Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)
Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Behörden, öffentliche Institute u. Gebäude
248 Heil- und Wohlthätigkeits-Anstalten. Ferner die Damen : Barho, Csics- manczay, Ebner, Gschwindt, Ney, Ráth, Simig, Strobentz, Strohmayer. Institutslehrer: Richter N. Zivangsarbeitshaus, städt. (J., Kerepeserstr. 62.) Kommissionspräses: Polgár Karl M. R. Verwalter: Toperczer Gregor. Kontrollor: Hegedüs Josef. Prim ararzt: Rózsay Josef Dr. Sekundarazt: Dr. Firchl Josef. S chriftführer: Mégo Alexander, Notar. Aufseher: Grund Adalbert. Aufseherin: Tóth Elisabeth. Werkmeister: Zsepeczky Jakob. Beschliesser: Kállai Josef Schneider Aufseher, Krojnyak Johann, Asszay Peter Diener. Kommissionsmitglieder: Antoni Filipp, Balogh Johann, Déry Michael, Dümmerling Anton, Eckl Wenzel, Harczenber; F., Hirsch Sebastian, Kajdnn Nikolaus, Korcsák Josef, Kälber Karl, Kurzweil * Eduard, Linhart Jakob, Liptay Johann, Massanek Mathias, Merény Heinrich, Mogács Josef, Molnár Andreas, Pekáry Josef, Petriny < Thomas, Röck Konstantin, Schwab ] Georg, Schwartz Anton, Simkovics i Michael, Steindl Rudolf, Szatmáry Michael, Thurn Piu-, VirágFJauz | Zelenka Franz. eelsorger: Ein Priester aus dem Franziskaner-Orden