Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)
Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Behörden, öffentliche Institute u. Gebäude
236 Vereine. Vorsitzender der F a c h s e k- tionén: Für die landwirtschaftliche Industrie: Korizraits Ladisl. Für die Fabriksindustrie: Kanitz Moriz. F iir Gewerbe: Ács Ludwig Für National Oekonomie: Horn Eduard. Für die kommerzielle Fachsektion: Fuchs Gustav. Für die technische Fach- Sektion : Nedtwich Karl. Rechtskonsulent d. Vereines: Okolicsányi Edmund. Ungarisch-israelitischer Landes- Lehr érvéréin.. (T , Tabakg. 2.) Ehren-P r ä s es : Löw Loop. Hr. Oberrabbiner. Stellvertreter: Lederer Abraham. Schriftführer: Hirsch Josef, Ózer Sigmund. Kassier: Kobn Salamon. Kontrollore: Freund Moses, Rosenberg II. Ausschussmitglieder: Braun L., Deutsch H., Fischer Nathan, Kohányi Samuel, Kohn Samu ■ 1 Dr., Reich Ignaz, Schyrarz M. Ausschussmitglieder f ü r d. Provinz: Glücklich N. in Neustadl, Jokli N. in Gross-Becskereh, Braun N. in Gross-Kauizsa, Stein hardt N. in Makó, Porges N. in Fünfk., Schauer N. in T.-Szt, -Miklós, Strausz N. in Stuhl-Weissen bürg, Grossmann N. in Pressburg, Lakner N. in Neutra, Roder N. in Rohoncz, Blum N. in Neu-Verbász, Rottenberg N. in Homonna, Briil ler N. in Keszthely. Deutsch N.iu Erlau, Tiroler O. in B. Gyarmati), Kohn A. in Temesvár, Kohn Sigmund in Arad,' Strauss N. in Press bürg, Strammer N., in Szegedin. Verein zur Herausgabe ungarischer medizinischer Bücher. (Magyar orvosi könyvkiadó-tásulat) Präs es: — Vicepräsiden ten: Rupp N• Johann Dr. (s. med. Fak.), Jiokai Joh., Dr. Sekretäre: Markusov zky Ludw. Dr., Koller Julius Dr. Kassier: Kiss Karl Dr. Di rektions mitglieder : Batiz falvi Sam., Hirschler Ignaz, Jen- drassik Eug., Kovács-Sehestyén Andreas, Korányi Friedrich, Kátay Gabriel, Lumnitzer Alexander, Pat- rubány Gregor, Kózsay Josef. Wagner Joh., Than Karl. Auswärtige Mitglider: Ba logh Kolomann Dr., Kain Albert Dr., Sas Stefan Dr. Fondskommission : Bókái J c - hann Dr., Kovács-Sebestyén An dreas Dr., Pollák Heinrich Dr.,Ver- zár Joach. Dr. Gesellschaft für Naturwissenschaften, königl. ungar. (L., Akademiegeb.) Präsident.: Sztoczek Josef, Direktor des Josef-Polytechnikums. Vice prases: Thau Karl u Mat- go Theodor. Sekretäre: Szily Kolomann u Berecz Anton. Sekräteriats - Adjunkt : Petrovit Julius. Bibliothekar: Somogyi Rudolf Kassier: Egressy Rudolf,'(Josefs]»!. Apotheker zum h. Stefan.) Ausschussmitglieder: Jed lik Auian, Jendrassik J., Nendt wich Karl, Szabó Jos., Say Moriz Preysz Moriz, Kondor G ustav, Fri waldszky Emer., Dorner Jos., AI| Anton, Arányi Ludwig, Balogh Ko- i lomann, Dapsy Ladis., Gönczy Karl, Handtken Max, Jurányi Ludw . Korányi Friedrich, Krenner Joscl. Kriesch Johann, Kruspér Stefan, Lázár Kolomann Graf, Molnár Jo hanu u. Xántus Johann. Protestantischer Handwerker Bil dungs-Verein. Prä ses : Reliczay Emerich. Vice - P r äs es: Ling Michael sen K as s ier: Karner Johann. Schriftführer: Falvay Anton. Ausschuss: Nagy Stefauu, Ju ráuy Wilhem, Fuchs Gustav. Pfitz- ner Johann, 8 Lehrer. Landes-Professoren verein. (Országos tanári egyelőt.) (Sitzungslokal: Akademiegeb. im Kisfaludy-Saal.) Präses: Ney Franz. Vicepräses : Bartl Anton. Sekretär: Hofer Karl. Kassier: Say Moriz Dr. 2. Sekretär: Torkos Ladislaus. Bibliothek ar: Tomor Franz. Ansschuss mitglieder in loco : Abt Anton, Abel Karl, Berecz Anton, Kondor August, Lederer Abraham, Mészáros Ferdinand, Szakáé: Mojzes, Szénásy Alex., Szarvas Gabriel, Ribáry Franz, Szamosy Johann. Auswärtige Ausschussmilglieder: Czirfus Franz, Fehér Hippolit, Fehér Péter, Károly Hugo, Lengyel Géza, Polyákovics Alois, Szauter Anton, Thewrowk Árpád Török Aurel, Verböczy Stefan. Kor- bonics Johann, Petrovics Franz. Pest-Ofuer ungar. Stenografen- GeS; llschaft. Direktion. Präses: Markovit« Iván. Universitätslehrer, R visor im Stenografenbureau des Reichstages. Vicepräses: Marko Alex., Dr. Reichstags-Stenograf, Schriftführer : Schütz Max, Reichstags-Stenograf. J ankovichSte - fan, Markus Nikolaus. Kassier: Dix Michael. Bibliothekar: Balogh Andreas, Advokat u. Reichtags - Stenograf, Redakteur d.Vereinsorgans „G y o r s j 11 Írás za ti Lapok“Feyer Ladislaus Dr. Reichstags-Stenograf, Stenografen-Bnreau d. ungarischen Reichstages. Chef«: Kóuyi Emanuel,Fényvessy A. Redakteur des Unterhaus Diariums : Nagy Iván. Revisor Stenografen: Gün• ther Anton, Markovics Iván, Ván- dory Gustáv, Wagner Géza Dr. Stenografen: Antalik Karl, Fe- yer Lad. Dr., Markó Alex. Dr., Maszák Hugó, (zugleich Re lacteur des Oberhaus- Diariums). Osváth Adalb. Dr., Augnstich Ein., Balogh And., Bossányi Joh., Schütz Max., Strihó Julius, Kállay Barth., Szer- vanszky Karl. Stenografen: Egyesy Géza, Jobbágy Nikolaus. Stenographen-Gesellschaft. (Im Laudti., J., Alexauderg. 2.) Präses: Gross Leopold Dr. Stellvertreter: Fenyvessy Ad. Schriftführer : Tarkovics Jos., Vándory Gustav. Kassier: Maszák Hugo. Controllor: Wagner Géza. Ausschuss mitglieder: Anta- lik Karl, Jauc-ó Josef, Kónyi Em., Feuer Ladislaus, Markovics Ivan. St. Stefanverein. Zur Herausgabe gemeinnütziger, populär ír Werke, (I., St., Leopuldigasse 11) 1. Präses: Károlyi Stefan Graf k. k. Kämmerer, Ritter des Kristusord. 2. Präses: Cziráky Johann Graf., kön. un?. Oberstkämmerer. Vicepräses: Ipo'yi Arnold, Domherr. Direktor und B i b 1 i o t h e k ar; Füssy Thomas, Benediktiner-Ordenspriester. Sekretär: Ágoston Anton. Kassier: Novakovics Johann. Rech nungsführer: Fodor Karl, Centralagent: Rada Johann. Aiiwal t : Kudnyáuszky Franz. XV. Versammlung der ungarischen Aerzte und Naturforscher* für das Jahr 187') wurde vertagt. Talmud-Verein. Präses: unbesetzt. Kassier: Weisz A. M Zoologisch-botanisheir Tauschver- ein für Ungarn. (l. St., Sebastianipl. S. P r o v. Präses: Xantus Johann. Prov, Sekretär; Szontagh Nik. 2. Gemeinnützige n. Geselligkeits- Vereine. Pest-Ofner Arbeiterverein. Direktoren: Berman Guido, Faragó Johann, Grünauer Josef, Hidvéghy Ludwig, Komorner A., Pollak Josef, Romberger Johann, Steinbruch Adolf.