Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)
Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
546 Hándels- a. Gewei*l>e-A«lresseulmcli. — WlIdpfetliÄndlcrJ-iZeUnngen. Wildprethändler. PEST. Adler Rosalie, L., 2 Adlerg, 11. Fuohsberger Karl Paul, I., ltath- hauspl 4. Kelzner Magdalene, F., Waseng. 14. Szikora E. Wtw. I., Miillerg. (i. OFEN. Iberer Martin, Tab., Atillag, 646 Mameisl Johann, Kr., Kirchenpl. 283. WolinuiigSYerinittler. PEST. Goldberger lg., T., 3 Trommelg. 6. Kornhener Eduard, I., Waitznerg. 6. Tänzer N., T.. Königsg. 3. Wollhiimller. (S, Produktenhandler.) PEST. Beimei & Herz, L., 3 Kroneng. 25. Braun Jakob, T., Landstr. 52. Duschinsky Leopold, T., 2 Mohrengasse 7. Eisler & Blau, Strickwollen, L.. Hadgasse. Hecht Salamon, T., Tabakg. 1. Herzl Anton, T., Königsg. 18. Kolm Wilhelm, T., Stefanspl. 4. Kulisch Mich., T., Rettigg 4. Quittner Jakob, L., Waitznerstr. 6. Salm Heinrich, I, Landstr. 2. Stern Emanuel, T., Tabakg. 19. Stern Jos. Söhne, Heinrich u. Ludwig. L., Hochstr. 12. Stern’s Erben, L., Elisabethplatz 6. Weiss Samuel, T., Königsg. 17. Wolfner Jul. & Co. Grossisten, T., Landstr. 48. Xilograplien. FEST. Huszka Ludw., Hutg. 17. Mihalovics Karl, T., Kerepeserst. 26. Poliak S., T, Königsg. 72. Russ Karl, I., Fleischerg. 2. Weinern Heinrich, I., Fleischerg. 2. Zahnärzte. (S. Aerzte.) Zahnteclmik r. Árkövy Martin, I., Servitenpl. 1. Zeitungen. PEST-OFEN. „Anyagi érdekeink.“ Red. Mudrouy Sam., Herausgeb. Uug. Landesindustrie-Verein. Drucker Pester Aktien - Gesellscb. Red - Bur eau Landstr, 7. „Albina.“ Red. Babesiu Vinzenz, Drucker Emerich Bartalits. Red. Bureau Stationsgasse 1. „Angol és franczia nyelvlapok.“ Red. und Herausg. Bauer M. Lorenz, Akazieng. 1. Drucker Bartalits Emerich. Erscheint wöcli. „A lapnevelők és szülök lapja “ Red. Rajos Josef, Damjanich-Gasse 22. Herausgeber Landes-Erziehungs- Verein. Drucker Julius Noséda. Erscheint zweimal monatlich. „Alkotmány.“ Red. und Herausg. Berecz Joli. Tabakg. 11. Drucker Bartalits Emer. Erscheint einmal wöchentlich „Bokréta.“ Red. und Herausgeber Gyárfás Puteani Natalie. Waitz- nergasse 18. Drucker Univers, Druckerei. Erscheint einmal wö- ch intlich. „Bolond Istók.“ Red. und Herausg. Dobrovszky Julius, Üllöerstr. 11. Drucker Minerva Fabrikeng. 39. Erscheint einmal wöchentlich. „Der Bürger.“ Redakteur und He- ■ rausg. Tencer Paul, F.-Deákg. 5. ! Drucker Schlesinger und Wohl- auer Gittéig. 8. Erscheint einmal wöchentlich. „Constiiurionelles Neues Pester Journal.“ Redakteur Schnitzer Ignatz, Götterg 9- Eigenthümer Schnitzer lg., Kunody Max, Druk- i ker Gehr. Deutsch Erscheint täglich. „Bolond Miska.“ Red. Kol oman Tóth. Verl., Herausg. und Drucker: Athenäum. Red.-Bur. Franziska- nerpl. 7. Erscheint wöchentlich. „Borsszem Jankó “ Red. Cdcseri Pora. (Ágai Adolf) 2 Adlerg. 24. Drucker Gebr. Deutsch. Erscheint wöchentlich. „Buda-Pester Nachrichten.“ Red. u. Herausg. Neumann B. Drucker1 Neuer lg. Erscheint wöchentlich. „Budapesti í< özlöny.,, Red. Salamon Franz, Ilatvanerg, 7. Drucker: Athenäum. Erscheint täglich. „Bürgerfreund.“ Red. und Herausg. Karl Müller, Bureau 5 Lercheng. 5. Druck: Emerich Bartalit s. Erscheint monatlich zweimal. „Családi kör.“ Red. und Herausg. Emilia. Drucker : Kocsi A. Re- daktionsh. I., Hutg. 17. Wöchentlich ein Heft. „Ellenőr.“ Red. Csernätony Ludwig, Eigenth. Csernätony Ludw , Gebrüder Légrády. Druck : Gebrüder Lógrády. Red.-Bureau Pala* ting. 6. Erscheint täglich. „Família'“ Red. u. Eigenth. Vulkan Josef, I., Donaug. 3. Druck : Kocsi Alexander. „Faderatiunea.“ Red. Hodosiu Josef, I., Schützeng 5. Druck ; Hor- nyánszky. Erscheint einmal wöchentlich. „Fényképészeti lapok-“ Red. Kees-, keméthy Michael, Kristofpl. 4 Eigenthümer : Ung. Fotographen- Yerein. Druck ; Fanda und Frohna ’ Waitznerg. 14. Erscheint einma monatlich. „Figyelő.“ Red. Szana Thomas, Herausg. Aigner Ludwig, Waitznerg. 18. Drucker: Pester Buchdruckerei-Aktiengesellschaft. Erscheint viermal monatlich. „Fővárosi Lapok“. Redakteur Karl Vadnay. Eigenthüm. Koloman Toth, Herausgeber und Drucker Athenäum. Redaktionsbureau: Griinebaumg. 39. „Fremdenblatt“. Ung. Eigenth. Sigm, Chorini, I., Waitznerg. 1. „Die Fuchtel“. Red. und Heurauag. Karl Hugo. Drucker Pester Dru- ckoreiaktiengesellscliaft. „Gazdasági lapok“ Redakt. Stefau Morócz, Herausgeb. Lad. Koriz- mics. Drucker : Herz Johann, Bedaktionsbureau Üllöorstrasse 12. Erscheint wöchentlich 1-mal. „Gyors Pósta“. Red. Áldor Emerich, Eigenth. und Drucker HeckenaÁ Gust., Erscheint täglich. „Gyógyászat“. Red. Poór Em. Dr. Se- minärg, 1. Druck königi. ung. U niversit.-Buchdruckerei. „Gyógyszerészi hetilap“. Red. und Herausg. Alex. Schedy. Universitätsplatz 2. Drucker -. Alexander Schedy, Redaktionsbureau. I., Schöneg. 1. Ersch. wöchentlich. „Hajnal“ Red. Hollósy Lad. Sorok- sárerg. 47. Eigenth. Perl Viktor Széehenyig. 5. Drucker Gebrüder Deutsch, Ersch. 1-mal wöchentlich. ,Hasonszenvi Lapok“. Red. Dr. Balogh Tihamér, Josefspl. 4. Verl, ung. Gesellschaft der Homoeop. Ärzte. Drucker Neuer Ignaz, Landstrasse Eck Gitterg. Jlazánk és Külföld“. Red. Emil Kazár, Fleischerg, 2. Verleger u. Druckerei: Athenäum. Erscheint in Wochenheften, ,Heti Posta“. Red. Emil Kazár Fleischerg. 2. Drucker und Verlag- Athenäum. Erschaint wöchentlich. Hírmondó“. Red. Komócsy Josef, Druck: Gebr. Deutsch, Göttergasse 9. Hon“. Red. und Herausgeber Mor. Jókai, Druckerei Arhenäum. Re- daktionsb. I., Franziskanerpl. 7. Erscheint täglich. Honvéd“. Red. Graf Nikolaus Bethlen. Bureau Königin v. England. Verleger Gesellschaft v. Honvéd- Offizieren. Drucker Ph. Wodianer Comitatspl. 9. Erscheint wöchentlich. Der Humorist“. Red. u. Eigenth. Fuchs Hermann, Gärtnerg. 1/145 Drucker Erste ung. Vereins-Druckerei. Götterg. 17. Ersch. 1-mal wöchentlich. „Igazmondó“. Eigenth. und Red. Moriz Jókai, Bureau Franziskanerpl. 7. Druckerei: Athenäum. Erscheint wöchentlich,