Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)

Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

578 Öffentliche Institute, Verkehrsanstalten, ete. II. Abtheilung. Technischer Betrieb und Bahn-^ erhaltung. Central - Ober-Inspektor : Schubert Anton. Inspektoren : Szahlender Karl, Han- nig Josef. Ober-Ingenieure: Strauss Johann, Petzold Gustav. Ingenieure : Árkay Jakob, Früm- mel Franz, Mailand Karl. Ingenieur-Assistent: Molitoris Gu­stav. Ingenieur-Eleven : Jarolim Franz, Káldy Julius. Revidenten: Markó Adolf, Wecke- brod Erwin. Kanzellisten : Kollarz Andreas, Gut- tenberg Ludwig v., Perwolf Josef, Guttmann Gejza. Diurnisten : Panaj ot, Alexander , Istvánffy Johann, Charváth Eduard, Marek Karl, Kuöfeld Julius. III. Abtheilung. Werkstätte. Zugförderung und Mate­rial-Verwaltung. Central-Ober-Inspektor: Éder Gott­fried. Inspektor : Roschig Adalbert. Ober-Ingenieur: Lampa Johann. Ober-Revident: Vavrinecz Ignaz. Revidenten : Liehmann Franz, Strü- mer Theodor, Höger Ludwig. Ingenieur-Eleven: Tenschert Franz, Lüwy Sigmund, Leeb Josef. Rechnungs-Eleven : Weltner Sa­muel, Berger Karl, Tschiirtz Franz, Wuja Alexander. Kanzellisten: Schneider Richard, Frász Josef, Serbics Paul. Diurnisten: Klokner Alfred, Oster Anton. IV. Abtheilung. Kommerzieller Betrieb und Kontrolé. Central-Ober-Inspektor : Kanovics Alfred v. Sekretär : Hendel Adalbert. Ober-Revident: Hassak Josef. Revidenten : Lencek Georg, Schön­weiber Karl, Weiss Peter, Reisinger Josef, Albrecht Friedrich, Hassak Heinrich, Dworzak Anton, Rösner Virgil, Pejakovics Cosmas, Wessely Anton. Diurnist: Bogdány Franz. V. Abtheilung. Buchhaltung. Oberbuchhalter: Grim Friedrich. Buchhaltungs - Adjunkt : Konisek Franz. Hauptkassier: Taschler Josef. Revidenten : Klein Ferdinand, Thi- nagl Valerius, Fritsch Josef. Diurnist: Fuchs.Samuel. Kais. kön. privil. Südbahn-Gesell­schaft. Bahnhof Ofen, Christinenst. Verkehrsleitung und Vertretung der Gesellschaft. Oberinspektor : Meissner Maxi­milian. Kanzleibeamter: Nadányi R. Verkehrsdienst. Stationschef: Glückselig Leopold. Souschef: Kluk Franz. Expeditoren : Wiederwohl Johann, Petrzik Eduard, Lebeda Franz, Ab- ! setz Franz. Verkehrsbeamte: Gorischeg Ma­thias, Püchler Heinrich, Chocholka Karl. Rossmann Karl, Jaburek An­ton, Wenzel Karl. Drabek Ludwig v., Buchmann Johann, Urban Johann, Sailer Ludwig, Treville Richard v., Krön Simon, Tantossy Franz, Bahnerhaltungsdienst. Ingenieur: Lutz Ignaz. Kanzellist: Heimbach Josef. Sektionsingenieur : Steinmann Th. Sektions-Assistent: Bartek Anton. Zugförderungsdienst. Heizhausehef: Kanin Johann. Stadt-Bureau der Siidbalui Post. Chef: Kalb Theodor. Magazineur: Hackl Josef, wohnt Ofen, Christinenstadt 27. Stadt-Bureau der Südbahn Pest. Verkehrsdienst und kommerzieller Be­trieb. Verkehrschef, Inspektor: Hübner Gustav. Vorkehrschef-Stellvertreter, Inspek­tor : ßogusz Adolf, Ritter von. Telegrafen-Kontrolor: Herzmansky Ferdinand. Personalreferent: Duschanek Willi. Wagendirigent: Nejedly Wilhelm. Beamte: Busek Josef, Schiemer Michael. Verkehrsbeamte: Peklop Ignaz, Kremer Josef, Hauser Ferdinand. Revisionsbeamte: Dienel Isidor, Seidenschnur Karl, Mayer Anton. Ker- mann Karl. Reservebeamte : Häffner Jakob v., Swoboda Rudolf, Leimgruber Franz, Komberec Josef, Pohl Franz, Glurn- sky Emil, Pirchan Gustav, Ernst Al­bert v. Rechnungsführer der Lokalkom­mission : Csasztka Karl. Stations-Dienst Stationschef: Gottlieb Josef. Stellvertreter: Littmann Isidor. Beamte : Neumann Rudolf, Ligethy Johann, Totah Karl. Zahlmeister: Kováts Eugen. Verkehrs-Dienst. Vorstand : Dewelak Eduard.. Beamte : Prohaska Franz, Ölhofer Hubert, Steger Franz, Schätzler K., Pressl Karl, Wollenhofer Jos., Weiner Karl. Personen-Expedit. Einnehmer: I. u. II. Klasse : Jur- kiny Emerich. Einnehmer III. Kl.: Neger Stefan. Einnehmer für gemischte Züge u. milit. Transporte: Eichel Jakob. Gepäck- und Eilgut-Aufgabe. Einnehmer : Giesing Josef, Kantor | Ferdinand. Gepäck und Eil gut-Ab gäbe. Einnehmer: Krausz Moriz. Beamter: Richter Johann. Frachicnaufgäbe Vorstand : Hönigsclimidt Josef. Einnehmer : Seestauber Jos., Florik Anton. Kalkulant: Fischer Heinr. Bulfan Fr. Magazinsbeamte: Thym Adolf, Kirchberger Josef, Szalay Karl. Beamte: Bartl Alois, Schmidt K., Nowotny Johann. Müller Eduard. Fr achten-Ab gäbe. Vorstand: Knobloch Karl. Einnehmer: Hillebrandt Wenzel, de Lacrois Anton, Pospischill Heron. Kalkulant: Vártó August, Gottlieb Josef. Beamte : Feiler Herrmann, Dietrich Ladislaus, Fritsch Johann. Magazinsbeamte: Schmatlak Josef, Rollenetz Wenzel, Wecker Karl. Wagenmeister: Vielwenig Ludwig, Wolf Josef, Öhmt Alois, Szoldrovsky Josef. Magazineure : Schmidt Johann, Klausenberger Karl. Daubrawsky J., Koch Karl, Marschall Josef, Weimann Ferdinand, Ginner August, Kinz Joh., Müller Ludwig, Liebl Aug., Herrmann Max. Stadt-Speditions-Bureau. (L., Palating. 20.) Bureauchef: Löwl Ludwig. Sous-Chef: Tedesko Bernhard. Beamte: Taupal Josef, Hönig- schmidt Hugo, Proksch Johann. Magazineur : Baron Josef. Zugförderung- und Heitzhaus. Inspektor und Zugsförderungschef: Etienne August. Oberingenieur- und Zngförderungs- chef- Stellvertreter : Tober Franz. Oberingenieur und Wagencontrolor: Till Alois. Technische Zugsförderungsbeamte: Link Anton, Wolf Alois,Wingelmiiller Alois, Babanek Johann, Ernst Willi. Ingenieur u. Heizhausleiter : Kattus Josef. Heizhausleiter-Stellvi : Lochmann Theodor. Technische Beamte : Rössler Au­gust, Filipp Anton, Wottawa Georg, Rüdiger Karl. Ilaupt-werkstälte. Oberinspector u. Hauptwerkst.- Chef: Swoboda Karl. Werkstätte-Chef-Stell Vertreter; Rut- tinger Ferdinand. Ingenieure: Mikulaschek Emanuel, Dohmann Eduard. Technische Beamte : Schwarzer Hu­go, Pulsator Josef, Trebin Wilhelm. Rechnungsführer : Geissei Joh. Rechnungsbeamte: Talpa Johann, Reczek Josef. Bahnerhaltung. Bahnerhaltungschef-Inspector : Bi- berauer Thsodor.

Next

/
Thumbnails
Contents