Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.

III. Abtheilung - Erster Nachweis: Häuser-Sehema von Pest, Ofen und Alt-Ofen - A) Pest - Extrawillan - VII. Rákoser Wiesen-Gründe

Häneersehem» von Pest. 193 Städtische Weidegrunde. Pl. a. Beim Keresztnrer Hot­ter am Artillerie-Manö­verplatz liegende Weide „ b. .nächst der Uellöerstr, links und rechts bis znm St. Lörinzer Hotter. „ c. vom Franzstädter Li­niengraben, dem Wett­rennplatz und Gyalaer Weg zum St. Lörinzer Hotter. Ä d. nächst der Uellöer Mauth und Hornvieh- marktplats liegende Weide. „ e. zwischen den Moräs ten liegende Weide. VII. Rákosén Wiesen- Gründe. 12 3 Koppély, geb. B.Pod- manitzky Susanna. 4 V» Witwe Atzél, geb. Ott lik Anna, Witwe Oho kessa, geb. Ottlik Ma ria 6/i, und 11/ie3 mi noren Baronin Atzél Ilka, 5 6 Davida Alex. 7 8 Burger Martin und Sn- sanna. 9 Székely Julius u. Kle' mentine, geh. Clementis 10 Altziebler Jakob u. Miy brandtner Maria. 11 12 Wagner Johann und Redlich Klara. 13 Altziebler Jakob. 14 15 Koppély, geb. B, Pod­manitzky Susanna. 16 1. Mayer Paul und Eli1 sabeth. 17 Ebner Adam und Kirlin Anna. 18 19 Wenkheim Albert Br., Viktor, Ladislaus, Ma ria und Pauline. 20 Altziebler Andreas u. Sn sanna. 21 Molnár Peter und Elise, Zsíros Martin. 22 Koppély, geb. Br. Pod- manitzky Susanna. 23 Majthényl Maria, gehör Benitzky. 24 Vermes Gabriel. 25 Hammer Georg. 26 27 28 Koppély geb. B Podmanitzky Susanna. 29 Gubek Johann u. Bartek Katharina. 30 31 Mirák Johann. 32—35 Koppély, gehör. Br. Podmanitzky Susanna. 36 Altziebler Jakob junior. 37 38 39 40 Koppély, geb. B. Podmanitzky Susanna. 41 42 43 Altziebler Johann, Andreas nnd Michael. 44—67 Koppély, geb. Br. Podmanitzky Susanna. 68 Mirák Johann. 69 Steinbach Fr. u. Schorn- dorfer Anna, */v Stein­bach Eleonóra, verebei. Matolay. 70 Kováltsik Josef u. Anna. 71 Altziebler Andreas jun. 72 Fester serb. Kirchen ge­meinde. 73 74 75 Steinbach Franz und Sckorndorfer Anna, 7s Steinbach Eleonóra, vereh. Matolay. 76 77 Kaiser Michael und Kinder. 78 Hummel Paul u. Elise. 79—83 Koppély, geb. Br. Podmanitzky Susanna. 84 85 7s Witwe Atzél, geb. Ottlik Anna, Witwe Cho kessa, geb. Ottlik Maria 5/48 uud “/i»i min. Ba­ronin Atzél Ilka. 86 87 Koppély, geb. Br. Podmanitzky Klara. 88 89 90 91 Érdy, geb. Koiocsányi Barb.. Piesz- tory, geb. Kolecsányi Eleonóra, Mach, gehör. Kolecsányi Julie. 92 93 Seeger Friedrich. 94 Frau Franziska Bleich, Seeger Friedrich prae- notirt. 95 Hammer Georg. 96 Monatzterly Alex, und Stefan. 97 Hálász Michael n. dessen Frau Susanna. 98 Fester serb Gemeinde. 99 100 101 102 103 Kor- cbns, geb. Ecker Ther. 104 105 Korchus Anton und Theresia. 106 Mocsonyi Georg. 107 108 109 Ring Johann 110 Davida Alexander. 111 112 Krick Rudolf Dr. u. Neubauer Maria. 113 114 Szirányi Josef Und Alexander. 115 116 117 118 119 Zsig- mondy Ther. 120 Planer Anton n. Vecser Barbara. 121 Jedlicska Josef junior und Michael. 122 Kalivada Paul U. Joh. 123 124 Die erste ungarische Bierbrauerei Aktien-Ge­sellschaft. 125 dto. dto. 126 Altziebler Jakob u. An­dreas. 127 Altziebler Jakob u. Mi­128—133 Seeger Friedrich. 134—136 Seeger Friedrich. 137 138 Dernovits Stefan. 139 Maiidák Paul. 140, 141, 142. Fester serbi­sche Gemeinde. 143 144 Mandák Paul Und Nagy Elise. 145 Lengyelffy Alois. 146 —149 Festetits August, Graf. 150—186 Zsivora Georg’s Rá kóser Besitzthum u. Kü- nigshügel unter Pl. a. b c. d. e. F./I. Kaiser Michael und Teréz. h 2. Weinber Anton u. Ka­tharina <fc Schlosser Franz. „ 3 Fölnagy Johann und Magdalena, Rosits Sta- niszlau». „ 4 Zsivora Georg. „ 5 Pólya Eisler Teréz, „ 6 Vitkovszky Josef. „ 7 Schleisz Franz „ 8 Riszmayer Leopold, „ 9 Schubert Josef und Clara. „ 10 Manger Anton u. Elise „ 11 Menich Jakob und Rosina. „ 12 Kappeller Lorenz und Maria. A 13 Csáky Teréz. a 14 Zumpf Anton u. Ca- tharina „ 16 Toth Paul und Con- sorten. A 16 Riszmayer Leopold u. Rosalia. A 17 Kleinreisei Josef und Anna. 187/18 Trautsch Carl und Josefa. p /19 Dreiseitl Franz und Anna. « /20 Schleisz Mihály. » 21 Natler Franz, A 22 Staszinó Benjamin u. Katharina. „ 23 Lengyelfy Alois. « 24 dto dto. A 25 Jezertsek Franz. A 26 Kaintz Johann und Cölestina. « 27 Trautsch Karl u. Jo­sefine. ,, 28 Guballa Terez nnd Bognár Nándor. „ 29 Detter Johann. A 30 dto dto. n 31 Delly Josef und Juli Gast Karl und Katha­rina. „ 32 Ohnüuler Michael u. Katharina. «33 A A A „ 188/34 Leib Johann u. Ka­tharina. A 35 Klutzatsek Rudolf u» Teréz. A 36 Gottgeb Anton u. Kath. » 37) „ 38 ” 40 ( dt0 dt0' » 41 „ 42) ” 44 j trautsch Carl. 189/46 | Gobbi AIois­A 47 Spüler Adolf. „ 48 Trautseh Carl. « 49 Stanovszky Franz. „ 50 Adamcsik Johann u. Caroline. A 51 Guttheil Adam und Louise. A 52 dto dto. 53 Vida Carl u. Christine Trautsch Carl. A 54 dto dto. „ 55 56. 57. 58. Szigligeti Speiling Franziska. „ 59 Nagyszöghy Stefan u. Katharina. 190/60 Paisz Lajos. „ 61 Schmidt Johann und Teréz. „ 62 Hast-lbeOk Josef und Anna. A 63 Z-sivora. „ 64 dto. A 65 Rosenfeld Leopold u. Emma. A 66 Weimann Johann und Hachmann Georg. A 67 Ullmann Paul u. Mag dalena. „ 68 Ullmann Georg,Teréz Jakob u. Barbara „ 69 M omberger Johann. A 70 Ács Emerich n. Elise <fc Ltiftner Josef. » 71 Weisinger Georg und Rosalia „ 72 Pólya Josef n. Lídia. A 73 Rosenthal Adolf und Rosalia. 191/74 Simonik Andreas u. Maria. 191/75 Toth Paul u. Elise A 76 Menich Sebastian u Anna. » 77 Nedolicha Josef und Maria, A 78 Menich Josef u.Raima. » 79 Fischer Johann und Eva. „ 80 Brackmann Peter and Laura. „ 81 Storch Mathias. A 82 Firtinger Lipót und Maria. A 83 Leib Josef u.. Elise. „ 84 Hausknecht Stefan n. Teréz. A 85 Schmidt Peter u Elis. „ 86 Wallner Leopold und Anna. A 87 Monori Josef u. Ko- váts Mathias. 192/88 Kotsis Georg u. An­na, Schmidt Peter u. Eliee. A 89 Hatz Karl und Mag­dalena. A 90 Kletzl Stefan u. Ka­tharina u. Johann n Anna. „ 91 Hufnagl Johann und Magdalena. A 92 Darula Andreas und M

Next

/
Thumbnails
Contents