Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)
Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - VI. Nachweis: Inserate
saszsa5asaszsH5asasasaSHSEsasHsasiSB5asa5asasi áP JESE5E5E5H5E5H5 ?nnnnnn privilegirte Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft. Erste k. k. privilegirte Domm DmpMWrt - Gesellfchst. Betriebsmittel. 133 Dampfschiffe (worunter 34 Schraubendampfer für Warentransport)j 458 eiserne Schleppboote; 36 eiserne Kohlenschiffe und Tender; 19 eiserne Borstenvieh-Transportschiffe. Betrielislinien. Donau: Von Donauwörth bis zur Sulina-Mündung. Drau: Von der Mündung bis Legrad. Theiss, Von der Mündung bis Tokay, Bega-Canal: Bis Testes vár. Save: Von Belgrad hie Sissek. In Csernavoda steht die Gesellschaft im Anschlüsse an die Eisenbahn nach Kustendje und die von dort nach Constantinopel und zurück stattfindenden Fahrten des österreichischen Lloyd (der nach Constantinopel bestehenden Reiseroute), und in Galatz im Anschlüsse an die von dort nach Odessa und zurück stattfindenden Fahrten der russischen Dampf schiffahrt-Gesellschaft. Sitz der Direction in Wien. ms In Pest, Agenzienoberinzpektorat, Hauptagenzie und ScbiffsinspektoratIir.il. Auskunft über Tarife, Fahrordnungen etc. erhält man in Wien in dem Bureau: Landstrasse, hintere Zollamtsstrasse 1, in Pest in dem Bureau: Obere Donauzeile, Dampfschiffahrts-Gebäude, wie auch bei allen Agentien der Gesellschaft. {hui 4% fnttrtif-^nlfl)fn von Seclis Millionen Grnlden enthält Gewinne von /?. 00,000, 50.000, 10.000, 5000, lOOO u. s. « uuiuon im 1867 rine Mofung am 1. Jluli flattfinbet