Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.

III. Abtheilung - Erster Nachweis: Häuser-Sehema von Pest, Ofen und Alt-Ofen - A) Pest - Extrawillan - VI. Ackergründe

60 ferttnierscheua von Pest. 14- 18 Fleischmann und Weber. 19—20 Fröhlich Friedrich 21—22 Janda Magdalena. 23 Kundt Wilhelm u. Gab­ler Franziska. 24—25 Gratzer Anton. Rückwärts dem Stadtwäld­chen. 26. 27. 28 a. 29. 30. 57. 58. 59. Pl. 1 Müller Josef. 26. 27. 28. 29. 30. 57. 58. 59 PI, 2 Bethesda Krankenverein. 31- 32 Schopper Eugen A, 33 Le ebner Karolina. 34 Ehrenfeld Benj. u. Anton 35 Harl Anton und Julianna 45a Klemens Johann und Schwartz Anna. 86 Stockinger 1 homas Dr. (im sogenannten Hermi­nenfelde. 37 Kirchengrund Hermi­nenkapellen Fond. 38 38a Tökey Martin. 89 40 Stadt Pest. 41 Gaál Karl. 41a Lechner Ignaz u. Zoh- fáhl Theresia. 42—48 Lechner Johann. Pichler Maria, geb, Lechner u. Lechner Ka­rolina. 44 45 Vs Nonn Martin u. Katharina., Vs junior Reichl Karl, Alexander u. Kurzbacher Johann 46 Térey Paul u Maria 47—48 Oestr. Gew. Fabriks­Gesellschaf t. 49—50 dtt0. 51 Stadt Pest. (Von39—51Becker’6cheWald­grtinde, längB jes Feld­weges vom Beckerwaldl zur Eisenbahn.) 52 Fischhof, gehör. Ivánka Petronella (rückwärts d. Stadtwäldchens am Her­minenfeld ) 52a Pentrák Stefan. 53. 54. 55. 56. Plan 1—18. Fischhof Wilhelm Dr. (Stefansfeld). 60 IvanoVits Irene (neben dem Stadtwäldchen längs der Eisenbahn-Linie.) 61 Rottenbiller-Almay Klara 62 Hösch Michael (an der rechten Seite des auf ge­lassenen Waitzner Fried­hofes.) 63.A.63—64 K. k. Staats­Eisenbahngesellschaft. 66 Pl. XII Vogel Adalbert. 65-66 Plan I. II. III. IV. v. vii. viii. x. xi Anonyme allgemeine österreichische Gasge­sellschaft. 65—66 Plan VI. Peter Fi­scher. 65— 66 Plan IX. Bernhardt Franz. 67 73 Pl. 1 Schanzenbach Jakob u. Donart Theres. „ PI. 2 Vage Wilhelm u. Rosalia. „ „ 3 ReiszMor. und Ro­salia . „ „ 4 Eder Mathias, Franz Kapuszta Jo­sefa. „ „5 Wiedeispan Hein­rich. „ „ 6 Sachann Johann u. Anna. „ „ 6.A. Leykam Georg u. Anna, n. Schmidt Ferdinand u. Maria. „ „ 6a Hegner David u. Singer Rosalia. „ „6b dto. dto. „ „7 Leykam Georg u. Ferdinand. „ „ 8 Scheibenbogen Joh. u. Wit. Bender, geb. Schlucker Anna. „ „ 9 Fölkér Jakob. „ „ 10 Schwartz geborn. Hilbert Katharina. „ „ 11 Lechner Martin u. Deutsch Theresia. „ „ 12 Thoman Josef n. Jakubecz Anna. „ „ Senget Andreas u minoren Senget An­dreas. 41—PI. 16 Weisz Hermán und Elise. ” * Höller Johann " " A<a* Martin. „ „ 18 Szőke Emerich. „ „ 19 Lostainer, (Erényi) Anton. „ „20 Kohlbacher Pau­lin. „ „ 21 Schmidt Johann 21 a.Kolb K. u. Josefa 57.73 P1.22 Toth Paul und Angelotti Johann. „ „ 23 Zimmer Florian Ludwig u. Theresia. „ „ 24—25 Popp, gehör. Ludwig Johanna, Schilhardt-Popp Jo sefa, Galobb, gehör. Popp Konstantie u minoren Popp Alois. „ „26 Dittmar Kristine, verebei. Schwartner „ „ 27 Schwartner Kri­stine. „ „ 28 — 32 Baar Johann. „ „33 Schlenker Mathias nnd Klara. „ „34 Schorm Wenzel u. Anna. „ „35 Hübel Josef. „ „ 36 Blahunka Franz. „ „37 eiogetheilt zu Nr. 45 „ „ 38 Kr ist Leopold u. Lutz Anna. „ „ 38a Dr. Lozea Sam. 67.73 P1.39 Faust Kaspar u. Barbara. „ „ 40/41 Bednarsch Jo­hann u. Blöder The­resia. „ „ 40/41III. Frey Josef. „ „ 40/41 IV. Hermann Josef und Schedel Anna. „ „43 Hölczel Anton u. Anna. „ „ 44 45a. 45b. Blahun­ka Franz. „ „ 45c. 45d. 45e. Rau- sek Karl. „ „ 45f. Pásztóry Karl. „ „ 45g. Baar Johann. „ „ h. Kár Josef und Karl. „ „ 45i. Kost Josef und Bleicher Anton nnd Katharina. 74—81 Militär-Aerar k. k. 82 Hampl Anton. 84a. Huber Johann. 83—88 88a. 89. 89a. Hampl Anton. 90. 91. Tüköry Alexander. 92 Lechner Josef‘s Erben. 93 Weisz Maria, geborne Seidner. 94 Hochschwager Johann. 95—100 GregeroenGulbrandt. 101 — 103 Drucker Josef n. Uhl Anna. 104 Nagy, geb. Schick Ka­rolina. 105 Aigle Johann Karl und Sebastian Wilhelm. 106. 107 Cséry Ludw. und Ida und Halász Vin­zenz. 108 Kos zalik Johann (zu den Aeckern sub. Nr u. 30—35.) 109 Korb Seiler Charlotte nnd Kinder. HO1/» Zach gehör. M etr.1 Karolina. 1102/b Hoszmann Ludwig u. Rosalia. 111 Schwendtner Anton, 112 Erste ung. Spiritus­Raffinerie-Aktien-Ge- sellschaft. 113.113,1 Erste ung. Spiri­tus-Raffinerie-Aktien- Gesellschaft. 118 II. Steiner Josef und Ramaseder Katharina 114 Diescher Josef und Jo­sefa. 115 Heinrich Alois und Ka tharina. 11 6/116a.Pl. SWohlfarth Do­minik und Charlotte. „ „ „ „ 4 Horváth Mi­chael und Antonia. „ „ „ „ 10 Horváth Mi­chael und Antonia. 12 17 117 Zarzetzky'tche Zünd- waarenfabrik. 116 PI. 3 Wohlfahrt Domi­nik u. Horváth Char­lotte. „ „4 10 Horváth Micha­el u. Isnardy Antonia. „ „ 11 Baura Franz und Wagner Julianna. 118 Deák Stefan u. Pölz- mann Elise. 119A 19B ) Naumann J- 120 Stadt Pest. 120 PI. 2 Biber Jakob und Hachspacber Barbara. 120 PI. 2 A. Poith Maria, Katharina, Therese, Franziska und Joh. 120 PI. 213- Tolmár Johann und Hirmann Antonia 121 122 Ebner Johann N. 123 Pólya Stefan. 124—128 Fuchs Rudolf. 129 Scbäfler Ferdinand. 130 Ebner Johann N. 131 Reisenleitner Jakob. 132 Ezer Heinrich, Alois u. Karolina. 133 134 Thum Pius und Stiegl Barbara. 135 Pl. 1. Ráth Karl. 136 PL 2 dto. dto. Zwischen der Eisenbahn n. dem Stadtwäldchen lie­gender Waldgrand. 1. 2. 3. Verschönerung. 4. 5. 6. Ludwig Hosszú. 7. 8. 8a. 8b. Konecsny Franz u. Gilling Rosalia. VI. Ackergründe. (Zwischen dem Donaustrome beziehungsweise obere Do­na uzeile und der Waitzner- strasse.) Am Hausfang. 1. 2. 3. Tasn er Alice und Tasner Dionysias (Nächst der Waitzner- strasse.) 4 5. Erste ung. Fass-Fab- riks - Aktien - Gesell­schaft, 6. 7. 7a. 8. 9. Zarzetsky Jo­sef u. Bubala Sofie. 10. 11 Dr. Fridenthal Karl. 12 Szirányi Josef u. Ale­xander, 13 Pajor Kaspar. 14 15) Neuschloss Karl & 16 ) Sohn. 17. 18. Geschwind! Michael. 18a. 19. 20. Franko Hun­gárián bank & Er­langer & Söhne. 21 Heinrich, Dr. Johann. 22 Döry Kristine. 23. 24. Fleischmaun u. We­ber. 25 Zarzetzky Josef u. Bu­bala Sofie. 26 Dr. Friedenthal Karl Rudolf.

Next

/
Thumbnails
Contents