Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)
Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
Öffentliche Institute, Verkehrsanstalten, ete. 581 Äussere Mitglieder: Graner Kammerwahlbezirk: Hau- diuger Ignaz, Bisitzky Joh., Schwarz Jos., Kovács Albert. Jászberényer Kammerwahlbezirk : Harsányi Georg, Moskovits Jonas, Fridwalsky Gr., Zahmár Em , Csordás Franz. Kecskeméter Kammerwahlbezirk : Schwarz David, Gallia Ph., Nagy Em. Csörgei Em. Gyöngyöser Kammerwahlbezirk : Kékes Kol., Bemat Ignaz, Streitmann Jos., Medveczky J. Stuhlweissenburger Kammerwahlbezirk : Hahn Hermann, Legmann Al., Hortoványi Jos, Horváth Josef, Major Franz. Szolnoker Kammerwahlbezirk.- Tottis Sam., Popovits D , Szvittek Karl, Lábassi Johann. (Török-Szt.-Miklös.) Waitzner Kammerwahlbezirk: Tra- gor Ign., Reiser Ferd., Weiszpart Job , Lengyel Paul. Pest-Ofner Tunnel-Verein. (Bureau: Ofen, Tunnelfront-Gebaude.) Präses: Károlyi Georg Gr. Vicepräses: Herrich Karl. Leitender Direktor : Sárváry Ant. Direktions-Mitglieder: Brüll Ign , Herrich Karl, Kochmeister Friedrich. Sekretär: Sárváry Anton. Inspector und Kassier: Wiszki- denszky Gustav. Technischer Inspector : Reitter Franz von Buchhalter: Lász Franz. Adjunkt: Vatter Adalbert. Ausschussmitglieder: Aebly Adolf, Andorffy Karl, Brüll Ignaz, Ferro Dominik, Fromhold Karl, Harkányi Friedr., Herrich Karl, Hunfalvy Joh. Karlovszky Sigmund, Krászonyi Josef, Kochmeister Friedrich, Légrády Alex, Lónyay Melchior Gr., Niedermann Julius, Rösa Ludwig, Sárváry Anton, Szabó Adalbert, Somssich Paul. Ürményi Josef, Varady Karl. Weiss Bernhard Franz, Weisskircher Karl. Pester Börse und Kornhitlle. (L., Neues Lloydgebäude, 0. D) K ung. Minister-Börse-Kommissär: Lakatos Ludwig von. Präses: Kochmeister Friedrich. Vice-Präses: Strasser Alois. Mitglieder: Aebly Ad., Báronyi Benedek von, Beimel Jakob, Deutsch Karl, Gold Sigin., Gruber Jak., Hay- duska M. L., Hanover Max, Hirschei H. S., Holl Friedr., Holitscher Fillipp. Holländer B., Hürsch Aug., Lányi J„ Marie Mark, Nagel Hermann. Schreiber Mor., Ullmann M. G., Wahrmann Mor., Wiener Leopold, Baehraeh W„ Altstätter Rudolf, Köchlin Edmund, Russo Aron, Pirnitzer Jakob, Netter Albert, Schweiger Martin. Börse-Sekretär: Fürth Ludwig. Kornhalle-Sekretär: Keményffy G. A. Juridischer Sekretär: Bisenti Friedrich. Beeideter Börse-Aufseher : Würtz- ler G ttlieb. Beeideter Kornhalle-Aufseher: Bauer Ignaz. Entreprise des pompcs FnBébres. (Erste Pester Leichenbestattungs- Anstalt.) Diener u. Ko. Direktion u. Niederlage : L, Schlan- gengasse 1 Depót: T., Tabakgasse 4L. Filiale in Ofen : Festung, Paradeplatz 77. Versicherungsanstalten. „Anker.“ Gesellschaft für Lebens- u. Rentenversicherungen. Der V erwaltungsrath in Wien. Präses: Zichy Edmund, Gf., Har- tig Edmund Gf., Hoyos Rudolf Gf., Marquis Heinrich de Ville, Venning- Ingenheim Hanns Baron, Villers Alexander von, Nákó Koloman Gf., Pontzen Theodor. Direktor: Bodart N. Direktor-Stellvertreter: Fentz Wilhelm. Pester Vertretung. Sekretär : Réty Josef, Goldner Philipp. Buchhaltung: Goldner Bernhard. Beamte: Glatter Adolf, Gruber Karl, Wagner Josef, Pansl Samuel. Alter Theaterplatz 4. Die Bilanz pro 1871 weist einen Gewinn von 300,899 fl. 21 kr. aus. Allgemeine Lebens- und Renten- Assekuranz. (Pest, Franz-Deákplatz Nr. 15.) V erwaltungs-Körper. Präsident: Jókai Moriz. Vice-Präsident: Horn Eduard. Verwaltungsräthe: Gruber Samuel, Herz Ladislaus, Kanitz Gabor, Kántor Oswald, Mosch Karl, Rössler Adolf, Schwendtner Michael, Székács Josef, Schön Josef, Sik Josef, Strausz Albert. Leitender Direktor: Kunosy Ludwig. „Assieurazioni Generali“ in Tiest, gegen Elementarschäden, dann Lebensversicherungen ; General-Agentschaft für Ungarn und Siebenbürgen : L., Josefsplatz 10. General-Agenten: Ellenberger Heinrich, Krellwitz Robert, Rott Jos. Azienda Assicuratrice in Triest. Garantie-Fonds 8. Millionen, fl. Leistet Versicherungen jeder Art. 1. gegen Feuer-Schäden, 2. gegen Hagel-Schäden, 3. auf das Leben des Menschen, 4. auf Aussteuer u. Rentenversicherungen 5. aut Ueberlebungsgeuossenschaf- ten, 6. gegen Unfälle anLeib u. Leben. Repräsentanz für Ungarn in Pest Bureau: Göttergasse Nr. 8, I. Stock. I. Sekretär: Lichtenberger Ignaz. II. Sekretär: Thaly Elek v. Sekretärstellvertr: Zöhrer Roman. Buchhalter: Winter Ludwig, Abeies Wilhelm, Dankmaringer Ernest, Tiringer Julius, Herz Franz, Pokorny Emest, Glósz Mathias, Nyiri Adalb., Mondschein Alexander, GoslethKarl, Lövy Samuel, Mühlrad Jakob, Elend Sigmund, Ungar Alexander, Pollák Paul, Schlesinger Bernh. Kanzleidiener: Müller Jakob. „Donau“, Versicherungs-Gesellschaft, Direktion für Ungarn : L., Göttergasse 8. Gebr. M. Kunewalder. Dirigent: Reichhart Emil. Sekretär: Freund Desider. „Europa“, Aktiengesellschaft für Versicherungen in Wien, gegen Schäden durch Feuer, Blitz, Explosion, Transport, Hagel, Bruch von Spiegelgläsern und auf das Leben des Menschen. Filiale in Pest: „Marie Valeriegasse, Thonethof. Dirigent: Kohn Gustav. „Gresliam“, oester., für Lebene- und Rentenversicherung, in Wien. Repräsentanz für Ungarn, Sieben, bürgen und Kroatien : Pest, Waitz- nerstr. 58. Bureauleiter: Weiss Leopold. Buchhalter: Böhm Ludw. „Haza“ Lebens-Versiclierungs- u. Kredit-Bank in Pest. (Franz Deákgasse Nr. 5.) Präsidium : Forgách Anton Grat. Vice-Präsident: Szapáry Julius Graf. Ehrenpräsident: Nádasdy Leopold Graf. Ausschuss: Orczy Felix Baron, Holitscher Philipp, Takácsy Nikolaus v., Ertl Karl, Siráky E. M., Muráthy Konstantin, Kramer Jak,, Nádasdy Leopold Graf, Baron Földváry Ludwig, Graf Széchenyi Edmund, Bottlik Ludwig, Dr. Mandel Paul, Mandl Ignaz J. Direktoren : Grabovszky Georg von, Koppéi L. M., Nádasdy Georg v., Szumrák Friedrich. General-Direktor: Sigmund v. Kiss Sekretär der Pester General-Agentschaft : Viktor Kán. „Hajnal“, Lebens - Versichenings- Aktien-Gesellschaft, Pest. Präsident: Csernyus Andor v. Vice-Präsidenten : Weiss Herrn, Prof., Dr. Reinitz Adolf. Verwaltungsräthe: CsutakKolom. v. Gramm Franz, Salzer Sal., Kotänyi Max, Kapy Em. v., Salzer Sim. „Hunnia“, ung. Rückversicherungs’ Bank in Pest. (L., Palating. 6.) Präses : Pulszky Franz v. Vice-Präses : Graf Forgách Ant,