Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871 und 1872. (Pest, 1871)
Adressen-kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1871-1872. - Behörden, öffentliche Institute u. Gebäude
Behörden. •- Magistrat der k. Freistadt Pest, 201 Zimentirungsamt. (Josefst., Kerepescherst. 59.) Direktor: Tarone Ferdinand, J., Kerepescherst. 59. Kontrollor: Köhler Johann, J., Kerepescherst. 59. Amts - Ingenieur: Morbitzer Mathias, J. Hollunderg. 5. Adjunkten: Gárdos Ludwig, Szigli Frauz. Stadtwage-Amt. (J. St. Kerepescherstr. 59.) Wagmeister: Dinnert Josef. Drittelamt. (T. St. Untere Donauzeile 9.) Adjunkt: Alberti Johann. Steinbrucher Wagamt. Wagmeister: Arkauer Franz. Aerztliches Personal. Oberphysikus: Flór Franz. B e z i rksphy ci: Halász Géza, Gu- rovics Thomas, Fromm Paul, Schmidt Georg, Buzay Karl, Apa- ticzky Alexander, Gergulics Johann, Báthory Stefan. Thierärzte: Höchel Johann, Pozsgay Johann, zugleich Bezirks - arzt in Steinbruch, Göbel Cölestin. Stadt-Hebammen: Grohe Barbara, Somogyi Rosalie, Pauer Anna, Sarboni Katharina, Nádaskay Franziska, Fritsch Cäcilie. Magistrat der k. Freistadt Ofen. 1. Administrative Abtheilung. Oberbürgermeister: Házmán Franz. Oberstadthauptmann: Ko- vics Karl. Magistratsräthe: Peregriuyi Alexius, Petrovits Konstantin, Or- szágh Alxander Dr. Obernotär: Alker Gustaz. Vize-Notär: Titl Stefan. II. Gerichts-Senat. Stadtrichter: Áldásy Anton. Gerichtsräthe; Deréky Stefan, Rupp Sigmund, Kerntier Franz, Chira Alexius. Obernotär: Funk Kolomann. Vizenotäre: Sándrik Mich., Bo- gisich Karl, Olhauser Paul, Stan- kovits Georg. Rechtspraktikant; Lung G. Fiskalamt. Oberfiskal: Tomassek Adalbert Dr. Vizefiskale: Horváth Josef, Pleskott Heinrich. Aktuar: Csepán Josef. Stadthauptmannamt. O b e r s t a d t h a u p t m a n n nnd Feldhauptmann: Kovics Karl T. Kirchenpl 617. Vizestadthauptmann : Eben- höch Anton, W. Schulg. 201. Aktuar; Nagy Franz, Landstr. 24. Kanzellisten: Pfisterer Nikolaus, Farkassányi Kolomann. Bequartierungsamt. Vorstand: Pálmay Leop., W. 5 Lercheng. 547. Kanzellist: Khober Karl. Meldungsamt. Vorstand: Holl Julius, W. Do- natig. 686. Magistrats-Kanzlei. Expeditor: Okáll Emerich. P rotokollist: Zadubanszky Benedikt. Kanzellist: Grösztenberger Ferdinand. Gerichtskanzlei. Expeditor: Hrappan Ludwig. Protokollist: Szauberör Emerich. Kanzellisten: Pejakovics Konstantin, Schmidt Ferdinand. Grundbuchsamt. Grundbuchsführer: Schönreiter Ludwig. Adjunk te: Pataky Koloman, Her* czeg Ignaz. Kanzellist: Csik Desiderius. Buchhaltung. Oberbuchhai t er: Benkhard August. Vizebuchhalter: Tóth Anton. Rechnungsrevident: Tretina Johann. Liquidato r: Egerváry Johann. Offiziale: Strobl Leopold, Palko- kovits Stefan, Papp Sigismund, Omaszta Josef und Szauter Sigm. Accessisten: Amboschitz Josef, Schmidt Ignaz, Szalmásy Edmund und Horn Wilhelm. Ingenieur-Amt. Oberingenieur: Varásdy Leopold, T., Atillag. 645. Ingenieurassistent: 1. Hof* bauer Johann, 2. Martin Otto, 3. Szalácsy Josef, 4. Titteldorfer Leopold. Bauaufseher: Eckermann Josef. Kanzellist : Orbay Stefan, Strassenaufseher: Leiner Jos. Amtsdiener: Szabó Georg. Kammerkassa-Amt. K a s s i e r : Eberling Michael. Kontrollor: Verderber Julius. Steueramts-Kassa. Einnehmer: Culman Ignaz. Kontroll or; Szuknovits Mathias. Offizial: Szlavik Josef. Akzessist: Berner Josef. Waisenamts-Kassa. Kassier : Szirovy Karl. Kontrolo r; Milok Josef. Steueramt. Amtsleiter: Kimnack Kai 1. Manipu 1 i r ende Beamte: Schreiber Frauz. Adj unkt: Mader Franz. Kanzellisten: Fedor Alexander, Károlyi Josef. Archiv. Oberarchivar: Erdei Heinrich. Vizearchivar: Madach Franz. Tagsatzungs - Kommissär: Krajcsovics Franz. Wirthschafts-Kommission Präses: Petrovics Konstantin. Notar: — V i z e k ä m m e re r '. Endresz Michael. Kontrollor: Lernbacher Anton. Zimentirungsamt (W. Széchenyig. 60V2 ) Amtsleiter: Sebők Josef. Sanitäts-Sektion. Oberphysikus: Frenreisz Franz. Dr. H o n o r.-O b erphysikus: Hoffer Stefan, Dr. Armenärzte: Szénássy Alex. Dr., Jancser Ignaz Dr., Hoffer Dr. Spitals - Oberwundarzt: Gallasz Ignaz, Dr. Primararzt: Kiss Alexander, 1 )r. Assistenten: Türnböck Adolf, Dr. (für innere Krankheiten). Pe- tsits Markus (für äusserliche Krankheiten.) Spitals - Verwalter: Toldy Leopold. Thierarzt: Haselhofer Johann. Untergerichte. Richter in der Kristineust.: Krászonyi Josef v. , pens. k. k. Statthaltereirath und Bürgermeister der Stadt Pest. Stadthauptmannamts - Adjunkt und Notar: Schneider Franz. Richter im Taban: Bogosits Franz. Notar: Rácz Julius. Richter in der W asserstadt: Marnbrinyi Alois, pens. Magi- strathsrath. Notar: Rinagel Josef. Richter in der Vorstadt Landstrasse: Zehetner Michael. N o t ä r : unbesetzt. Richter in der Vorstadt Neust i f t: Högl Ignaz. Notar: Virsinger Alex. Magistrat und Gericht in Altofen. Stadtrichte r: Prochaska Andr. Gerichtsräthe: Izsépi Viktor. Radler Andreas, Poppel Frauz. Magistrathsräthe: Weisz Stefan, Karl Franz, Krämmer Nikolaus, Forstner Josef, Durst Anton, Ruprecht Josef, Lang Josef, Müller Johann. Stadthauptmauu: Patz Johann. Magistratsnotfcr; Harrer Paul. G er i ch t s n o tär: (sbst.) Sax Adolf. St euereinnekmor. Pais Math.