth. Central-Lehrerverein. Drucker: Bendiner u. Grtinwald. Erscheint zweimal monatlich. „Ungarisches Centralblatt für Eisenbahnen, Dampfschifffahrt und Verkehrswesen,“ Red. und Herausgeber Tettau Lazar, Waitznergasse 16. Druck : 1. ung. Vereinsdruckerei. „Ungarisches Fremdenblatt.“ Red. u. Eigenth. Sigmund Chorini, Drucker: Fester Aktiengeseilsch. Redaktionsb. L, Rathhauspl 3. „Üstökös.“ Red. und Herausg. Moriz Jókai, Drucker: Athenäum. Redaktionsb. I., Franziskanerpl. 7. Erscheint wöchentlich. „Vadász- és Versenylap.“ Red. und Herausg. Keve Jos. Druck Athenäum. Redaktionsb. I., Servitenpl. 3. Erscheint mnoatlich dreimal. „Vasárnapi újság.“ Melléklet: „Politikai újdonságok.“ Red. Nikolaus Nagy. Eigenth. und Drucker : Gust. Heckenast. Erscheint wöchentlich. Redaktionsbureau Ungargasse 21. „Vlastenec.“ Red. Dr. Riedl Manuel. Drucker : kön. Ungar. Universitätsbuchdruckerei. „Zenészét! lapok.“ Red. und Eigenthümer Kornél Ábrányi. Drucker Noséda Julius, Redaktionsb. T., Kerepesei str. 5. Erscheint wöchentlich. Zeugschmiede. PEST. Borombovitz Job., L3 Kroneng. 9 Dauphin Friedr., T., Neueg. 33. Gßw., T.: Königsg. 18. Ehrl Ant., F., Waseng. 3. Kirchmayer Ed., T., Sommerg. 7. Pezdech Jes., T,, Roseng. 12. Schirsinger Josef, T., Tabakg. 14. Schmidt Franz, T , Arenag. 14. Zimmer Joh., F., Blumeng. 3. OFEN. Krückenberg F., W., Hauptg. 58, Triebics Stef., W., Hauptg. 82. Ziegel- u. Kalkbrennereien. PEST. Fessl Aug., J., 1608. — Friedr,, J., Extravillan. 1613. — Jos., We., J., Extravillan. 1611. Handtel Karl T., Schiffmannsg. 5. Humayer Karl, Kalk & ZiegerbrennereiBes. in Pest und Sz-Endre, F.,Ein- siedierg. 20. Kempszky & Steigenberger, F., Flóriánig. 13. Koczó Pauline, T-, Extravillan 1501. Kontra Pani, & Irén, Rákos, 356/8. Lechner Job., J., Kerepeserstr. 68. Lederer Karl, L., Wienerg. 1. Samuely M., J., Extravillan 1709. Schumann Anna, J., Stationsg. 36. Steinkohlen- u. Ziegelfabriks Aktien- Ges., (S. Akt,-Ges.) Ziegelfabriks Akt.-Ges.,^ Erste ung. (S., Akt -Ges.) Zapp M., Kalkbrennerei, L., O., D., 483- neb. d. Victoriamtihle. OFEN. Bercsik Josef, K., Leopoldifeld 535. Christian Gebrüder, L., Rettigg. 344 Hirschler N-, Tab., Donauz. 13. Holzspach Andreas, N., Wienerstr. 366 Hofhauser Gebrüder, W,, Hauptg. 197. Klein Anton, L-, Landstr. 379. Ofen-Pester Maschinen-Ziegel-Fabriks Aktien-GeSellschait, ausser der Pro- montorer Linie, (S. Aktien-Gesell- schaften.), Ziegeldecker. PEST. Balaska Josef, F., Mühlg. 38. Borovetz Stefan, J., Contig. 12. Besnakovics Josef, J., 2 Mohreng. 21. Gail Josef, J., Schopperg. 5. Ignati Franz, J., Kerepeserstr. 34. Kratz! Johann, I., Dachseng. 7. Krausz Franz, J., Renng. 25. Krumpholz Michael, T., Valerog. 8 — N., T,, Akazieng, 51. Lach Franz, T., Königsg. 50. Markus Albert, T., 3 Pöllerg. 2. Orbancsek Josef, J., Friedhofg. 7. Prunhofer Josef, T, Davidg. 15. Ruker Josef, J., Bräumeisterg. 36. Sandorics Stefan, T.. Tabakg. 36 Schöffer Mathias. T., Altg. 29. Smirtik Georg, I., Universitätspl. 3. Spacsek Sebastian, T., Allianzg 6. Sperg Wenzel, T., Tabakg. 36 Spihal Stefan, J.. Salliterg. 5 Umbach R, T., Arenag. 19. Volkmann Heinrich, T., kl. Feldg. 36. OFEN . Heber F., W., sch. Bäreng. 496. Húszak Joh., W., Schulg. 655. Kovács Fr., Kr., Blocksbergg. 87. Molnosch Jos., W„ Neneg. 712. Zandinger Stef., Tab., „Stationsg. 894, Zipser Andr, Landstr., Rettigg, 433. Zimmermaler, PEST. Ammer Johann, J., Steinmetzg. 3. Anton Franz, T., Araderg. 22. Auerbach Josef, T», Königsg, 32 Bay G ., T., Fabriksg. 13. Bernhand Lorenz, F., Soroksárerg, 55, Bieter Anton, T., 3 Trommelg. 6 „ Braun Leopold, T., dto. 5 — Samuel, T., Königsg. 15. Brazovszky B., T., dto. 72. Dattner Adolf, T., Herminenpl. 4 Denti Pasquale, J., Eiseng 4. Deutsch Josef, T., Akazieng. 51. Eisenbach Samuel, T , Kreuzg. 33 Falbonheim Moriz, T., Herrn inenplatz. 8 Fanta Leopold, T, Sommerg. 26. Feichtmann Jakob, T., kl. Feldg. 36. Feuchtenberger L., J, Gemseng. 8. Frankl Alois, T., Laudong. 1. — Josef, T., Königsg. 9. — Josef, T., 2 Mohreng. 17— Samnel, T., Königsg. 13. Fr ed Moriz, T., dto. 32. Fürst Samuel, J., Stationsg. 76. Goldberger Samuel, J., Eliasg. 7. Golibli Josef, T., Waldz. 15. Götz August, T., Akazieng. 572. Greiner Ignaz, T., Laudong. 1. Grünfeld Wilhelm, T., Waitznerstr. 5 Hiltner August, I., Neuweltg. 17. Horváth Georg, I., Serbeng. 9. Kohn Samuel, T., Kreuzg. 38. Korn Sigmund, T., Neug. 30 Kraus Hermann, T., Altg, 20. Lemberger Moriz, T., Neug. 2. Lorenz Bernhard, F., Soroksárerg. 55. Lövy Theodor, J., Praterg. 27. Lövinger Leopold, T., schwr Adlerg. 3. Meister Leopold, J., Dentscheg. 21. Meixner Alexander, J., Gemseng. 15. Mitterling Adolf, T., Neug. 18. Molien Heinrich, T., 3 Trommelg. 4. Mühlhauser Ludwig, J., Hollundergasse 28. Müller Karl, J., Borstenviehhändlergasse 5. Neumann Adolf, T., kl. Feldg, 35. — Wilhelm, T., Königsg. 7,