Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)
Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
572 Öffentliche Institute, Verbebrsanstalten, etc. Maschinisten : Vérzsák Johann, Zechmeister Stefan, Kailich Franz, Vizsina Martin, Ditz Johann. Obergarderobier : Gábos Gerd, nebst 6 Gehilfen und 7 Gehilfinen. Friseur : Deletter Johann nebst 2 Gehilfen. 5. Cassa. Obercassier : Georg Barnabas. Controlor : Franz Adam. Kassiere : Kéler Ladislaus, Mészáros Gabr. Kassiergehilfe : Balog Stefan. Pataki Josef. 6. Dienstpersonale. Feldwebel : Blasko Karl. Requisiteur : Káli Daniel. Hausmeister : — — — — — Beleuchter : Liebold Franz und Kubisz Josef Wäscherin : Gábos Marie. Portier : Póka Johann. Nachtwächter : Szabó Franz. Theater-Schule unter der Aufsicht des Herrn Directors Br. Felix Orczy. Oberdirector : Graf Festetics Leo. Vicedirector : Szigligeti Eduard. Professoren ■ Für das Drama : Szigligeti Ed.. Szigeti Josef, Paulay Ed. Für die Oper : Pauli Richard, Koválcsik Amat., Nikolits Alex. Conservatorium des National^ Theaters; (Neueweltg. 16, 2. Stock) Intendant: Baron Orczy Felix. Ober-Direktor : Gr. Festetics Leo.' Vice-Direktor: zugleich Professor: Szigligeti Eduard. Professoren: Szigeti Josef, Paulai Eduard, Pauli Richard, Nikolics Alexand., Koválcsik Amat., Bakics Franz, Campilli Friedrich, Keresztesi Josef, Sasvári Ladislaus. Sekretär: Nikolics Alex. Kanzellist: Weidinger Josef. Diener: Farkas Josef. Verwaltung des Pensions-Tnstitutes : Präses: Tóth Wilhelm, Minister des Innern. Anwalt: Szilvássy Ladislaus. Schriftführer: Feleky Nikol. Kassier: Adam Franz. Kanzellist: — — — — — — — Ausschussmitglieder: Szigligeti Ed., Lévay Heinrich, Paulai Heinrich, Vida Karl, Szalay Element, Barabás Georg. Diener : Káli Daniel. Váriétés-Aktien-Theater. (Pest, L., Wollgasse.) Präsident : Pitcher Josef. Verwaltungsräthe : Holitzky B., Mendl Stef., Ildényi K., Langenfeld F., Szumrák F., Neumann B., Höffier F., Schuk N. & Co., Kövesdy. Artistischer Direktor : Hirsch Heinr. Buchhalter: Reichart J. Sekretär: Schneider Gottfried, Kassier: Kalb S. G. Kapellmeister: Klerr L. Balletmeister: Freisinger. Pester Schlachthaus, (ausserhalb der Soroksárer Linie, (S. Magistrat von Pest.) Pester städt. statistisches Amt, (S., Franziskanerpl. 8.) (S. Magistrat von Pest.) Städt. Wag- u. Zimentir.-Amt. (Pest, J., Kerepescherstrasse 5972.) a) Zimentirungs-Amt. Direktor : Tarone Ferdinand. Kontrolor : Köhler Johann. Ingenieur: Morbitzer Mathias. I. Adjunkt: Gardos Ludwig. : II. Adjunkt: Mészáros Koloman. IAmtsdiener: Jurkó Filipp. b) Wag-Amt. Direktor: Tarone Ferdinand. Adjunkt: Dienert Josef. c) Drittel-Amt. iDirektor: Tarone Ferdinand, j Adjunkt: Albert Johann. ! Donau - Dampfschifffahrts-Gesellschaft. (Erste k. k. privilegirte.) Administration in Wien. Präses: Wodianer Moriz Freih. v. Administratoren : Wiener Ed. Ritter ! v. Welten, Burg Adam Freiherr v., Kalchberg Josef Freih. v.. Wimpffen Viktor Graf. Betriebs-Departem ent. i Betriebs-Direktion in Wien. Betriebs-Direktor: Cassian M. Ritter v., Ritter des Ordens der eisernen Krone, des k. k Franz-Josefs-, des preussischen Kronen-, des russischen St. Wladimir-, des päpstl. Gregor- u. des ottomanischen Medschidie-Ordens. 1- ter Administrations-Sekretär: Nowotny Ludwig. 2- ter Adminisr. Sekretätr : Kriegsau Alfred Freiherr v, Direktions-Sekretär: Zeetsche Fr. Zentral - Inspektorát: Zentral-Inspektor : Lazarich C. G., Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, Ritter des k. k. Franz-Jo8efs-, des päpstl. Gregor-, des russ. St. Wladimir-, des ottom. Medschidie- und des ottom. Nishan- Iftichar-Ordens in Brillanten. Adjunk^: Malnay Jul., Inspektor. Betriebs - Departement in Pest. Verkehrs-Direktion. (Dampfschifffahrts-Gebäude,Leopoldst. obere Donauzeile, 1. Stock.) Leiter der technischen Abtheilung : Schiffsinspektor Medgyaszay Stefan v., Ritter des k. k. Franz-Josefs- u. des ottom. Medschidie-Ordens. Leiter der merkantilen Abtheilung : Prettenhofer Anton, Agentien-Inspekt Adjunkt d. technisch. Abtheilung: 'Ungermann Leopold, Vice-Inspektor. Adjunkt der merkantilen Abtheilung : Rizzi Paul Dominik, Vice-Inspektor. Correspondenten : Kosztka J. v., Hamperl Ludwig und 7 Beamte. Hauptagentie Pest ! (Dampfschifffahrts-Gebäude, eb. Erde.) Haupt-Agent: Prettenhofer Anton. Adjunkt: Rizzi Paul Dominik. Haupt-Kassier : Frömmel Joh Richard und 2 Beamte. 1 Korrespondenten: Stuck Johann. Pacher Anton. König Viktor, Revisoren: Weltner Ign.,Frenzl Karl. Reklamations-Bureau : FrenzlKarl. Buchhaltung : Forstner Franz und 2 Beamte. Statistik: Mayer Theodor. Materialverwalter: Schaffer Johann. Kohlen-Agent: Weber H. Passagier-Expedit: Feiger Karl, Szendey Richard. Gepäcks-Expedit: Vincze Franz. Csaplovits Paul. Lokalboot-Expedit: Oettl Philipp jund 3 Beamte. ! Frachten- - Kassa und Geldcrowps- Expedit. (Am Quai, unterhalb d. Kettenbrücke). Kassier: Classon Max. Liquidator: Szíjártó Georg. Geldcroups-Expeditor : Groe Rud. Speditions Bureau für die Waren- Aufnähme. (Am Quai.unterhalb d. Kettenbrücke.) Oberspediteur: Woczasek J. M. Spediteur: Redl Franz. Speditions-Adj unkt: Heinrich Joh. Frankaturen- und Nachnahmen- Kassier: Amon Ludwig. Transito-Spediteur: Zechmeister Johann und 2 Beamte. Zu dieser Abtheilung ausser den Genannten noch 50 Beamte. Lokalschiff'-Billeteure . In Pest nächst der Pfarrkirche. „ „ „ „ Hochstrasse. „ Ofen beim Bruckbad. „ „ am Taban. „ „ „ Bombenplatz. „ „ beim Kaiserbad. „ Alt-Ofen. Auf der Margarethen-Insel. Filialagentie in Ofen. Agent: Matulay Mat. Beamte : Kramer Adalbert, Schwar- zenbrunuer Johann, Kondor Adolf, Schaschek august. Nautische .nbtheilung Schiffs-Inspektor at: (Bureau Donau-Dampfschifffahrts -Ge- (bäude, zu ebener Erde.) Inspektor: Medgyaszay Stefan v. Stellvertreter: Ungermann L. Inspektions-Kapitäne: Staffenberger Ferdinand und Reymond Otto v. Hafen-Kapitän: Depiny Franz, nebst 7 Beamten.