Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Allgemeiner Inhalt

Allgemeiner Inhalt: Seite Kalender für das Jahr 1867. Verlosungskalender für das Jahr 1867..........................1 Genealogie dos östr. Kaiserhauses..................................2 Mitglieder der Magnaten- und Deputirten-Tafel. . . 4 König!, ung. Hofkanzlei. Königl. ung. S^atthalterei- rath. Justiz Behörden. Comitatsbohörden, freie Districte und Städte. .......................................................7 Advokaten in Ungarn........................................................13 Protokollirte Firmen in Ungarn...................................21 Alphabetisches und chronologisches Verzeichniss der- Jahrmärkte...................................................................41 Abgang und Ankunft der Brief- und Fahrposten. . 63 Kaiserliche Verordnung betreffend die Ermässigung der Portogebühr für Drucksorten (Kreuzband- Sendun-gen), Waarenproben und Muster. . . . 71 Telegrafen-Tarif. ..................................................... 73 Personen- und Frachtentarif, sowie Fahrzeit der in und durch Ungarn verkehrenden Eisenbahnen und Dampfschiffe.......................................................74 Fahrtaxe für 2 und einspännige Miethwägen in Pest u. Ofen.........................................................................80 Seite Stempel-Gebührenanzeiger................................................81 Verzeichniss der stempelpflichtigen Urkunden. . . 81 Gold-und Silbermünzen-Tabelle..................................86 Tabelle über die Maasse der wichtigsten europäi­schen Länder..............................................................90 Tabelle über die Gewichte der wichtigsten Länder. . 91 Interessen-Tabellen.......................... 93 Adressbuch von Pest Ofen und Altofen. I. Nachweis : Häuser-Schema von Pest, Ofen und Altofen nebst Extravillan.................................................95 II. Nachweis: Sämmtliche Einwohner von Pest-Ofen und Altofen alphabetisch geordnet. . . . 153 III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffent­liche Institute und Gebäude, so wie wissenswer­te Privatanstalten und Vereine..................................347 IV. Nachweis : Protokollirte Firmen von Pest, Ofen und Altofen............................................................383 V. Nachweis: Sämmtliche Geschäfts- und Ge­werbetreibenden (Handels- u. Gewerbe-Adressenbuch). 393 VI. Nachweis : Inserate..........................................I A.-O. — Altofen. Bauh. — Bauholz. F. — Franzstadt. Fest. — Festung, g. — Gasse. geb. — Gebäude, geboren, gr. — grosse. Gew. — Gewölb. eig. H. — eigenes Haus. I. St. — Innere Stadt. J. — Josefstadt Abbreviaturen: kl. — klein. Kr. — Kristinenstadt. L. — Leopoldstadt. N. — Neustift. Niederl. — Niederlage. O. D. — Obere Donauzeile, o. G. — ohne Geschäft. öff. Gesellsch. — öffentliche Gesell­schaft. Of. — Ofen. P. — Pest. Prod. — Produkte. p. F. — protokollirte Firma. p. pr. — per procura. pl. — Platz. s. — siehe. str. — Strasse. T. — Theresienstadt. Tab. — Taban. U. D. — Untere Donauzeile. W. — Was ser stadt. We. — Witwe

Next

/
Thumbnails
Contents